Laut Odaily deutet eine Analyse von Rebecca Stevens darauf hin, dass das Aufkommen von Runes die BRC-20-Aktivität unterdrückt hat. Vor der Halbierung waren BRC-20-Token sehr gefragt, wobei täglich über 200.000 BRC-20-Transaktionen stattfanden. Mit dem Aufkommen von Runes sind Transaktionen mit dem alten Token-Standard jedoch seltener geworden und liegen oft unter 10.000.

Seit der Einführung von Runes gab es im Bitcoin-Netzwerk durchgängig mindestens 150.000 Transaktionen im Zusammenhang mit Runes. Nach dem Erscheinen von Runes gilt es jedoch als Glücksfall, wenn das Transaktionsvolumen von Ordinals 5.000 erreichen kann. Diese Verschiebung des Transaktionsvolumens deutet auf eine signifikante Änderung der Dynamik des Kryptowährungsmarktes hin, wobei neuere Token wie Runes gegenüber älteren Standards wie BRC-20 an Bedeutung gewinnen.