Laut Planet Daily gab das Layer-1-Blockchain-Netzwerk Radix kürzlich den offiziellen Start von RCnet V3 bekannt, der letzten großen Testnetzwerkversion vor dem Babylon-Mainnet-Upgrade. Ab dieser Version können Entwickler bauen und testen. Im Juli 2021 startete Radix das Olympia-Mainnet, das es Benutzern lediglich erlaubt, Token im Netzwerk zu erstellen, zu übertragen und zu setzen. Das Babylon-Mainnet ist die endgültige Version des Radix-Technologie-Stacks, mit der Entwickler darauf aufbauend intelligente Verträge und Anwendungen erstellen können. Im März dieses Jahres gab Radix den Abschluss einer Finanzierung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar bekannt. Diese Finanzierungsrunde wurde in Form einer Token-Finanzierung durchgeführt. Piers Ridyard, CEO von Radix, sagte, dass diese Finanzierungsrunde vollständig von DWF Labs unterstützt wird.