Shitcoins sind natürlich handelbar, aber man muss das Tempo gut im Griff haben, die Position, die Zeit und die Größe müssen präzise abgestimmt werden.

Zunächst ist der Kernwert von Shitcoins eigentlich ganz einfach: In einem starken einseitigen Markt eine Welle verdienen und dann in mehr BTC umtauschen. Daher sollte die Handelslogik auf dieses Ziel ausgerichtet sein.

Als nächstes ist die Einstiegsposition sehr wichtig; man muss Punkte wählen, die in großen Zeitfenstern ein besonders hohes Risiko-Ertrags-Verhältnis aufweisen.

Dann wird die Zeitdimension komplizierter; man sollte nicht erwarten, beim ersten Mal die richtige Position zu kaufen. Die sicherste Vorgehensweise ist es, schrittweise Positionen aufzubauen und langsam zu kaufen, um der Unsicherheit durch Zeit und Marktbewegungen zu begegnen.

Zuletzt ist das Positionsmanagement wichtig. Der Großteil des Kapitals sollte auf die führenden Coins im Sektor konzentriert werden, während ein kleiner Teil des Kapitals für riskantere Nischen-Coins wie CRV oder UXLINK verwendet werden kann, um auf mögliche Chancen zu setzen.