San Francisco, Kalifornien, 31. Dezember 2024, Chainwire

Open (auch bekannt als webisOpen auf X, das Kollektiv umfasst RSS3) transformiert die virologische Forschung und die dezentrale Wissenschaft (DeSci) durch seine innovative Open Virtual Machine (OVM). Diese Technologie, die mit dem Compute Wormhole integriert ist, ermöglicht die On-Chain-Analyse genetischer Ähnlichkeiten zwischen zwei Viren: SARS-CoV-2 (sequenziert in Wuhan, 2019) und SARS-CoV (sequenziert in Toronto, 2003).

Diese Analyse wird vollständig On-Chain mit Open's Open Virtual Machine (OVM) innerhalb einer Trusted Execution Environment (TEE) (gemeinsam bekannt als Open's Compute Wormhole) durchgeführt, wobei dezentrale Berechnungen von Hyperbolic Labs genutzt und überbrückt werden, um Integrität, Unveränderlichkeit, Determinismus und Widerstandsfähigkeit gegen Manipulation zu gewährleisten. Darüber hinaus garantiert OVM Überprüfbarkeit durch On-Chain-Transaktionen, was Transparenz und Vertrauen in die Ergebnisse fördert.

Dieses Demo und Experiment der Open Desci Platform Alpha und deren Aufzeichnung On-Chain (auf Open Chain) wurde ebenfalls der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um die Leistungsfähigkeit von OVM der Öffentlichkeit zu demonstrieren. Benutzer können diesen Link für weitere Informationen besuchen.

Die Forschungsherausforderung

Die Entschlüsselung der genetischen Fingerabdrücke von Viren erforderte traditionell teure Supercomputer und umfangreiche Infrastruktur – Ressourcen, die oft für viele Forscher unerreichbar sind. Jahrelang waren Virologen durch finanzielle und logistische Herausforderungen eingeschränkt, was sie zwang, sich mehr auf die Beschaffung von Geräten als auf den Fortschritt wissenschaftlicher Entdeckungen zu konzentrieren. Darüber hinaus hat die Abhängigkeit von privaten oder zentralisierten Rechenressourcen die Peer-Reviews eingeschränkt, was es schwierig macht, Ergebnisse zu reproduzieren, und Bedenken hinsichtlich der Integrität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Ergebnisse aufwirft.

Der Einstieg in die OVM-Revolution

Die Open Virtual Machine (OVM) bietet eine leistungsstarke, dezentrale und überprüfbare Berechnungsschicht, die darauf ausgelegt ist, den Zugang zu fortschrittlichen Rechenressourcen zu demokratisieren. Ihre Implementierung beginnt mit einer Demonstration und experimentellen Anwendungen auf Open Chain, die ihre Fähigkeiten zur Überbrückung dezentraler Berechnungen mit der Unveränderlichkeit der Blockchain-Technologie zeigt. Durch die Überbrückung leistungsstarker dezentraler Berechnungen mit der Unveränderlichkeit der Blockchain ist OVM ein Datenwurmloch für Innovationen wie überprüfbare und transparente KI und DeSci. Das Open-Kollektiv umfasst @RSS3_, @_RSSHub und @openinfo.

RSS3 ist ein dezentrales Netzwerk, das Daten indiziert und strukturiert und zugängliche und wertvolle offene Informationen für das nächste X (ehemals Twitter), Google, OpenAI und darüber hinaus für KI und dezentrale Wissenschaft (auch bekannt als DeSci) bereitstellt.

Hauptmerkmale von OVM in der dezentralen Wissenschaft

  • Reproduzierbarkeit garantiert: Jede Berechnung ist überprüfbar und reproduzierbar, ein kritisches Merkmal für peer-reviewed wissenschaftliche Forschung.

  • Sichere Datenverarbeitung: Eine integrierte Trusted Execution Environment (TEE) schützt sensible Daten und gewährleistet Integrität und Manipulationssicherheit während des gesamten Berechnungsprozesses.

  • Mühelose genomische Analyse: Forscher können jetzt virale Genome wie [SARS-CoV-2] und [SARS-Tor-2] auf eine dezentrale und demokratisierte Weise vergleichen, ohne Erlaubnis und Zugang zu exklusiver und teurer Hardware.

Diese Fähigkeiten verdeutlichen das wachsende Potenzial von OVM in der dezentralen Wissenschaft (DeSci) und ebnen den Weg für weitere Innovationen in transparenter und demokratisierter Forschung.

