Laut Odaily hat ein Analyst von Pantera Capital angedeutet, dass Präsident Bidens jüngstes Veto gegen einen Gesetzentwurf, der als Kryptowährungs-fördernd angesehen wird (SAB 121), eher auf seine Zurückhaltung zurückzuführen ist, sich öffentlich gegen den von ihm ernannten SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu stellen. Trotz des Vetos von SAB 21 hat Biden eine positive Haltung gegenüber Onshore-Krypto-Innovationen bekräftigt, was auf einen Tonwechsel der derzeitigen US-Regierung hindeutet.

Die Interpretation von Bidens Maßnahmen durch den Analysten lässt auf ein differenziertes Verständnis der politischen Dynamiken schließen, die im Spiel sind. Das Veto des Gesetzes deutet nicht unbedingt auf eine negative Haltung gegenüber Kryptowährungen hin, sondern eher auf ein komplexes Zusammenspiel politischer Erwägungen. Die Bestätigung einer positiven Haltung gegenüber Onshore-Krypto-Innovationen wird als positives Zeichen für die Branche gewertet und deutet auf eine mögliche Änderung des Ansatzes der US-Regierung zur Regulierung dieses aufstrebenden Marktes hin.

Diese Entwicklung erfolgt im Rahmen einer breiteren globalen Diskussion über die Rolle digitaler Währungen und der Blockchain-Technologie im Finanzsystem. Die Maßnahmen der US-Regierung als einer der führenden Volkswirtschaften der Welt werden von Branchenbeobachtern genau beobachtet und können erhebliche Auswirkungen auf den globalen Kryptomarkt haben.