Laut CryptoPotato kündigte Tether-CEO Paolo Ardoino am 17. Juni einen neuen synthetischen Dollar, aUSDT, an, der durch XAUt, Tethers goldgedeckten digitalen Vermögenswert, überbesichert ist. Am folgenden Tag lobte der Branchenanalyst und Stock-to-Flow-Erfinder Willy Woo den Schritt als „geniale Geschäftsidee“. Tethers USDT verdient derzeit an US-Schatzwechseln, aber das Unternehmen kann jetzt eine Stablecoin ausgeben, die an Goldgewinnen verdient. Auf lange Sicht bringt Gold 8 % Rendite im Vergleich zu T-Bills mit 0 % bis 5 % und bietet somit ein größeres Gewinnpotenzial.

Woo spekulierte auch, dass Tether angesichts der wachsenden BTC-Reserve des Unternehmens einen bUSDT-Stablecoin herausgeben könnte, der durch Bitcoin gedeckt ist. Er merkte jedoch an, dass dies derzeit aufgrund der Baisse-Rückgänge keinen Sinn ergeben würde. Er verglich den Vermögenswert mit Terra und Luna von Terraform Labs, einem Stablecoin, der durch einen volatilen Vermögenswert gedeckt ist. Im Rahmen der Ankündigung stellte Ardoino Alloy by Tether vor, eine offene Plattform, mit der Benutzer besicherte synthetische digitale Vermögenswerte erstellen können. Dies wird bald Teil der neuen Tokenisierungsplattform für digitale Vermögenswerte von Tether sein, die noch in diesem Jahr eingeführt werden soll.

Tether Gold oder XAUt, das den Preis des Rohstoffs verfolgt, hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 572 Millionen US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Kurs bei 2.318 US-Dollar. Der Goldpreis erreichte am 20. Mai ein Allzeithoch von 2.426 US-Dollar pro Unze, ist seitdem aber leicht zurückgegangen. Tether ist der Marktführer für an den Dollar gekoppelte Stablecoins mit einer Rekordauflage von 112,5 Milliarden USDT und einem Gesamtmarktanteil von rund 70 %. Sein nächster Konkurrent ist USDC von Circle mit einer Auflage von 32,6 Milliarden US-Dollar und einem Marktanteil von 20 %. Die gesamte Marktkapitalisierung der Stablecoins beträgt 162 Milliarden US-Dollar, was rund 6,5 % des gesamten Kryptomarktes entspricht.