Laut U.Today hat Michael Saylor, der Vorsitzende von MicroStrategy und ein bekannter Bitcoin-Befürworter, kürzlich eine Nachricht über Bitcoin veröffentlicht, die in der Kryptowährungs-Community Anklang fand. Saylors Tweet, in dem er von „Schockwellen der Veränderung“ sprach und Bitcoin als Schlagwort verwendete, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt nach einer erheblichen Bewegung von Bitcoins aus der Ära von Mt. Gox mit Unsicherheit zu kämpfen hat.

Daten von Whale Alert zeigen, dass über 140.000 Bitcoins im Wert von rund 9 Milliarden Dollar in 13 Transaktionen von Mt. Gox-Wallets an eine nicht identifizierte Wallet-Adresse transferiert wurden. Es wird spekuliert, dass dieser Schritt Teil eines Rückzahlungsplans für Gläubiger war. Der Bitcoin-Markt reagierte negativ auf diese Transfers, wobei der Wert der Kryptowährung auf bis zu 67.437 Dollar fiel, nachdem er am Montag einen Höchststand von 70.613 Dollar erreicht hatte. Zum Zeitpunkt des Schreibens hatte sich Bitcoin leicht von seinen Verlusten erholt und fiel in den letzten 24 Stunden um 0,45 Prozent auf 68.280 Dollar.

Mt. Gox, einst die größte Bitcoin-Börse der Welt, wurde 2014 geschlossen, nachdem bekannt wurde, dass sie bei einem Hackerangriff Hunderttausende Bitcoins verloren hatte. Seitdem warten die Gläubiger auf die Rückzahlung ihrer Vermögenswerte, was den Verkaufsdruck auf den Bitcoin-Märkten erhöhen dürfte. Mt. Gox schuldet einigen seiner 127.000 Gläubiger Bitcoins im Wert von über 9,4 Milliarden Dollar, wobei die endgültige Rückzahlungsfrist der 31. Oktober 2024 ist. Im Januar begann der Treuhänder, Gläubiger zu kontaktieren, um ihre Identität zu überprüfen und Konten für die Rückzahlung einzurichten.

Während sich die Bitcoin-Community mit diesen Entwicklungen auseinandersetzt, dreht sich alles um den Wandel – sowohl um disruptive als auch um transformative Veränderungen. Saylors Botschaft zeigt Widerstandskraft angesichts der Unsicherheit, die durch die anhaltende Situation bei Mt. Gox entsteht. Seine Aussage könnte auch eine Bestätigung dafür sein, dass der Glaube an das transformative Potenzial von Bitcoin trotz der Marktunsicherheit für viele weiterhin ein Leitstern ist.