Die Brücke zwischen Blockchain und darüber hinaus

Die Architektur von OVM führt einen Rahmen ein, der die On-Chain-Unveränderlichkeit der Blockchain mit skalierbaren, dezentralen Rechenressourcen integriert, einschließlich GPU-Unterstützung für anspruchsvolle Berechnungsaufgaben. Dieses Design ermöglicht die effiziente Ausführung rechenintensiver Anwendungen, wie:

  • KI- und maschinelles Lernen-Training

  • DeFi-Risikoanalysen und Finanzmodellierung

  • Echtzeit-DeSci, Gaming und Metaverse-Simulationen

Ob es darum geht, Virusinteraktionen zu simulieren, dezentrale Finanzprotokolle zu optimieren oder die nächsten virtuellen Welten zu gestalten, OVM bietet unveränderliche, überprüfbare und transparente Berechnungslösungen. Diese fortschrittlichen Fähigkeiten zeigen das Potenzial dezentraler Systeme, komplexe Herausforderungen der realen Welt anzugehen.

Forschung demokratisieren, Entdeckungen freischalten

OVM ermöglicht es Forschern weltweit, auf fortschrittliche Rechenressourcen zuzugreifen, ohne auf kostspielige Infrastruktur angewiesen zu sein. Durch die Priorisierung von Zugänglichkeit betont die Plattform wissenschaftliche Innovationen über finanzielle Einschränkungen. Dieser Ansatz fördert die globale Zusammenarbeit und ermächtigt Forscher, kritische Herausforderungen wie Pandemien und Klimawandel anzugehen.

Offen und modular gestaltet

Die modulare Architektur von OVM ermöglicht es dezentralen Anwendungen, auf skalierbare Rechenleistung über Partnerschaften mit dezentralen Anbietern wie Hyperbolic, Gensyn.ai und Aethir Cloud zuzugreifen oder praktisch jedem, der über freie Rechenressourcen verfügt. Dieses Design unterstützt die Schaffung eines offenen und transparenten Ökosystems für Forschung und Entwicklung, das weltweit und jederzeit zugänglich ist.

Exploring OVM-Powered Genomic Analysis (Bald verfügbar im Mainnet)

Die von OVM unterstützte Infrastruktur wird es den Nutzern ermöglichen, die genetischen Sequenzen von:

  • SARS-CoV-2-Genom

  • SARS-Tor-2-Genom

Das Open DeSci-Team bereitet sich darauf vor, die Alpha-Version seiner Demo- und Experimentierplattform zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichung wird die Fähigkeiten von OVM bei der Durchführung von DNA-Sequenzanpassungen zeigen und ein praktisches Beispiel für sein Potenzial in der dezentralen Wissenschaft bieten.

Die Zukunft der Berechnung ist offen

Jetzt auf Open Chain für Demozwecke verfügbar, mit Unterstützung für weitere Plattformen in Aussicht, läutet OVM eine neue Ära der dezentralen Wissenschaft ein. Indem es die Kluft zwischen Blockchain und fortschrittlicher dezentraler Berechnung überbrückt, schaltet OVM das wahre Potenzial des Open Web und DeSci frei und ebnet den Weg für Durchbrüche in Wissenschaft, KI und darüber hinaus.

OVM beseitigt Infrastrukturbarrieren und ermöglicht es, dass wissenschaftlicher Fortschritt von Kreativität und Innovation vorangetrieben wird. Dieser Ansatz stellt einen bedeutenden Schritt in der Evolution der offenen Wissenschaft dar.

Über Open (auch bekannt als webisOpen auf X, coll. Incl. RSS3)

Open ist eine Reihe von Bestrebungen, die darauf abzielen, das Open Web voranzutreiben. Zusammen ist Open das Daten- und Rechenwurmloch für Innovationen wie überprüfbare und transparente KI und DeSci. Das Open-Kollektiv umfasst @RSS3_ @_RSSHub & @openinfo_. webisOpen.

RSS3 ist ein dezentrales Netzwerk, das Daten indiziert und strukturiert und zugängliche und wertvolle offene Informationen für das nächste X (ehemals Twitter), Google, OpenAI und darüber hinaus bereitstellt.

Kontakt

Marketing-Leiter KM KMOpen-Kollektiv km@open.network