Laut Odaily hat CoinSnacks kürzlich einen Bericht veröffentlicht, in dem die Gründe für den Kursanstieg von DeFi Technologies (Börsenkürzel: DEFI) hinterfragt werden. CoinSnacks deutete an, dass die Werbeaktivitäten des Unternehmens, darunter bezahlte E-Mails und Influencer-Kampagnen, die Medienpräsenz erhöht haben. Das Unternehmen erhielt auch Unterstützung von Anthony Pompliano und Will Clemente, Kryptowährungsinvestoren, deren Marktanalyseunternehmen Reflexivity Research im Januar von DeFi Technologies übernommen wurde. CoinSnacks erklärte: „Angesichts des Drucks von KOLs, Erwähnungen auf CNBC, E-Mail-Werbung und hochkarätigen Marketingaktivitäten gibt es starke Beweise dafür, dass der Kursanstieg nicht aus den richtigen Gründen erfolgt.“

Vor der Veröffentlichung des Berichts am Montag meldete DEFI 3,3 kanadische Dollar, ein Anstieg von 202 % seit dem 31. Mai. Bis zum Handelsschluss am Dienstag war die Aktie um 35 % auf 2,24 kanadische Dollar pro Aktie gefallen. DeFi Technologies reagierte auf den Bericht von CoinSnacks am Mittwoch auf einer öffentlichen Pressekonferenz und nannte ihn „diffamierend, selektiv, ungenau“ und enthalte „irreführende Aussagen“ über die Praktiken und die finanzielle Lage des Unternehmens. Das Unternehmen spekulierte, dass der Bericht möglicherweise von Leerverkäufern in Auftrag gegeben worden sei, die den Aktienkurs drücken wollten.

DeFi Technologies gab an, dass am 10. Juni eine kanadische Investmentbank mit einem Übernahmeangebot von 15 Millionen Dollar an das Unternehmen herangetreten sei. In Anbetracht der neu erworbenen Finanzkraft des Unternehmens war dies eine sehr niedrige Zahl. Am selben Tag meldete das Unternehmen, dass allein seine Mittel 60 Millionen Dollar wert seien, von denen 7,9 Millionen Dollar in Bitcoin umgewandelt worden seien. DeFi Technologies wies weiter darauf hin: „Das Unternehmen ist der Ansicht, dass das koordinierte Vorgehen von Leerverkäufern und die Veröffentlichung irreführender Berichte über börsennotierte Unternehmen Marktmanipulation darstellen.“

Zuvor hatte DeFi Technologies (OTCMKTS: DEFTF) am 10. Juni angekündigt, dass es Bitcoin als wichtigstes Reservevermögen in der Staatskasse verwenden werde, und insgesamt 110 BTC im Wert von etwa 7,7 Millionen Dollar hinzugefügt.