#MarketPullback

Ein Marktrückgang ist ein kurzfristiger Rückgang der Preise von Vermögenswerten innerhalb eines größeren Aufwärtstrends.

Der bärische Markt hat zwei Hauptgründe:

1. Weihnachtsferien: Händler sind normalerweise in den Märkten untätig, da sie während der Weihnachtsferien nicht arbeiten.

2. Wal-Möglichkeiten: Wale profitierten von dem starken Markt, der auf die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten folgte. Die Untätigkeit des Marktes während der Weihnachtsferien bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für Wale, die Marktpreise zu senken, bevor Trump ins Amt kommt, wodurch sie ihre Gewinne erneut kaufen und fördern können.

Der bärische Trend wird noch einige Tage anhalten. Rückgänge sind ein natürlicher Teil des Marktverhaltens, oft verursacht durch Faktoren wie Gewinnmitnahmen, Veränderungen der Anlegerstimmung oder makroökonomische Nachrichten, die das Vertrauen der Anleger vorübergehend stören. Während Rückgänge einige Volatilität erzeugen können, signalisieren sie keinen grundlegenden Wandel im gesamten Markttrend. Tatsächlich betrachten viele Anleger Rückgänge als Gelegenheiten, Qualitätsvermögenswerte zu ermäßigten Preisen zu kaufen, da die Märkte historisch dazu tendiert haben, sich nach solchen Rückgängen zu erholen. Den Unterschied zwischen einem Rückgang und einem breiteren Marktrückgang zu erkennen, ist entscheidend für Anleger, die Risiken managen und das Wachstumspotenzial nutzen möchten.