Laut BlockBeats hat das AO-Ökosystem am 21. Juni seinen Plan „AI on AO“ angekündigt. Die Initiative zielt darauf ab, Open-Source-Large Language Models (LLMs) auf der Blockchain einzuführen, mit dem Ziel, jedes KI-Modell, nicht nur LLMs, auf die Blockchain zu bringen. Der Plan basiert auf dem Apus-Netzwerk und nutzt den permanenten On-Chain-Speicher von Arweave, um ein dezentrales, vertrauensloses GPU-Netzwerk aufzubauen. Dieses Netzwerk ist darauf ausgerichtet, zuverlässige, effiziente und kostengünstige Rechenleistung für KI-Training und -Inferenz bereitzustellen.

KI-Daten zu AO können über ArDrive in das Modell von Arweave hochgeladen werden. Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt zur Dezentralisierung von KI und zur Steigerung ihrer Zugänglichkeit und Effizienz. Indem das AO-Ökosystem KI-Modelle in die Blockchain bringt, ebnet es den Weg für eine neue Ära der KI-Entwicklung und -Nutzung. Die Verwendung des permanenten On-Chain-Speichers von Arweave gewährleistet darüber hinaus die Haltbarkeit und Langlebigkeit dieser KI-Modelle und macht sie zu einer zuverlässigen Ressource für zukünftiges KI-Training und -Inferenz.

Der Plan „AI on AO“ ist ein Beweis für das Engagement des AO-Ökosystems für die Weiterentwicklung der KI-Technologie und ihrer Anwendungen. Durch die Bereitstellung eines dezentralen, vertrauenslosen GPU-Netzwerks verbessert das Ökosystem nicht nur die Effizienz von KI-Training und -Inferenz, sondern fördert auch Transparenz und Vertrauen in die KI-Technologie. Diese Initiative dürfte erhebliche Auswirkungen auf die KI-Branche haben und möglicherweise die Art und Weise revolutionieren, wie KI-Modelle entwickelt und verwendet werden.