Tägliche Marktlage (23. Dezember 2024, 20:25 Uhr)
ChainDD zeigt am 23. Dezember die Marktlage mit einem kombinierten Index von Dedd und CoinMarketCap an:
BTC liegt bei 95.827,16 USD, 24 Stunden Rückgang von etwa 2,05%;
ETH liegt bei 3.332,51 USD, 24 Stunden Rückgang von etwa 1,93%;
BNB liegt bei 648,78 USD, 24 Stunden Rückgang von etwa 0,68%;
DOGE liegt bei 0,3126 USD, 24 Stunden Rückgang von etwa 0,97%;
DOT liegt bei 6,98 USD, 24 Stunden Rückgang von etwa 1,90%.
Aktuelles aus der Krypto-Welt
Nokia Technologies beantragt das Patent für „Gerätemethode und Computerprogramm“, um digitale Vermögenswerte zu verschlüsseln.
Die Informationen des Nationalen Amtes für geistiges Eigentum zeigen, dass Nokia Technologies LLC ein Patent mit dem Titel „Gerätemethode und Computerprogramm“ beantragt hat, Veröffentlichungsnummer CN 119155674 A, Anmeldedatum 6. Juni 2024.
Die Zusammenfassung des Patents zeigt, dass ein Verfahren zur Ausführung der folgenden Geräte, Methoden und Computerprogramme auf Benutzergeräten bereitgestellt wird: Verwendung eines ersten Schlüssels zur Verschlüsselung digitaler Vermögenswerte zur Bildung verschlüsselter digitaler Vermögenswerte; Bereitstellung der verschlüsselten digitalen Vermögenswerte sowie eines Index für die verschlüsselten digitalen Vermögenswerte an eine erste Netzwerkfunktion; sowie Bereitstellung der Identifikation der verschlüsselten digitalen Vermögenswerte an eine erste Entität.
Die Handelsinformationen von Teilnehmern der Kryptowährungsbranche wurden offengelegt, was Bedenken hinsichtlich Phishing-Angriffen aufwirft.
Unter dem Deckmantel von „Marketing, Promotion und Kundensuche“ wurde eine Liste sensibler Informationen über Teilnehmer der Kryptowährungsbranche illegal verkauft und wurde zu einer Datenbank, die von Betrügern und böswilligen Akteuren ins Visier genommen wurde. Diese Listen enthalten detaillierte Aufzeichnungen über die vollständigen Namen, Telefonnummern, Nationalitäten, Positionen, zugehörige Unternehmen sowie persönliche und geschäftliche Social-Media-Links der Teilnehmer, die häufig während der Registrierung für Veranstaltungen oder Nebensitzungen gesammelt wurden. Cointelegraph erhielt über Telegram von einem Verkäufer ein „Muster“ dieser Listen, das vier Listen von verschiedenen Veranstaltungen umfasst, jede mit etwa 60 bis 100 Teilnehmern und unterschiedlichen Datenpunkten. Die Veranstaltungen fanden hauptsächlich im Herbst 2024 statt, und die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Ländern, darunter Südostasien und Indien. Dies weist auf einen organisierten internationalen Datenhandel über Teilnehmer von Blockchain-Aktivitäten hin.
Darüber hinaus wurden viele ähnliche Informationen geteilt, die erheblich dazu beitragen können, dass soziale Ingenieurbetrüger bösartige Links und Phishing-Angriffe gegen Personen auf den Listen nutzen, um deren Krypto-Wallets zu stehlen.
Der Untersuchungsausschuss für virtuelle Vermögenswerte in Südkorea wird Sanktionen gegen Manipulatoren des Kryptowährungsmarktes erlassen.
Südkorea hat kürzlich die erste Sitzung des Untersuchungsausschusses für virtuelle Vermögenswerte einberufen, um unfaire Handelspraktiken wie Preisanpassungen auf dem Markt für virtuelle Vermögenswerte zu prüfen. Die erste vorläufige Prüfungssitzung wurde von Kim Beom-ki, einem ständigen Ausschussmitglied der Finanzdienstleistungsbehörde (FSC), geleitet, und Professoren und Experten, die in der Branche für virtuelle Vermögenswerte aktiv sind, wurden als Mitglieder des privaten Ausschusses ernannt.
Der Finanzausschuss entdeckt verdächtige Vorfälle, indem er die Ergebnisse der Anhörung zu ungewöhnlichen Handelsaktivitäten an virtuellen Vermögenswertbörsen bekanntgibt und Berichte erhält, und führt dann eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Finanzaufsichtsbehörde durch. Nach Abschluss der Untersuchung entscheidet der vorläufige Untersuchungsausschuss über Maßnahmen in fünf Phasen: Berichte, Mitteilungen an die Ermittlungsbehörden, Geldstrafen, Verwarnungen und Hinweise.
Berichten zufolge wurden Maßnahmen gegen Personen, die sich an unfairen Handelspraktiken beteiligen, auch in der ersten Vorprüfung am selben Tag genehmigt. Das endgültige Strafmaß wird in einer Sitzung des Finanzdienstleistungsausschusses bestätigt.
Zentralbank von Botswana: Der lokale Kryptowährungsmarkt ist noch nicht ausgereift, es bedarf jedoch einer verstärkten Regulierung.
Die Zentralbank von Botswana gab an, dass der lokale Kryptowährungsmarkt des Landes noch nicht ausgereift ist, und daher das Risiko für die Finanzstabilität „sehr gering“ ist. Dennoch erklärte die Zentralbank, dass entsprechende Vorschriften erlassen werden sollten, um möglichen Risiken durch digitale Vermögenswerte in der Zukunft vorzubeugen. In ihrem (Finanzstabilitätsbericht) stellte die Zentralbank fest, dass die zunehmenden Verbindungen zwischen dem Kryptowährungsmarkt und anderen Teilen des Finanzsystems potenzielle systemische Risiken mit sich bringen könnten. Dennoch betonte die Zentralbank, dass die Risiken, die Kryptowährungen für den heimischen Markt darstellen, minimal sind. Die Zentralbank hob jedoch hervor, dass Regulierungsbehörden einen regulatorischen Rahmen für die Branche schaffen sollten, um auf mögliche zukünftige Risiken zu reagieren.
Hongkong-Medien: Bargeldabhebungen von virtuellen Währungen bei Rückkehr zum Festland, Zollvorschrift, dass jeder pro Person und pro Reise maximal 20.000 Yuan in bar mitnehmen darf.
Laut dem Hongkonger Wen Wei Po gibt es Einschränkungen für Festlandinvestoren, die nach der Bargeldabhebung von virtuellen Währungen in Hongkong Bargeld zurück ins Festland bringen. Der Zoll hat jetzt festgelegt, dass jeder pro Person und pro Reise maximal 20.000 Yuan in bar mitnehmen darf. Bei Banküberweisungen ergeben sich Fragen zur Herkunft und Verwendung der Gelder, die den nationalen Compliance- und Legalitätsrichtlinien unterliegen müssen. Ein virtuelles Vermögenswertwechselgeschäft in der Nähe der MTR-Station Tsim Sha Tsui gibt an, dass Kunden, die entweder kaufen oder Bargeld abheben, für Beträge über 10.000 Hongkong-Dollar einen Ausweis vorlegen müssen.