Laut CoinDesk hat die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) ihre Untersuchung des Technologie-Inkubator-Unternehmens Consensys abgeschlossen und beschlossen, keine Zwangsmaßnahmen gegen das Unternehmen zu empfehlen. Diese Nachricht führte zu einem Anstieg des Ether-Preises. Consensys, bekannt für Produkte wie die MetaMask-Wallet, erhielt zwei Briefe von der SEC, die das Ende der Untersuchung bestätigten. Die SEC erklärte, dass sie „ihre Untersuchung zu Ethereum 2.0 abschließt“.

In den Briefen mit dem Titel „Re: In der Angelegenheit von Ethereum 2.0 (C-08950)“ wurde die Blockchain, die mit der nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährung verbunden ist, nicht explizit erwähnt. In einem der Briefe hieß es: „Wir haben die Untersuchung in der oben genannten Angelegenheit abgeschlossen. Auf Grundlage der uns bis heute vorliegenden Informationen beabsichtigen wir nicht, eine Zwangsmaßnahme der Kommission gegen Ihren Kunden, Consensys Software Inc., zu empfehlen.“

Die SEC stellte jedoch klar, dass der Abschluss einer Untersuchung nicht bedeutet, dass es nie zu einer Durchsetzungsmaßnahme kommen wird. Die Kommission kann einer untersuchten Person mitteilen, dass ihre formelle Untersuchung beendet wurde, aber das bedeutet nicht, dass die Partei entlastet wurde oder dass die Untersuchung der Mitarbeiter in dieser bestimmten Angelegenheit letztlich keine Maßnahmen nach sich ziehen wird.

In einem zweiten Brief der SEC wurden die Schlussfolgerungen der Untersuchung bekräftigt und sämtliche Tatsachenbehauptungen oder rechtlichen Schlussfolgerungen der Anwälte von Consensys in einem Brief an die Aufsichtsbehörde widerlegt, in dem sie nach dem Status von ETH als Wertpapier fragten, angesichts der Genehmigung bestimmter Antragsanträge für Spot-Ether-Exchange-Traded Funds durch die SEC.

Consensys hatte die SEC bereits im April verklagt und behauptet, die Aufsichtsbehörde prüfe, ob Ethereum nach der Fusion ein Wertpapier sein könnte. Nach der Entscheidung der SEC stieg der Preis von Ether laut Daten von TradingView um bis zu 2,6 Prozent. Laut Daten von CoinGecko ist er in den letzten 24 Stunden um rund 3 Prozent gestiegen. Der CoinDesk 20 Index (CD20), ein Maß für den breiteren Kryptomarkt, hat um 1,2 Prozent zugelegt.