Die schwere Unterstützung durch horizontale Preisbewegungen erfordert Vorsicht beim Nachkaufen! 12.26 Bitcoin-Analyse
Gestern wurde eine Short-Strategie vorgeschlagen, die perfekt mit dem Marktverlauf übereinstimmte. Der Preis bewegte sich intraday leicht seitwärts und stieg am Abend plötzlich an. Bei etwa 99000 wurde eine Short-Position eröffnet, die über tausend Punkte Gewinn abwarf. Auch die Short-Position für Ethereum stimmte perfekt mit dem Marktverlauf überein. Ich frage mich, ob das bei euch der Fall war?
Technisch gesehen gab es zwei aufeinanderfolgende grüne Kerzen auf dem Tageschart. Heute Morgen schloss eine lange Hammerkerze mit einem Schatten. Der Preis hat bereits testweise die mittlere Linie durchbrochen, und die Bollinger-Bänder sind parallel in drei Linien ausgeweitet. Der KDJ zeigt eine erste goldene Kreuzung in der unteren Position, und das MACD-Volumen nimmt allmählich ab. Der Tageschart hat den Rückgang gestoppt!
Auf dem 4-Stunden-Chart sind die Bollinger-Bänder nach oben gerichtet, der Preis bewegt sich unterhalb der oberen Linie. Der KDJ zeigt eine erste Todeskreuzbildung in der oberen Position, und beide Linien des MACD zeigen nach unten, während das Volumen abnimmt. Aktuell sieht es im 4-Stunden-Chart nach einer Rückkehr aus!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der amerikanische Aktienmarkt gestern geschlossen war und die Preisschwankungen insgesamt gering waren. Der Bitcoin-Spot ETF hat in den letzten Tagen Nettoabflüsse, während der Ethereum-Spot ETF Zuwächse zeigt, daher sollte man vorsichtig sein, wenn man Long-Positionen eingeht! Die Widerstandsniveaus sind 100000, 101000, 102000 und 103000, während die Unterstützungsniveaus 98300, 97200, 95800 und 93500 sind.
12.26 Bitcoin-Handelsstrategie: 99500-100000 Short-Einstieg, Stop-Loss bei etwa 100500, Ziel 98300-98000-97200, bei Durchbruch allmählich nach unten auf die Unterstützungsniveaus achten!
Long-Strategie: 96000-96500 Long-Einstieg, Stop-Loss unter 95500, Ziel 97000-98000-98300, bei Durchbruch auf 99000-99500 achten.
12.26 Ethereum-Handelsstrategie: 3500-3520 Short-Einstieg, Stop-Loss bei etwa 3550, Ziel 3450-3430, bei Durchbruch auf 3400-3350 achten.
Long-Strategie: 3380-3400 Long-Einstieg, Stop-Loss unter 3350, Ziel 3450-3500, bei Durchbruch auf 3530-3550 achten und gegebenenfalls die Position halten!
Der allgemeine Trend sieht weiterhin bullish aus, aber kurzfristig gibt es einen erheblichen Rückzugsbedarf. Seid vorsichtig beim Nachkaufen auf hohen Niveaus und wartet auf einen Rückzug, um Long-Positionen einzunehmen! #2025加密趋势预测 #比特币市场波动观察 #“圣诞老人行情”再现