(Das Bitcoin-Reservegesetz) könnte den vierjährigen Preisvolatilitätszyklus von Bitcoin durchbrechen und könnte sogar eine bedeutende Veränderung in der Geschichte von Kryptowährungen darstellen. Wird der uns allen bekannte "Halbierungszyklus" dadurch verändert?
Immer mehr Analysten beginnen zu prophezeien, dass Präsident Trump, sobald er im Amt ist, möglicherweise am ersten Tag einen Verwaltungsbefehl unterzeichnet, um die Einrichtung von Bitcoin-Reserven voranzutreiben oder dieses Projekt durch Gesetzgebung umzusetzen. Welche Auswirkungen wird diese Maßnahme auf den Krypto-Markt haben? Viele glauben, dass dies der Beginn des Kryptowährungs-Superzyklus sein könnte.
Seit die Senatorin Cynthia Loomis aus Wyoming das (Bitcoin-Reservegesetz) vorgeschlagen hat, haben auch andere Bundesstaaten wie Texas und Pennsylvania begonnen, diesem Beispiel zu folgen. Darüber hinaus ziehen auch Länder wie Russland, Thailand und Deutschland ähnliche Politiken in Betracht.
Diese Reihe von Aktionen führt weltweit zu einer intensiven Diskussion über Bitcoin-Reserven, und der Druck steigt.
Können wir den traditionellen Halbierungszyklus hinter uns lassen?
Wenn immer mehr Länder beschließen, Bitcoin als Reservevermögen zu verwenden, können wir dann den traditionellen Halbierungszyklus hinter uns lassen und in ein ganz neues Marktzeitalter eintreten?
Halbierungszyklus
Ein häufiges Phänomen auf dem Bitcoin-Markt bezieht sich auf die Halbierung der Blockbelohnung (d.h. der Bitcoin-Belohnung, die Miner für das Mining erhalten) alle paar Jahre. Dieses Ereignis hat in der Regel tiefgreifende Auswirkungen auf die Bitcoin-Versorgung und den Marktpreis und bildet einen relativ stabilen "Zyklus". Die Halbierungsereignisse von Bitcoin finden etwa alle vier Jahre statt.
Die Gesamtmenge von Bitcoin ist begrenzt, maximal 21 Millionen Bitcoins. Um die Ausgabe von Bitcoin zu kontrollieren, wird die Blockbelohnung regelmäßig halbiert.
Blockbelohnung-Halbierung: Die Blockbelohnung von Bitcoin ist die Belohnung, die Miner nach dem Lösen mathematischer Probleme mit dem Proof-of-Work (PoW)-Algorithmus für das Mining erhalten. Ursprünglich betrug diese Belohnung 50 Bitcoins. Danach wird sie alle 210.000 Blöcke (ungefähr alle vier Jahre) halbiert. Das Ergebnis der Halbierung ist eine verringerte Geschwindigkeit der Bitcoin-Ausgabe.
Historische Halbereignisse:
November 2012: Erste Halbierung, die Belohnung wurde von 50 Bitcoins auf 25 reduziert.
Juli 2016: Zweite Halbierung, die Belohnung wurde auf 12,5 Bitcoins gesenkt.
Mai 2020: Dritte Halbierung, die Belohnung wurde auf 6,25 Bitcoins gesenkt.
2024: Vierte Halbierung, die Belohnung wird auf 3,125 Bitcoins gesenkt.
Warum gibt es Halbierungszyklen:
Inflationskontrolle: Einer der ursprünglichen Zwecke von Bitcoin ist es, Inflation zu verhindern. Durch die Reduzierung der Blockbelohnungen wird die Ausgabe von Bitcoin kontrolliert, um sicherzustellen, dass Bitcoin nicht wie gesetzliche Zahlungsmittel durch Überproduktion entwertet wird.
Der "Seltenheits"-Effekt: Die Halbierung erhöht die Seltenheit von Bitcoin, was theoretisch seinen Wert steigert, insbesondere wenn die Nachfrage weiterhin steigt.
