ChainCatcher-Nachrichten: PricewaterhouseCoopers (PwC) hat einen Bericht über die globale Kryptowährungsregulierung veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass es 11 Länder auf der Welt gibt, die die Legalisierung von Kryptowährungen unterstützen, nämlich die Vereinigten Staaten, die Europäische Union, Kanada, Australien, Frankreich, Dänemark, Deutschland, Japan, Schweiz, Spanien, Großbritannien.

Darüber hinaus wurden in dem Bericht eine Reihe von Ländern identifiziert, die die Verwendung von Kryptowährungen nicht zulassen. Zu den Ländern, die Kryptowährungen vollständig verboten haben, gehören Katar, Saudi-Arabien und China. Zu den Ländern mit impliziten Verboten gehören Kamerun, die Zentralafrikanische Republik, Gabun, Guyana, Lesotho, Libyen und Simbabwe. (Quellenlink)