🤎 Am 12. Dezember, Dogecoin$DOGE
erlitt einen schweren Rückschlag, als der Hacker Andreas Kohl seine „DogeReaper“-Schwachstelle ausnutzte und 69 % seiner Netzwerknoten mit nur einem alten ThinkPad aus dem ländlichen El Salvador zum Absturz brachte. Sein frecher Tweet: „Ups, ich habe gerade etwas gemacht...“, wurde sofort zu einem Krypto-Meme — obwohl wahrscheinlich nicht das, was die Dogecoin-Fans gehofft hatten.
🟠 Die Schwachstelle, die nach dem Anime Death Note benannt ist, erlaubte es Kohl, Knoten zum Absturz zu bringen, indem er einen Segmentierungsfehler verursachte, und damit die Infrastruktur von Dogecoin effektiv zu brechen. Trotz der Tatsache, dass die Entwickler das Problem Wochen zuvor behoben hatten, hatten erschreckende 87 % der Knoten nicht aktualisiert, was das Netzwerk zu einem leichten Ziel machte. Vor dem Angriff zählte Dogecoin stolz 647 aktive Knoten. Nach dem Chaos? Nur noch 205 standen noch, die langsam wieder auf 315 kletterten, während die Betreiber versuchten, ihre Systeme zu patchen.
Dogecoin mag eine beliebte Meme-Münze sein, aber dieser letzte Fehler ist eine harte Erinnerung: Sogar Witze brauchen gute Sicherheit. Es gibt etwas Hoffnung, dass die Entwickler dies als Anreiz nehmen, um einen Schritt voraus zu sein — bevor die nächste Ausnutzung Schlagzeilen macht.