Laut Odaily wurden die Kundendaten der kryptofreundlichen Evolve Bank von Lockbit geleakt. Zunächst drohte Lockbit damit, Daten der Federal Reserve zu veröffentlichen, die Geheimnisse amerikanischer Banken enthielten, gab aber schließlich 33 TB an Daten von Evolve Bank und Trust preis. Der durchgesickerte Inhalt enthält Einzelheiten zu den von der Federal Reserve gegen Evolve Bank verhängten Zwangsmaßnahmen sowie zu unsicheren und unsoliden Bankpraktiken, die mit der Zusammenarbeit von Evolve Bank mit Fintech verbunden sind.

Die durchgesickerten Dateien enthalten Berichten zufolge persönliche Identitätsinformationen der Endbenutzer, wie Sozialversicherungsnummern, PAN-Kartennummern sowie Überweisungs- und Abrechnungsdateien. Lockbit setzte eine Frist zur Zahlung des Lösegelds, erhielt diese aber offenbar nicht. Evolve Bank bestätigte diese Berichte in Kundenbenachrichtigungen und untersucht aktiv die Einzelheiten des Vorfalls.