Laut CryptoPotato ist David Hirsh, der Leiter der Crypto Asset and Cyber ​​Unit der United States Securities and Exchange Commission (SEC), kürzlich zurückgetreten. Hirsh, der seit neun Jahren bei der SEC ist, gab seinen Rücktritt auf LinkedIn bekannt und dankte seinen Kollegen, Mentoren und Freunden für ihre Unterstützung während seiner gesamten Amtszeit. Er betonte den kollaborativen Charakter seiner Arbeit und führte seine Erfolge auf die Teamarbeit zurück. Obwohl er ein neues Kapitel in seiner Karriere andeutete, dementierte er Gerüchte, er würde einem auf Solana basierenden Marktplatz, pump.fun, beitreten.

Hirshs Rücktritt kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Klage der SEC gegen Ripple, ein Blockchain-basiertes digitales Zahlungsprotokoll, in die Verhandlungsphase gelangt. Die SEC hat Ripple und einige seiner Führungskräfte beschuldigt, seit Dezember 2020 durch den Verkauf ihres XRP-Tokens ein nicht registriertes Wertpapierangebot durchgeführt zu haben. Der Streit über Ripples mögliche Strafe war ein Streitpunkt zwischen den beiden Parteien. Ursprünglich hatte die SEC eine Geldstrafe von 2 Milliarden Dollar vorgeschlagen, die laut Ripple 10 Millionen Dollar nicht überschreiten sollte. Vor kurzem hat die SEC ihre vorgeschlagene Strafe auf 102,6 Millionen Dollar reduziert.

Der laufende Rechtsstreit hat den Preis des XRP-Tokens von Ripple erheblich beeinflusst. Der Preis des Tokens hat auf jeden der drei Teilsiege von Ripple vor Gericht im Jahr 2023 positiv reagiert, was darauf hindeutet, dass ein entscheidender Sieg für Ripple erneut erhebliche Volatilität auslösen könnte. Weitere Einzelheiten zu dem Rechtsstreit und seinen möglichen Auswirkungen auf den nativen Token von Ripple wurden jedoch nicht bekannt gegeben.