Laut BlockBeats zeigt eine am 14. Juni von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) veröffentlichte Umfrage, dass immer mehr Zentralbanken digitale Zentralbankwährungen (Central Bank Digital Currencies, CBDCs) prüfen. Von den 86 an der Umfrage teilnehmenden Banken gaben 94 % an, dass sie digitale Versionen ihrer nationalen Währungen prüfen. Dies ist ein leichter Anstieg gegenüber einer ähnlichen Umfrage der BIZ aus dem Jahr 2021, bei der 90 % der 81 befragten Banken angaben, entsprechende Untersuchungen durchzuführen.

Die befragten Banken gaben außerdem an, dass sie in den nächsten sechs Jahren eher CBDCs für den Großhandel als für den Einzelhandel ausgeben werden. Die Großhandelsversionen wären nur für Banken und Finanzinstitute verfügbar, während die Einzelhandelsversionen von der breiten Öffentlichkeit für alltägliche Transaktionen genutzt werden könnten.