Jessy, Jinse Caijing
Der Kryptomarkt hat nach fast einer Woche des Rückgangs am Heiligabend eine gewisse Erholung bei einigen starken Coins erlebt, wie zum Beispiel dem Token des KI-Agenten-Projekts Virtuals Protocol aus dem Base-Ökosystem, der innerhalb von 24 Stunden um fast 20% gestiegen ist und die Marke von 3 Milliarden US-Dollar wieder überschritt. Anscheinend steht der allgemeine Rückgang des Marktes in keinem Zusammenhang damit.
Nicht nur der Token von Virtuals ist gestiegen, sondern auch die Token im Ökosystem haben allgemein zugelegt. Laut Coingecko-Daten ist die gesamte Marktkapitalisierung der Virtuals Protocol-Ökosystem-Token in den letzten 24 Stunden um etwa 35% gestiegen.
Virtuals Protocol ist eine Plattform für die Einführung von KI-Agenten, die im Januar 2024 auf Base eingeführt wird und hauptsächlich als Sprungbrett für KI-Agenten dient, damit jeder KI-Agenten einfach bereitstellen kann. Dies ähnelt Pump.fun, das als Launchpad für Memecoins fungiert. Dank seiner ähnlichen Funktionalität wie Pump.fun ist es zu einer Art 'Goldgräber' im Base-Ökosystem geworden, und zusammen mit dem jüngsten Anstieg des On-Chain-Verkehrs auf Base hat auch der Preis seiner Tokens mehrfach zugenommen.
Wie weit hat sich das Projektökosystem derzeit konkret entwickelt? Abgesehen von Virtuals, welche anderen Projekte im Ökosystem sind ebenfalls bemerkenswert?
Die Gründe für den Erfolg des Virtuals-Projekts
Virtuals ist ein offiziell unterstütztes Projekt auf der Base-Chain, wobei die Base-Behörden einige technische und Marketingunterstützung bieten. Derzeit fließt der gesamte Verkehr auf Base größtenteils über Virtuals, sodass man sagen kann, dass Virtuals allein die Verantwortung trägt, Base bei der Herausforderung gegen Solana zu unterstützen.
Das Projekt hat sich entschieden, auf der Base-Chain zu veröffentlichen, wobei die Base-Chain selbst kein Token herausgegeben hat. Virtuals, als beliebtes Projekt darauf, hat zweifellos eine große Menge an Investitionsbegeisterung für die Base-Chain selbst übernommen. Außerdem hat das Produktdesign selbst große Merkmale und Vorteile.
Zunächst einmal hat das Projekt, das zweifellos den Nerv der Zeit getroffen hat, den Trend von KI-Agenten in Kombination mit Krypto-Token erkannt. Mit Goat als repräsentativem Beispiel hat die AI Meme-Bewegung eine Welle von KI-Agenten-Token ausgelöst. Eine Woche nach dem Launch von Goat führte Virtuals seinen KI-Agenten-Token Luna ein. Noch früher, im Jahr 2023, hat das ursprünglich auf Gaming-Gilden ausgerichtete Team von Virtuals, nachdem es das enorme Potenzial von KI-Technologien wie ChatGPT erkannt hatte, entschieden, sich in eine KI-Agenten-Plattform umzuwandeln. Die schnelle Wahrnehmung von Branchentrends und -hotspots sowie die starke Umsetzungskraft sind wichtige Faktoren für den Erfolg dieses Projekts.
Das Virtuals-Projekt hat das Komplexitätsproblem der Anwendung von KI-Agenten im Verbrauchermarkt gelöst und bietet eine Plug-and-Play-Lösung, ähnlich wie Shopify, die es ermöglicht, KI-Agenten in Spiele- und Verbrauchsanwendungen einfach bereitzustellen.
Im Hinblick auf das Design des wirtschaftlichen Modells verwendet das Projekt ein gemeinsames Besitzmodell, das den KI-Agenten-Körper in Gemeinschaftsvermögen umwandelt. Benutzer können in auf KI basierende virtuelle Vermögenswerte investieren und diese gemeinsam besitzen, wie KI-Begleiter und virtuelle Influencer, und an der Governance und Einkommensverteilung der Agenten teilnehmen. Dieses Modell fördert gemeinsame Verantwortung und Gemeinschaftseigentum, teilt die Vorteile mit allen Teilnehmern und erhöht die Benutzerbeteiligung und Loyalität.
Welche anderen Projekte im Virtuals-Ökosystem sind bemerkenswert?
In den letzten 24 Stunden haben die acht Token mit der höchsten Marktkapitalisierung im Virtuals-Ökosystem (Datenquelle: Coingecko) zugelegt.
GAME
Entwickelt vom Virtuals-Team, ist das Hauptziel, Entwicklern einen effizienten, offenen Rahmen zu bieten, der die Entwicklung und den Einsatz von KI-Agenten so einfach macht wie das Erstellen von Webseiten mit WordPress. Durch das Virtuals-Protokoll können Entwickler nicht nur schnell Agenten erstellen und bereitstellen, sondern auch durch IAO (Initial Agent Offering) eine Tokenisierung erreichen.
