Die Next Block Expo-Konferenz fand in Berlin statt und wurde von Blockchain-Projektleitern und namhaften Vertretern der digitalen Vermögenswertbranche im Allgemeinen besucht. Gleichzeitig erreichte der Bitcoin-Preis die 44.000-Dollar-Marke. Nach Aussage der Veranstaltungsteilnehmer könnte dies jedoch erst der Anfang sein. Zu den aktuellen Entwicklungen und der Zukunft digitaler Assets äußerten sich Animoca Brands CEO Robbie Jung, Miko Matsumura, Managing Partner von gumi Cryptos Capital (gCC), Jonas Junger, Country Manager von Binance, und Joao Leite, Head of Business Development von Polkastarter. Lassen Sie uns ausführlicher über ihre Standpunkte sprechen.
Die Aussichten auf weiteres Wachstum im Markt für digitale Vermögenswerte scheinen wirklich groß. Dies zeigt sich auch bei den Aktien börsennotierter Kryptowährungsunternehmen, die mit Großkapitalgebern in Verbindung stehen. Viele der Aktien dieser Giganten haben im Jahr 2023 eine Rendite von Hunderten von Prozent erzielt, was sie im Vergleich zu traditionellen Aktien in eine eigene Liga stellt.
So sind beispielsweise die Aktien der Kryptowährungsbörse Coinbase seit dem 1. Januar 2023 um 300 Prozent gestiegen.