Laut CoinDesk hat Rarilabs RariMe eingeführt, eine App, die mit Worldcoin konkurriert. Die App, die am Donnerstag eingeführt wurde, ermöglicht es Benutzern, Zero-Knowledge-Proofs (ZKs) für Reisepässe zu generieren, die ihre Einzigartigkeit verifizieren, ohne ihre Identität preiszugeben. Im Gegensatz zu Worldcoin, das Augäpfel mit Kugeln scannt, verwendet RariMe Smartphones, um Reisepässe zu scannen und seine Benutzer zu verifizieren. Identitätsrahmen beinhalten normalerweise eine Genehmigung der Anmeldeinformationen durch einen Dritten, aber ZKs stellen sicher, dass während des Identitätsüberprüfungsprozesses keine persönlichen Daten weitergegeben werden.

Kitty Horlick, Direktorin von Rarilabs, erklärte, dass eine dezentrale Anwendung (Dapp) etwas mit einem Nachweis der Menschlichkeit sperren könne. Dasselbe könne man jetzt auch mit einem Nachweis der Staatsbürgerschaft oder eines Altersnachweises tun und einfach die Nachweise anfordern. Rarilabs, das Technologieteam hinter RariMe, hatte zuvor ein anonymes, Blockchain-gestütztes Referendum über die Rechtmäßigkeit von Wladimir Putins Sieg bei den russischen Wahlen gestartet.

Im ersten Demo-Anwendungsfall wird RariMe Pass-ZKs verwenden, um programmierbare Airdrops an Bürger bestimmter Länder abzuwerfen. Lasha Antadze, Mitbegründer von Rarilabs, erklärte, dass Privatsphäre Freiheit sei und im Online-Bereich nicht mehr existiere. RariMe möchte dies ändern, indem es Benutzern ermöglicht, im gesamten Web3 wirklich anonym zu interagieren.