Die Kursbewegung an den beiden Wochenendtagen war relativ stabil. Obwohl es gestern zu einem starken Anstieg kam, folgte eine Korrektur, und der Kurs schwankte weiterhin zwischen 96000 und 94500, insgesamt mit einem seitlichen Trend.

Der aktuelle MACD-Wert liegt bei 53,0 und befindet sich im positiven Bereich, was darauf hinweist, dass es kurzfristig eine gewisse Kaufkraft gibt, jedoch ist Vorsicht vor den Verkaufsdruck, der von den vorherigen Hochpunkten ausgeht, geboten.

Betrachtet man die EMA, liegen EMA7 und EMA30 unter dem aktuellen Preis, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend weiterhin nach oben zeigt; während EMA120 weit über dem aktuellen Preis liegt, bleibt der langfristige Trend eher bärisch.

Daher sollte beim Trading eine Reaktion auf die Hochpunkte 95800 und 96600 in Teilkäufen erfolgen, während das untere Ziel im Bereich von 94400—93700 beobachtet werden sollte.