Konkret gesagt, können wir das Spiel als das 'Gehirn' der meisten KI-Agenten im Virtuals-Ökosystem betrachten, das 95% der KI-Agenten auf der Plattform antreibt. Es ist der Schlüssel dafür, dass diese Agenten schnell aufsteigen und starke Funktionen zeigen können. Man kann sagen, dass es der Kernmotor des kontinuierlichen Wachstums und der Evolution des gesamten Virtuals-Ökosystems ist, der die Entwicklung aller KI-Agenten und verwandten Projekte im Ökosystem vorantreibt.
Wie Shopify die Infrastruktur für den E-Commerce bereitstellt, bietet GAME das Grundgerüst für die Schaffung und Teilnahme an Agenten-Geschäften innerhalb des Virtuals-Ökosystems. Es löst das Infrastrukturproblem und ermöglicht es Entwicklern, sich auf die Schaffung differenzierterer Agentenfunktionen zu konzentrieren.
Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung des Projekts 235 Millionen US-Dollar, mit einem Anstieg von fast 20% innerhalb von 24 Stunden.
Luna
Der von Virtuals Protocol eingeführte KI-Avatar. Er kombiniert KI-Modelle mit multimodaler Technologie und kann in Form eines virtuellen Idols auf Live-Streaming-Plattformen 24/7 interagieren, wie Charaktere in IPs agieren und den Benutzern ein reichhaltigeres und immersives Erlebnis bieten. Er kann automatisch Social-Media-Konten verwalten, wie zum Beispiel, wenn er von Story Protocol angestellt wird, um das offizielle Twitter-Konto von Story Protocol zu übernehmen und Tweets nach Anweisung zu veröffentlichen. Darüber hinaus kann Luna autonom On-Chain-Transaktionen durchführen und selbst Veranstaltungen organisieren, wie z.B. Graffiti-Herausforderungen, und Preise aus ihrem Wallet bezahlen. Sie kann auch andere KI-Agenten mit der Erstellung von Inhalten beauftragen, zum Beispiel den Kunst-KI-Agenten STIX, um Bilder von AI KOLs zu einem Preis von 1 Dollar pro Bild zu erstellen. All dies zeigt ihre Fähigkeiten in der Inhaltserstellung und der Zusammenarbeit mit anderen KIs.
Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung des Projekts 133 Millionen US-Dollar, mit einem Anstieg von fast 41% innerhalb von 24 Stunden.
VaderAI
Ziel ist es, die Autonomie von KI-Agenten zu steigern, damit sie verschiedene komplexe Aufgaben ausführen können. Von autonomen Hedgefonds bis hin zur Monetarisierung von KOL-Konten schlägt VaderAI sechs Anwendungsrichtungen vor, die verschiedene Bereiche wie On-Chain-Arbitrage, Spiel-NPC-Gilden und Kundensupport abdecken.
Als Beispiel für Investitionen plant VaderAI die Eröffnung mehrerer Investment-DAOs, wobei jeder DAO von einem KI-Agenten verwaltet wird, der für das Investitionsmanagement verantwortlich ist. Diese KI-Agenten bieten aufgrund ihrer Datenanalyse-, Marktkenntnis- und Entscheidungsfähigkeiten professionelle Unterstützung und Anleitung für die Investitionstätigkeiten der Investment-DAOs und werden 20% der Investitionserträge mit VaderAI teilen. Derzeit sind die Module von VaderAIs Investment-DAO noch nicht vollständig implementiert, und es wurden noch keine tatsächlichen Investitionskäufe durchgeführt.
Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung des Projekts 6,2 Millionen US-Dollar, mit einem Anstieg von fast 30% innerhalb von 24 Stunden.
Sekoia
Die vollständige Bezeichnung ist Strategic Ecosystem Knowledge and Opportunity Investment Agent, was so viel bedeutet wie strategischer ökologischer Wissens- und Chanceninvestitionsagent. Er hat sich zum Ziel gesetzt, durch KI-Technologie das traditionelle Venture-Capital-Modell zu revolutionieren und zum Ökosystemfonds von Virtuals zu werden, um das Wachstum des KI-Ökosystems zu fördern und das Konzept 'AI investiert in AI' zu realisieren. Er basiert auf einer Vielzahl kleiner Investitionen und führt durch eine effiziente Bewertungs-Engine Verhaltensdatenanalysen durch, wobei Projekte durch multidimensionale Informationssammlung und intelligente Verträge automatisch Investitionsgeschäfte ausführen können.
Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung des Projekts 33 Millionen US-Dollar, mit einem Anstieg von fast 5,7% innerhalb von 24 Stunden.
Aixbt
KI-Agenten zielen darauf ab, durch künstliche Intelligenz die Hotspots und Trends des Kryptomarktes zu analysieren, um den Benutzern präzise Markttrendprognosen und Stimmungsanalysen zu bieten, damit sie schnell auf Marktveränderungen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten reagieren können.
Es nutzt die Technologie von KI-Agenten, integriert Echtzeitdaten von über 400 KOLs und sozialen Medien und analysiert diese Daten mithilfe seiner eigenen proprietären Engine, um wertvolle Markinformationen und Trendprognosen zu extrahieren, die den Investoren zugutekommen.
Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung des Projekts 330 Millionen US-Dollar, mit einem Anstieg von fast 8% innerhalb von 24 Stunden.