Laut Bloomberg hat Circle, ein in Boston ansässiges Unternehmen, im Zuge der Vorbereitungen für den Börsengang strategische Neueinstellungen vorgenommen. Das Unternehmen hatte im Januar vertraulich einen Entwurf der Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Zu den Neueinstellungen gehören Tamara Schulz, die Chief Accounting Officer, und Pierre Carras, der Business Development Director für Börsen, die beide im Mai in das Unternehmen eingetreten sind. Sterling Barnett, der Direktor für Geschäftsentwicklung, der nordamerikanische und europäische Börsenpartnerschaften leitet, begann im April.

Obwohl die Bewertung des Unternehmens noch nicht klar ist, wurde sein Wert auf 9 Milliarden Dollar geschätzt, als es Ende 2022 durch eine geplante Fusion mit Concord Acquisition Corp. an die Börse gehen wollte. Dieser Deal wurde jedoch letztendlich abgesagt. Die im Umlauf befindlichen Token des Unternehmens erreichten Mitte 2022 einen Höchststand, erlebten jedoch nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, bei der Circle einen Teil seiner Reserven aufbewahrt hatte, einen Großteil des Jahres einen Rückgang. Der Marktwert begann Ende letzten Jahres wieder zu steigen und stieg laut Daten von CoinMarketCap um fast 36 % auf rund 32 Milliarden Dollar.