Viele Analysen und Prognosen des Kryptowährungsmarktes drehen sich um diesen Zyklus und gehen davon aus, dass der Bitcoin-Markt nach jeder Halbierung möglicherweise einen neuen Bullenmarkt oder Superzyklus erleben könnte.
Iliya Kalchev, Analyst bei Nexo, glaubt, dass das (Bitcoin-Reservegesetz) einmal verabschiedet wird, ein Meilenstein in der Geschichte von Bitcoin sein wird. Das bedeutet, dass Bitcoin nicht nur ein Spekulationsinstrument ist, sondern offiziell Teil des globalen Finanzmarktes werden könnte.
"Bei jeder Preisschwankung von Bitcoin gibt es Leute, die sagen, 'diesmal ist es anders', aber die gegenwärtige Situation ist in der Tat ohne Präzedenzfall." Er sagte: "Der Kryptowährungsmarkt erlebt jetzt einen pro-Krypto US-Präsidenten, und die Situation im Kongress ist günstiger als je zuvor."
Laut dem von Loomis vorgeschlagenen Gesetz plant die USA, innerhalb von fünf Jahren jährlich 200.000 Bitcoins zu kaufen, um schließlich auf 1.000.000 Bitcoins zu kommen und diese als strategische Reserve mindestens 20 Jahre lang zu halten.
Jack Mallers, Gründer und CEO von Strike, glaubt, dass Trump wahrscheinlich durch einen Verwaltungsbefehl Bitcoin kaufen wird, weist jedoch auch darauf hin, dass dies nicht bedeutet, dass sofort 1.000.000 Bitcoins gekauft werden.
Dennis Porter, Mitbegründer des Satoshi Act Fund, erklärte ebenfalls, dass Trumps Team erwägt, durch einen Verwaltungsbefehl eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten.
Obwohl das Trump-Team noch nicht bestätigt hat, dass es diesen Verwaltungsbefehl herausgeben wird, erklärte Trump in einem Interview mit CNBC, dass, wenn die USA eine Bitcoin-Reserve ähnlich der Ölreserve aufbauen wollten, "ich glaube, es wäre möglich."
Verwaltungsbefehle haben jedoch oft nicht die langfristige Stabilität, da nachfolgende Regierungen die Entscheidungen ihrer Vorgänger möglicherweise zurücknehmen könnten. Daher ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Bitcoin-Reserven langfristig bestehen bleiben, die Förderung durch Gesetzgebung.
Da die Republikaner im Kongress dominieren und im Senat eine knappe Mehrheit haben, haben die Bitcoin-Unterstützer im Trump-Team gute Gründe, dieses Gesetz voranzutreiben.
Es gibt jedoch einige Republikaner, die möglicherweise aufgrund des Drucks von progressiven Kräften gegen diesen Vorschlag sind und der Meinung sind, dass das Gesetz die Vermögen der Regierung an Bitcoin-Halter überträgt, was die Annahme des Gesetzes komplizierter machen könnte.
Mit dem Fortschreiten des (Bitcoin-Reservegesetzes) könnten wir möglicherweise mehr Länder und Institutionen sehen, die an diesem Wettbewerb um Kryptowährungen teilnehmen, was zu tiefgreifenden Veränderungen in der Marktstruktur führen könnte. In Zukunft wird Bitcoin nicht mehr nur ein Anlageinstrument sein, sondern könnte tatsächlich Teil des globalen Wirtschaftssystems werden und ein ganz neues Zeitalter einläuten.
Diesmal anders
Anfang dieses Monats erklärte Alex Krüger, Gründer der Makro-Digital-Asset-Beratung Asgard Markets und Ökonom, dass die Wahlergebnisse ihn glauben lassen, dass "Bitcoin sehr wahrscheinlich in einen Superzyklus eintreten könnte."
