● Die Federal Reserve beließ ihren Leitzins zum siebten Mal in Folge unverändert und wird die Zinssätze voraussichtlich im Jahr 2024 um 25 Basispunkte senken.

Laut PANews hat die Federal Reserve ihren Leitzins zum siebten Mal in Folge unverändert in einer Spanne von 5,25 % bis 5,50 % belassen, was den Markterwartungen entspricht. Das Punktdiagramm der Fed zeigt, dass sie die Zinsen im Jahr 2024 voraussichtlich um 25 Basispunkte senken wird.

● Der Fed-Dot-Plot zeigt, dass es im Jahr 2024 möglicherweise nur eine Zinssenkung geben wird

Golden Ten-Berichten zufolge räumte die Federal Reserve ein, dass sie bei ihrem Inflationsziel von 2 % bescheidene Fortschritte gemacht habe, verzögerte aber dennoch den Beginn der Zinssenkungen. Das restriktive Punktdiagramm zeigt nur eine Zinssenkung im Jahr 2024.

● Chefökonom der US-Notenbank Bill Adams: Das Punktdiagramm spiegelt nicht unbedingt die Abstimmungssituation des FOMC wider

Laut dem Golden Ten-Bericht sagte Bill Adams, Chefökonom der United Credit Bank, dass die Meinungsausgewogenheit im Punktdiagramm nicht unbedingt die Abstimmungssituation des FOMC von jetzt an bis zum Jahresende widerspiegele. Alle regionalen Fed-Präsidenten haben Recht, aber nur eine Minderheit hat eine Stimme; die Mehrheit der Stimmen wird von den Gouverneuren abgegeben, die der Idee einer Zinssenkung tendenziell aufgeschlossener gegenüberstehen. Dies deutet darauf hin, dass eine Mehrheit der stimmberechtigten FOMC-Mitglieder der Meinung sein dürfte, dass zwei Zinssenkungen vor Jahresende höchstwahrscheinlich angemessen sind. Gleichzeitig werden sich die meisten Menschen nicht verpflichtet fühlen, an einer Zinssenkung festzuhalten, wenn die Wirtschaftsdaten von ihren Erwartungen abweichen. Die FOMC-Mitglieder haben wiederholt betont, dass sie sich auf Daten stützen werden, um Entscheidungen von Fall zu Fall zu treffen.

● Der nicht saisonbereinigte Kern-VPI der USA verzeichnete im Mai eine Jahresrate von 3,4 %, niedriger als erwartet

Laut BlockBeats lag die nicht saisonbereinigte Kern-VPI-Jahresrate der USA im Mai am 12. Juni bei 3,4 % und damit unter dem erwarteten Wert von 3,5 % und dem niedrigsten Stand seit April 2021.

● Analyse: Die Fed hat erhebliche Fortschritte bei der Erreichung ihres Inflationsziels von 2 % gemacht

Laut dem Golden Ten-Bericht sagte Art Hogan, Chef-Marktstratege bei B. Riley Financial, dass der Inflationstrend in diesem Jahr bisher hartnäckiger sei als gedacht. Zwei aktuelle CPI-Berichte zeigen, dass sich die Dinge offenbar in die richtige Richtung bewegen. Der Markt hat das Risiko, dass der Verbraucherpreisindex höher ausfallen könnte als erwartet, bereits eingepreist, sodass der Aktienmarkt nach der Veröffentlichung der Daten eine positive Reaktion erhielt. Der Bericht gibt der Fed die Gewissheit, dass sie erhebliche Fortschritte bei der Erreichung ihres 2-Prozent-Ziels macht.

● Fed-Vorsitzender Powell: Die US-Wirtschaft hat erhebliche Fortschritte gemacht und die Inflation ist deutlich zurückgegangen, ist aber immer noch zu hoch.

Laut BlockBeats sagte der Vorsitzende der US-Notenbank Powell am 13. Juni, dass die US-Wirtschaft erhebliche Fortschritte gemacht habe und dass die aktuelle Inflation zwar deutlich nachgelassen habe, aber immer noch zu hoch sei.

● Die taiwanesische Finanzaufsichtsbehörde wird den Handel mit virtuellen Vermögenswerten in vier Phasen regulieren und wird voraussichtlich vor Juni nächsten Jahres einen Entwurf für ein Sondergesetz vorlegen.

Laut Foresight News sagte der Vorsitzende der Taiwan Financial Supervisory Commission, Peng Jinlong, dass virtuelle Vermögenswerte und Handelsgeschäfte (VASP) schrittweise in vier Phasen unter Aufsicht gebracht werden. Die VASP Industry Association wird morgen (13. Juni) gegründet und wird anschließend Selbstdisziplinierungsnormen formulieren und Strafen hinzufügen, um die Selbstdisziplin zu stärken. Es wird erwartet, dass noch vor Ende Dezember dieses Jahres ein Entwurf der besonderen gesetzlichen Bestimmungen zur Verwaltung virtueller Vermögenswerte ausgearbeitet wird, gefolgt von behördlichen Bekanntmachungen und öffentlichen Anhörungen, und der Entwurf des Sondergesetzes vor Juni nächsten Jahres dem Gericht vorgelegt wird . Die Taiwan Financial Supervisory Commission wird vom Exekutiv-Yuan als zuständige Behörde für virtuelle Vermögenswerte mit Finanzinvestitions- oder Zahlungscharakter benannt und hat daher die Führung für die Verwaltung wichtiger Teile übernommen. Zukünftig werden besondere Gesetze den Schwerpunkt auf Sicherheit und Verbraucherschutz legen und dabei auch auf die Marktentwicklung achten. Laut einem Bericht des Zhongshi News Network wird das Management der virtuellen Asset-Branche in vier Phasen unterteilt und befindet sich derzeit in der dritten Phase.