Laut BlockBeats fiel der BitVol Index, der vom Finanzindexunternehmen T3 Index in Zusammenarbeit mit der Optionshandelsplattform LedgerX eingeführt wurde, am 20. Juni auf 52,33. Dies liegt nahe dem niedrigsten Stand seit Mitte Februar.

Der BitVol-Index misst die erwartete implizite Volatilität, die aus den handelbaren Bitcoin-Optionspreisen abgeleitet wird. Die implizite Volatilität bezieht sich auf die Volatilität, die durch den tatsächlichen Optionspreis impliziert wird. Sie wird mithilfe der B-S-Optionspreisformel berechnet, wobei der tatsächliche Optionspreis und andere Parameter in die Formel eingesetzt werden, wobei die Volatilität σ ausgeschlossen wird.

Der tatsächliche Preis von Optionen wird durch den Wettbewerb vieler Optionshändler bestimmt. Daher stellt die implizite Volatilität die Ansichten und Erwartungen der Marktteilnehmer für den zukünftigen Markt dar und wird als der realen Volatilität zu diesem Zeitpunkt am nächsten kommend angesehen.