Die neuesten Analysen von QCP Capital zeigen subtile Veränderungen auf dem Bitcoin-Markt. Aufgrund unzureichender Liquidität gibt es im BTC-Spotmarkt eine deutliche Lücke, und der jüngste Rückprall wird durch anhaltenden Verkaufsdruck eingeschränkt. Seit Dezember letzten Jahres gab es Nettoabflüsse von 1,8 Milliarden Dollar aus Spot-ETFs, und das Kauftempo von MicroStrategy hat sich ebenfalls merklich verlangsamt, was die Schwäche des Krypto-Marktes im Einklang mit der allgemeinen Marktentwicklung widerspiegelt. Gleichzeitig ist BTC trotz einer schwachen Jahresendperformance im Jahresverlauf um 120% gestiegen, was die globalen Aktien und Gold übertrifft. Ausblick: Die Anpassung der institutionellen Asset-Allokation könnte entscheidend werden und die breite Akzeptanz von BTC in Institutionen vorantreiben, um die Marktschwankungen zu stabilisieren.