Bitcoin ($BTC) ist nicht nur ein digitaler Vermögenswert, sondern auch eine historische Geschichte voller Turbulenzen und Überraschungen. Wenn wir auf die Feiertage zum Jahresende der letzten vier Jahre zurückblicken, können wir wichtige Gemeinsamkeiten erkennen und versuchen, die Zukunft auf der Grundlage vergangener Trends vorherzusagen.

2020 – Bullenmarkt in der Mitte des Zyklus (Bullenmarkt)

2020 ist das Jahr, das die starke Rückkehr von Bitcoin markiert. Mit der zunehmenden Akzeptanz durch große Institutionen und der Lockerung der globalen Geldpolitik im Zuge der COVID-19-Pandemie schoss Bitcoin von unter 10.000 US-Dollar zu Beginn des Jahres auf über 29.000 US-Dollar am Jahresende.

Hauptgrund:

  • Erhöhte Nachfrage von großen Organisationen wie MicroStrategy und Tesla.

  • Die Geschichte vom „digitalen Gold“ wurde populär.

  • Konjunkturprogramme und Gelddrucken der Zentralbanken.

2021 – Der Bärenmarkt beginnt

Anfang 2021 erreichte Bitcoin weiterhin seinen Höchststand nahe 69.000 US-Dollar, doch dann begann Mitte des Jahres ein Abwärtszyklus. Bis Ende 2021 fiel der Preis von Bitcoin auf etwa 47.000 US-Dollar, was einen Übergang von einem Aufwärtszyklus zu einem Abwärtszyklus markierte.

Grund:

  • Der Markt ist von natürlichen Korrekturen betroffen.

  • Bedenken hinsichtlich staatlicher Vorschriften (China verbietet Bitcoin-Mining, USA verschärfen die Aufsicht über Kryptowährungen).

  • Die Liquidität versiegt allmählich, da Geld aus dem Kryptomarkt abfließt.

2022 – Das Ende des Bärenmarktes steht kurz bevor

2022 war ein schwieriges Jahr für Bitcoin, da der Preis auf den niedrigsten Stand bei rund 15.500 US-Dollar fiel. Eine Reihe negativer Ereignisse wie der Zusammenbruch von LUNA/UST, Celsius und schließlich FTX haben das Vertrauen der Anleger stark erschüttert.

Negative Faktoren:

  • Kettenzusammenbruch großer Kryptowährungsunternehmen.

  • Die Psychologie der Angst dominiert den gesamten Markt.

  • Steigende Zinssätze der US-Notenbank (FED) setzen risikoreiche Anlagen unter Druck.

2023 – Bullenmarkt in der Mitte des Zyklus (Bullenmarkt)

Im Jahr 2023 wird sich Bitcoin allmählich erholen und die Preise bis zur Jahresmitte die 30.000-Dollar-Marke überschreiten. Das Interesse kehrte zurück, als sich große Fonds wie BlackRock für den Bitcoin Spot ETF bewarben und der Markt positive Signale aus den Wirtschaftsberichten erhielt.

Höhepunkte:

  • Anzeichen dafür, dass der Markt in die erste Hälfte des Aufwärtszyklus eintritt.

  • Interesse großer Finanzinstitute.

  • Makroökonomische Faktoren wie die Prognose der FED, das Tempo der Zinserhöhungen zu reduzieren, unterstützen die Erholung risikoreicher Vermögenswerte.

2024 – Wo sind wir?

Basierend auf einem 4-Jahres-Zyklus tendiert Bitcoin dazu, sich in Phasen zu bewegen:

  1. Akkumulieren.

  2. Starker Preisanstieg.

  3. Starke Anpassung.

  4. Erholung.

Derzeit befinden wir uns möglicherweise mitten in einem Aufwärtszyklus, in dem der Markt noch Raum für Wachstum hat. Das Jahr 2024 ist jedoch noch spezieller, da dies das Jahr der Halbierung ist, ein Ereignis, bei dem die Bitcoin-Mining-Belohnungen um die Hälfte reduziert werden. Historisch gesehen war die Halbierung ein Signal zur Auslösung eines großen Bullenzyklus.

Prognosen für 2024:

  • Erstes Halbjahr: Der Markt akkumuliert weiterhin mit leichten Schwankungen, abhängig von der makroökonomischen Situation und den politischen Entscheidungen der FED.

  • Zweite Jahreshälfte: Es ist wahrscheinlich, dass Bitcoin nach der Halbierung in eine starke Aufwärtsphase eintritt, mit dem Ziel, die bisher höchsten Widerstandsniveaus (69.000 $) zu durchbrechen.

Zu beachtende Risiken:

  • Es bestehen weiterhin rechtliche und regulatorische Risiken, insbesondere Maßnahmen der SEC.

  • Die Marktstimmung kann sich vor Großereignissen schnell ändern.

Abschließen

Die Geschichte zeigt, dass sich Bitcoin immer in Zyklen bewegt. Basierend auf dem, was passiert ist, können wir in den kommenden Monaten, insbesondere nach dem Halving-Ereignis, mit einem noch stärkeren Preisanstieg rechnen. Allerdings müssen Anleger mental auf unvorhergesehene Schwankungen vorbereitet sein und Risiken sorgfältig managen.

DU BIST! #Write2Win #Write&Earn $BTC