Laut U.Today steht Cardano mit dem bevorstehenden Ouroboros Genesis-Upgrade kurz vor einem bedeutenden Durchbruch. Dies ist ein entscheidender Schritt in Cardanos Bestreben, vollständige Peer-to-Peer-Knotenoperationen (P2P) zu erreichen, ein Ziel, das von seiner Community und seinen Entwicklern fleißig verfolgt wurde. P2P-Netzwerke sind für die langfristige Dezentralisierung, Sicherheit und Belastbarkeit der Blockchain von entscheidender Bedeutung und ermöglichen es den Teilnehmern, zu kommunizieren, Daten zu synchronisieren und einen Konsens zu erzielen.

Der Übergang vom aktuellen Hybridmodell zur vollständigen P2P-Vernetzung für Cardano erfolgte schrittweise, ist aber bereits im Gange. Im März 2023 automatisierte Dynamic P2P den Peer-Auswahlprozess. Das Node-Update v.1.35.6 verbesserte die Kommunikation zwischen verteilten Nodes, vereinfachte den Betrieb der Relay- und Blockproduktions-Nodes und machte statische Konfigurationen und manuelle Eingaben durch Stake-Pool-Betreiber überflüssig.

Der letzte Schritt hin zu vollständigen P2P-Knotenoperationen wird voraussichtlich mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Ouroboros Genesis erfolgen. Laut Cardano-Entwickler Input Output Global wird der nächste und letzte Schritt auf dem Weg zu vollständigen P2P-Knotenoperationen voraussichtlich mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Ouroboros Genesis erfolgen.

Ouroboros Genesis wird als Teil des Chang-Upgrades bereitgestellt, das voraussichtlich diesen Sommer stattfinden wird. Dadurch können Knoten sich selbst vom Live-Cardano-Netzwerk aus starten. Derzeit erfordert der erste Netzwerkeintritt die Synchronisierung mit einem sicheren, vertrauenswürdigen Validierer, normalerweise einem vertrauenswürdigen Stake-Pool-Betreiber oder einer anderen Entität. Nach der Synchronisierung verwenden Knoten Ouroboros Praos, um dezentral zu arbeiten.

Ouroboros Genesis soll den Prozess bei Verwendung der P2P-Funktionen von Cardano-Node weiter vereinfachen, sodass der Prozess vollständig autonom wird und keine menschliche Interaktion mehr erforderlich ist. Darüber hinaus soll der Übergang zum vollständigen P2P-Knotenbetrieb die Skalierbarkeit und den Durchsatz des Cardano-Netzwerks verbessern und es in die Lage versetzen, ein breiteres Spektrum an Anwendungen und Anwendungsfällen zu unterstützen.