Laut BlockBeats erklärte Alex Thorn, der Forschungsleiter bei Galaxy, am 24. Juni auf Plattform X, dass die endgültige Anzahl der im Insolvenzverfahren von Mt.Gox verteilten Token geringer sein werde als erwartet. Der von Mt.Gox ausgelöste Bitcoin-Ausverkauf werde geringer ausfallen als erwartet.

Laut Thorns Analyse verlor Mt.Gox rund 940.000 Bitcoins, die damals 424 Millionen Dollar wert waren. Bis heute wurden 15 % dieser Summe, also 141.868 Bitcoins, wiedererlangt. Berechnungen zufolge wird geschätzt, dass etwa 95.000 Bitcoins zur Begleichung von Forderungen verwendet werden. Davon werden etwa 20.000 Bitcoins an den Forderungsfonds ausgeschüttet, 10.000 Bitcoins werden Bitcoinica BK zugewiesen und die restlichen etwa 6.500 werden an einzelne Gläubiger verteilt. Diese Zahl von 6.500 ist deutlich niedriger als die 141.868, die zuvor in den Medien gemeldet wurden. Daher wird die endgültige Anzahl der als Entschädigung ausgeschütteten Token niedriger sein als die Markterwartungen.