Im Jahr 2024 stieg die Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit, wobei Bitcoin Rekordpreise erreichte und Regierungen Krypto in ihre Finanzsysteme einbezogen. Die USA ziehen unter dem designierten Präsidenten Donald Trump eine strategische Bitcoin-Reserve in Betracht, mit parteiübergreifender Unterstützung für das Bitcoin-Gesetz. Europa setzte mit seiner Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) einen globalen Standard und verbesserte die Marktstabilität und den Verbraucherschutz. In Lateinamerika unterzeichneten El Salvador und Argentinien eine Zusammenarbeit im Bereich digitaler Vermögenswerte, was die Legitimität von Bitcoin stärkte. Bhutan, Brasilien und US-ETFs markierten ebenfalls bedeutende Meilensteine bei der Akzeptanz von Krypto.