Laut BlockBeats sagte Michael Metcalf, Leiter der Makrostrategie bei State Street Global Markets, am 17. Juli, dass das Risiko, dass Trump für eine zweite Amtszeit gewählt wird, größer ist als in der ersten Amtszeit. Die Inflation war 2016 niedrig, die Inflationserwartungen sind ebenfalls niedrig und 2024 und 2025 werden sehr unterschiedlich sein. Die Inflation ist höher, die Inflationserwartungen sind höher und wir sind immer noch in dieser inflationären Denkweise. Dies wird sich nicht nur auf Preissteigerungen innerhalb der USA auswirken, sondern auch auf Asien und Europa außerhalb der USA.

Nomura-Analyst Gareth Nicholson sagte, die steigende Inflation könne sich auch auf Asien ausweiten und eine Trump-Präsidentschaft würde insgesamt einen „negativen Risikofaktor“ für asiatische Aktien darstellen. Auf Makroebene wird dies zu einer Inflation in der Weltwirtschaft führen und weitere Verschiebungen in der Lieferkette innerhalb Asiens beschleunigen.