Er verglich die Situation von Bitcoin mit Gold. Seit die USA den Goldstandard aufgegeben haben, ist der Goldpreis von 35 Dollar pro Unze auf 850 Dollar gestiegen und zeigt ein ähnliches Potenzial.
Obwohl Krüger glaubt, dass Bitcoin in Zukunft möglicherweise eine Bärenmarktphase durchlaufen wird, warnt er auch ausdrücklich: "Dieser Zyklus könnte nicht unbedingt wie der letzte sein, und wir könnten einige Veränderungen sehen, die es wert sind, erwartet zu werden."
Seiner Meinung nach haben sich die Einzigartigkeit von Bitcoin und die Marktbedingungen erheblich von früheren Situationen unterschieden, insbesondere vor dem Hintergrund politischer Unterstützung, sodass der Kurs von Bitcoin möglicherweise ein neues Kapitel einläuten könnte.
Die Maßnahmen der Trump-Regierung zeigen auch, dass die Regierungsrichtlinien zunehmend dazu tendieren, Kryptowährungen zu unterstützen. Mit dem Ausscheiden von Gary Gensler nominierte Trump Paul Atkins, einen langjährigen Unterstützer von Kryptowährungen, als Vorsitzenden der US Securities and Exchange Commission (SEC), was der Krypto-Branche neue Hoffnung gibt.
Darüber hinaus nominierte er Scott Bessent zum Finanzminister, der für seine Unterstützung im Bereich Kryptowährungen bekannt ist und erwartet wird, dass er eine offenere Finanzpolitik vorantreiben wird.
Darüber hinaus ernannte Trump den ehemaligen COO von PayPal, David Sacks, zum Krypto-Zaren, der dafür verantwortlich ist, einen klareren rechtlichen Rahmen für die Krypto-Branche zu schaffen und diesen aufstrebenden Markt weiter zu stabilisieren und zu entwickeln. Diese Maßnahmen spiegeln ein freundlicheres politisches Umfeld wider, das Bitcoin und dem Kryptowährungsmarkt ohne Zweifel beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Mit der schrittweisen Neigung der Regierungspolitik könnte der zukünftige Kryptowährungsmarkt in eine reifere und stabilere Phase eintreten. Wie viele Analysten sagen:
"Dieser Zyklus könnte nicht nur die Marktvolatilität nach der Halbierung betreffen, sondern auch einen strukturellen Wandel in der gesamten Krypto-Branche darstellen."
Das Schicksal von Kryptowährungen wird neu definiert durch politische und globale wirtschaftliche Bedingungen, die Zukunft ist voller Möglichkeiten.
Wie wählt der globale Kryptowährungsmarkt die geeignete Plattform aus?
Wenn du beschlossen hast, in den Kryptowährungsmarkt einzutreten, ist die Wahl einer geeigneten Plattform von entscheidender Bedeutung. Schließlich sind die Volatilität und das Risiko des Marktes hoch, und die Suche nach einer sicheren, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Plattform kann deinen Investitionsprozess erleichtern.
Unter den vielen Plattformen ist BiyaPay eine bemerkenswerte Wahl. Als Multi-Asset-Wallet unterstützt BiyaPay nicht nur den Echtzeitaustausch von Kryptowährungen und Fiat-Währungen, sondern bietet den Nutzern auch ein reibungsloses Handelserlebnis. Du kannst problemlos gängige digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin usw. kaufen. Am wichtigsten ist, dass BiyaPay eine B2C-Auszahlungslösung anbietet, die das Problem der Einfrierung von Geldern bei OTC- und C2C-Transaktionen effektiv vermeidet und deine Transaktionen sicherer macht.
Natürlich gibt es auch andere hervorragende Plattformen auf dem Markt, aus denen du je nach Bedarf die am besten geeignete Börse auswählen kannst:
Binance: Als eine der größten Kryptowährungsbörsen der Welt bietet Binance eine Vielzahl von Handelspaaren, niedrige Gebühren, eine große Benutzerbasis und die Liquidität des globalen Marktes, was es zur bevorzugten Wahl vieler Investoren macht. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Investor bist, Binance kann deine Bedürfnisse erfüllen.
