Laut U.Today hat Elon Musk, der innovative Unternehmer und CEO von Tesla, eine erhebliche Investition in künstliche Intelligenz (KI) angekündigt, was eine breite Diskussion über mögliche Kooperationen mit xAI und dem Grok AI-Chatbot auslöste. Musk investiert zunehmend Zeit, Energie und Geld in den KI-Sektor und hat xAI gegründet, um mit OpenAI zu konkurrieren. Der Grok-Chatbot ist ein KI-Produkt, das bereits in die Social-Media-Plattform X, früher bekannt als Twitter, integriert wurde. X ist ein wichtiger Anteilseigner von xAI geworden.

Musk hat angekündigt, dass Tesla unter Beteiligung von xAI satte 10 Milliarden Dollar in KI-Training investieren will. Dies hat zu Spekulationen darüber geführt, ob xAI seine Zusammenarbeit mit Tesla verstärken wird, etwa indem Tesla eine Beteiligung erwirbt oder sich in Zukunft an Grok beteiligt. Musk betonte, dass jedes Unternehmen, das nicht auf diesem Niveau in KI investiert oder dies nicht effizient tut, nicht in der Lage sein wird, mit seinen Konkurrenten zu konkurrieren. Im ersten Quartal hat Tesla bereits 1 Milliarde Dollar für dieses Vorhaben ausgegeben und seine Rechenkapazität während dieses Trainings verdoppelt.

In anderen Nachrichten hat der bekannte Horrorautor Stephen King, ein langjähriger Twitter-Nutzer, Elon Musks Entscheidung kritisiert, Twitter in X umzubenennen. King ist seit langem ein Kritiker von Musks Übernahme von Twitter und seiner Umwandlung in die „Alleskönner-App“ X, einschließlich der Einführung obligatorischer monatlicher Gebühren für mehrfarbige Verifizierungshäkchen. King, der sein blaues Verifizierungshäkchen kostenlos erhielt, hat seine Missbilligung lautstark zum Ausdruck gebracht. Trotzdem hat X vor kurzem damit begonnen, kostenlose blaue Häkchen an Benutzer mit einer beträchtlichen Anzahl von Followern zu verschenken, zusammen mit kostenlosem Zugang zu Premium-Funktionen.