Strive Asset Management, geführt vom Milliardär und Unternehmer Vivek Ramaswamy, hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) einen Antrag auf die Auflage eines börsengehandelten Fonds (ETF) mit Schwerpunkt auf Bitcoin-gebundenen Wandelanleihen gestellt.
Der vorgeschlagene Strive Bitcoin Bond ETF soll ein Engagement in Anleihen von Unternehmen bieten, die mit dem Erlös im Rahmen ihrer Treasury-Strategien Bitcoins kaufen.
Der Bitcoin Bond ETF
In einem Post auf X vom 27. Dezember erklärte das Unternehmen: „Die erste von vielen geplanten Bitcoin-Lösungen von Strive wird den Zugang zu Bitcoin-Anleihen demokratisieren, bei denen es sich um von Unternehmen ausgegebene Anleihen zum Kauf von Bitcoin handelt.“
Die Ankündigung merkte außerdem an, dass diese Anleihen attraktive Risiko-Rendite-Eigenschaften bieten, die mit Bitcoin verbunden sind, aber derzeit für die meisten Anleger unerreichbar sind. Der ETF zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem er alltäglichen Amerikanern und institutionellen Anlegern einen leichteren Zugang zu BTC-bezogenen Finanzinstrumenten bietet.
Laut der am 26. Dezember eingereichten Anmeldung wird der vorgeschlagene ETF in Wertpapiere von Unternehmen wie MicroStrategy investieren, das zu einem prominenten Akteur bei der Unternehmensadaption von Bitcoin geworden ist.
Seit 2020 hat MicroStrategy unter der Leitung von Executive Chairman Michael Saylor etwa 27 Milliarden Dollar in die Münze investiert. Diese Käufe wurden durch Aktienemissionen und wandelbare Anleihen finanziert, die typischerweise niedrige oder keine Zinsen tragen, aber unter bestimmten Bedingungen in Aktien umgewandelt werden können.
Der Strive Bitcoin Bond ETF wird aktiv verwaltet und wird seine Exposition gegenüber BTC-gebundenen Anleihen entweder direkt oder über Derivate wie Swaps und Optionen erreichen. Um die Liquidität und Sicherheiten für diese Instrumente aufrechtzuerhalten, wird der Fonds in hochwertige, kurzfristige Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen und Geldmarktpapiere investieren.
Während die Einzelheiten zur Verwaltungsgebühr nicht offengelegt wurden, haben aktiv verwaltete Fonds oft höhere Gebühren im Vergleich zu passiven Alternativen.
Strategischer Kontext
Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat sich Strive Asset Management darauf konzentriert, langfristige wirtschaftliche Risiken anzugehen, einschließlich der globalen Fiat-Schuldenkrise, Inflation und geopolitischen Spannungen.
Das Unternehmen erklärte: „Wir sind fest davon überzeugt, dass es keine bessere langfristige Investition gibt, um sich gegen diese Risiken abzusichern, als eine durchdachte Exposition gegenüber Bitcoin.“
Der Vermögensverwalter betrachtet die führende Kryptowährung als einen wichtigen Teil eines diversifizierten Anlageportfolios und ermutigt sowohl private als auch institutionelle Anleger, Mittel direkt in Bitcoin, BTC-Anleihen und Unternehmen, die sich auf die Kryptowährung konzentrieren, zu investieren.
Ramaswamy, der Strive mit einem Fokus auf kapitalismusgetriebene Strategien ins Leben gerufen hat, hat sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik eine hochkarätige Präsenz beibehalten.
Obwohl er kurzzeitig gegen Donald Trump bei den republikanischen Präsidentschaftsvorwahlen 2023 antrat, unterstützte er später den gewählten Präsidenten. Nach seinem Sieg ernannte Trump Ramaswamy zum Co-Leiter des Departments for Government Efficiency (D.O.G.E.), einer Initiative zur Reduzierung von Regierungsausgaben, gemeinsam mit X-Eigentümer Elon Musk.
Der Beitrag Vivek Ramaswamys Strive Asset Management stellt einen Antrag auf Bitcoin Bond ETF bei der SEC, erschien zuerst auf CryptoPotato.