OKX: Mit seiner leistungsstarken Handels-Engine und einem umfassenden Risikomanagementsystem zieht OKX viele Investoren weltweit an. Es bietet eine Vielzahl von Finanzprodukten an, die nicht nur den Handel mit Kryptowährungen, sondern auch Derivate, Optionen usw. umfassen und sich an Investoren richten, die komplexere Geschäfte tätigen möchten.
Egal, welche Plattform du wählst, das Wichtigste ist, dass du die Sicherheit deiner Gelder gewährleistest, die Bedienung einfach ist und der Service der Plattform deine Investitionsbedürfnisse unterstützt. Die Wahl der richtigen Plattform kann dir nicht nur helfen, besser in den Markt einzutreten, sondern auch, Investitionsmöglichkeiten zu nutzen.
Wenn du noch unsicher bist, welche Plattform du wählen sollst, denk daran, dass du jederzeit BiyaPay ausprobieren kannst. Es macht das Management von Krypto-Assets so einfach und sicher, besonders für diejenigen, die den Investitionsprozess vereinfachen und technische Schwierigkeiten reduzieren möchten.
Superzyklus ist nicht so super
Ist das wirklich anders? Jedes Mal, wenn Bitcoin einen Bullenmarkt erlebt, wird mit dem Satz "Dieses Mal ist es anders" argumentiert, doch diese Stimmen haben sich in den letzten Zyklen nicht bewahrheitet.
Von 2013 bis 2014 wurde der Markt prognostiziert, dass Bitcoin eine Alternative zu globalen gesetzlichen Zahlungsmitteln werden würde, aber diese Erwartung erlebte nicht den Eintritt eines Superzyklus. Anschließend wurde während des Zyklus von 2017 bis 2018 das Interesse von Mainstream-Finanzinstituten und institutionellen Investoren als wichtiger Indikator für Bitcoins Fortschritt in Richtung Superzyklus angesehen. Letztendlich setzte der Markt jedoch den Aufwärtstrend nicht fort, sondern erlebte einen dramatischen Rückgang, was viele Investoren schwer belastete.
Im Zyklus von 2020 bis 2021, als prominente Technologieunternehmen wie MicroStrategy, Square und Tesla in den Bitcoin-Markt eintraten, glaubte man allgemein, dass dieser Trend weitere Technologieriesen nachziehen lassen würde und das Marktvertrauen auf ein beispielloses Niveau steigen würde.
Doch die Realität enttäuschte erneut, insbesondere nach dem Bankrott von 3AC (Three Arrows Capital), was das Vertrauen in den gesamten kryptowährungsmarkt erschütterte und zu einem unerwarteten Crash führte.
Diese gescheiterten Theorien über Superzyklen haben viele Investoren verwirrt. Für Chris Burniske von der Risikokapitalgesellschaft Placeholder scheint der Superzyklus von Bitcoin nur eine kollektive Illusion zu sein, aber mit der allmählichen Reifung des Marktes und der politischen Unterstützung könnte sich alles heimlich ändern.
All diese Unterschiede könnten möglicherweise von der Unterstützung der Trump-Regierung stammen. Die Veränderungen in der politischen Landschaft der USA bieten Bitcoin eine beispiellose Gelegenheit. Die aktiven Bemühungen der Trump-Regierung zur Legalisierung von Kryptowährungen und zur Gewährleistung von politischen Stabilität haben das frühere Muster zyklischer Schwankungen durchbrochen. Mit der Unterstützung weiterer Regierungsrichtlinien und Finanzinstitutionen könnte der Bitcoin-Markt möglicherweise einen neuen Sonnenaufgang erleben.
Bitcoin könnte nicht mehr nur von Halbierungszyklen und den natürlichen Schwankungen des Marktes abhängen, sondern könnte allmählich einen neuen Zyklus bilden, der von der Unterstützung der Regierung, der Teilnahme von Institutionen und dem globalen wirtschaftlichen Umfeld angetrieben wird. Diese neue Marktstruktur wird stabiler und nachhaltiger sein als je zuvor.
