mercedes nft ces 2024

Während der CES 2024 in Las Vegas hat Mercedes-Benz in diesen Tagen eine spannende Palette digitaler Innovationen vorgestellt, deren Herzstück der neue virtuelle Assistent MBUX ist.

Unter anderem hat die bekannte deutsche Automarke auch MBUX Collectibles vorgestellt, ihre erste Auto-App mit NFTs auf vier Rädern.

Mercedes auf der CES 2024 und MBUX Collectibles: die neue Auto-App, mit der Sie NFT-Kunstgalerien anzeigen können

Auf der Consumer Electronic Show (CES) 2024 in Las Vegas hat Mercedes seine digitalen Innovationen vorgestellt, im Mittelpunkt des Elektrofahrzeugs CLA Concept steht der neue virtuelle Assistent MBUX.

MBUX nutzt generative künstliche Intelligenz und fortschrittliche 3D-Grafiken, die Interaktionen natürlicher, intuitiver und personalisierter machen. Basierend auf dem neuen, von Grund auf intern entwickelten Mercedes-Benz-Betriebssystem (MB.OS) ebnet der virtuelle Assistent MBUX den Weg für ein außergewöhnliches digitales Erlebnis.

Gleichzeitig bringt die deutsche Automobilmarke unter anderem mit der kontinuierlichen Erweiterung ihres App-Portfolios noch mehr Produktivität, Komfort und Personalisierung ins Auto.

Dazu gehört MBUX Collectibles, die erste Mercedes-Benz-App für Autos, mit der Besitzer ihre NFTs als Kunstgalerien stolz in ihren eleganten „elektrischen“ Vierrädern präsentieren können.

Mercedes auf der CES 2024: Die Verbindung zu früheren Erfahrungen mit NFTs

Tatsächlich hängt die Präsentation der MBUX Collectibles-App für Autos auf der CES 2024 mit den Ereignissen auf der CES 2023 zusammen.

Und tatsächlich hätte die berühmte Automarke im vergangenen Jahr einen Kurzfilm präsentiert, der den Einstieg von Mercedes-Benz in die digitale Unterhaltung und den Bereich der NFT-Kunst markierte.

Gemeinsam mit Superplastic wurde ein neuer NFT-Charakter auf den Markt gebracht: Superdackel, ein kleiner Hund.

Darüber hinaus hat Mercedes-Benz auch Erfahrungen mit NFTs gesammelt und weitere Kollektionen auf den Markt gebracht, etwa „Maschine“ und „The NF-G Challenge“.

Im Falle von Maschine wurde das Projekt gemeinsam mit dem niederländischen Künstler Harm Van den Dorpel und dem Kunstsammler Fingerprints DAO realisiert. Die Veröffentlichung der Sammlung von 1.000 Ethereum-basierten NFTs, die mit den Themen Geschwindigkeit und Wahrnehmung spielt und ein sich bewegendes Rad imitiert, erfolgte im vergangenen Juni 2023.

Weitere technologische Innovationen der Automobilmarke in Las Vegas

Zu den weiteren Innovationen, die die Marke Mercedes-Benz auf der CES 2024 in Las Vegas vorstellt, gehört auch MBUX SOUND DRIVE, ein neues Musikerlebnis im Auto, das in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Unternehmer will.i.am entwickelt wurde.

Darüber hinaus steigert Mercedes-Benz dank der Zusammenarbeit mit Audible und Amazon Music das Niveau des Audio-Storytelling in Autos.

In diesem Zusammenhang sagte Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, Chief Technology Officer:

„Mit unserem MB.OS, globalen Kooperationen und den neuesten Entwicklungen in der generativen künstlichen Intelligenz verändern wir die Beziehung unserer Kunden zu ihrem Mercedes-Benz. Unsere auf der CES 2024 vorgestellten digitalen Fortschritte sind Beweis unseres Weges hin zu einem hyperpersonalisierten Benutzererlebnis von Mercedes-Benz.“