Mit dem globalen Wandel in der Haltung zu Bitcoin begannen viele Analysten, das zukünftige Potenzial von Bitcoin optimistisch zu sehen und betrachteten es nicht mehr nur als digitale Anlageklasse, sondern als einen wichtigen Bestandteil des globalen Finanzsystems. Wenn die Regierungen der USA und anderer Länder ähnliche Maßnahmen ergreifen, würde dies nicht nur die Verbreitung von Bitcoin beschleunigen, sondern auch den Markt in eine reifere und stabilere Richtung lenken.
Daher könnte dieser "Superzyklus" wirklich anders sein als in der Vergangenheit. Er könnte nicht mehr nur eine vage Vision sein, sondern eine fundierte Vermutung, die auf einer stärkeren politischen Unterstützung und einem stabileren Marktumfeld basiert. Der Kryptowährungsmarkt wird rationaler und reifer, ein neuer Zyklus hat sich bereits leise entfaltet, und die Zukunft ist voller Möglichkeiten.
Der Eintritt von Institutionen wird den Marktzyklus verändern
Wenn Länder und große Institutionen aktiv am Bitcoin-Kauf teilnehmen, könnte dies eine grundlegende Veränderung des Marktes auslösen. Mit dem Eintritt von institutionellen Investoren werden die Dynamik des Marktes, die Psychologie der Investoren und die Reaktion auf Marktereignisse erheblich verändert.
Nexos Analyst Kalchev weist darauf hin, dass, obwohl das (Bitcoin-Reservegesetz) möglicherweise den vierjährigen Halbierungszyklus von Bitcoin durchbrechen könnte, entscheidend ist, dass mit dem Zufluss institutioneller Investoren auch die traditionellen Verhaltensmuster des Marktes sich ändern werden.
Im Gegensatz zu Kleinanlegern, die normalerweise stark von den starken Schwankungen der Marktstimmung betroffen sind, legen institutionelle Investoren größeren Wert auf Risikomanagement und Stabilität des Kapitals, weshalb ihr Eintritt den Markt wahrscheinlich in eine stabilere und rationalere Richtung lenken könnte.
"Mit dem Zufluss von Kapital von Wall Street und anderen Institutionen könnte der Bitcoin-Markt in eine stabilere Phase eintreten. Da diese institutionellen Investoren über fortschrittliche Risikomanagementstrategien verfügen, könnten ihre Investitionsentscheidungen die übermäßigen Schwankungen des Marktes verringern."
Das bedeutet, dass die zukünftigen Bärenmärkte von Bitcoin möglicherweise nicht mehr so heftig wie in der Vergangenheit sein werden, sondern allmählich stabiler und sogar rationaler werden könnten.
Diese Veränderungen werden nicht nur dazu führen, dass der Bitcoin-Markt kurzfristig eine andere Performance zeigt, sondern könnten auch eine neue Grundlage für seine langfristige Entwicklung schaffen. Mit dem Zufluss institutioneller Gelder könnte sich die zyklische Veränderung des Marktes allmählich von traditionellen Halbierungszyklen und anderen internen Mechanismen unabhängig machen.
Die Preisvolatilität von Bitcoin könnte stärker von externen Faktoren wie politischen Veränderungen und globalen wirtschaftlichen Schwankungen beeinflusst werden und nicht mehr nur von technischen Halbereignissen beherrscht werden.
Diese Veränderungen könnten auf die Reifung des Bitcoin-Marktes hindeuten - einen diversifizierteren, rationaleren und weniger emotional getriebenen Markt. Mit dem Eintritt dieser neuen Investoren und Gelder wird Bitcoin allmählich zu einem der Kernassets, auf die globale Investoren achten, und seine Marktperformance wird stärker von makroökonomischen und politischen Rahmenbedingungen beeinflusst.