Die Zukunft: Wie wird DeFi auf Bitcoin aussehen?

1. Braucht Bitcoin in Zukunft Seitenketten? Die heutige DeFi-Community ist sich über die Antwort auf diese Frage uneinig, nachdem ein sechs Jahre alter Vorschlag wieder öffentlich bekannt wurde. Da es sich bei der Kontroverse um Sidechains um eine kryptografische Sprache auf hohem Niveau handelt, behandeln wir zunächst die Grundlagen und befassen uns dann eingehender mit den Vor- und Nachteilen des Vorschlags sowie möglichen Lösungen.

2. Bevor wir uns mit den Details von BIP-300 befassen, sollte angemerkt werden, dass es alternative Möglichkeiten gibt, den Nutzen von Bitcoin zu erweitern, die keine Sidechains beinhalten. Eine dieser Methoden ist das Federated Mining, das es ermöglicht, den Proof of Work (PoW) von Bitcoin ohne zusätzliche Kosten mit mehr Ketten zu teilen. Dies ist nicht nur wirtschaftlich machbar, sondern schafft auch eine symbiotische Beziehung mit Bitcoin, anstatt mit ihm zu konkurrieren.

3. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin, Wirtschaftssysteme wie EIP-1559 in der Kette des gemeinsamen Bergbaus einzuführen, wodurch Transaktionen effizienter werden. Der in diesem Artikel diskutierte Bitcoin-Verbesserungsvorschlag ist BIP-300, allgemein bekannt als Bitcoin Drivechain. Ursprünglich im Jahr 2017 eingeführt, schlug es vor, eine speziell entwickelte Sidechain namens „Drivechain“ zusätzlich zur Bitcoin-Blockchain hinzuzufügen.

4. Bitcoin Drivechain wird als Blockchain laufen, die mit dem Bitcoin-Mainnet verbunden ist und BTC als systeminternes Token verwendet. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt sind Anreize für Bergleute. Durch Pooled Mining können Bergleute im Wesentlichen „kostenloses Geld“ verdienen, indem sie das tun, was sie bereits tun. Dies kommt nicht nur den Minern zugute, sondern erhöht auch die Sicherheit neuer Ketten, die gemeinsam mit Bitcoin geschürft werden.

5. Befürworter betrachten den Vorschlag als einen revolutionären Schritt, während Gegner glauben, dass er Betrügereien im Bitcoin-Netzwerk Tür und Tor öffnen und gleichzeitig zu mehr Kontrolle durch die Regulierungsbehörden führen könnte.

Während die Debatte um BIP-300 weitergeht, besteht die Notwendigkeit, sich bestehende Lösungen anzusehen, die als Konzeptnachweis für die von uns vertretenen Werte dienen können.

6. Schließlich ist Drivechain aus DeFi-Gründen sicherlich nicht die einzige Möglichkeit, die Bitcoin-PoW-Sicherheit zu nutzen. Es gibt andere Layer2-Systeme, die die Anwendungsfälle von Bitcoin um direkte, sichere und skalierbare Pfade erweitern können.

Aber warum ist die Community andererseits besorgt darüber, weitere Sidechains zu Bitcoin hinzuzufügen? Ist das nicht etwas, was das Ethereum-Ökosystem jede Woche tut?

7. Einschränkungen von BIP-300

Das Hauptproblem besteht darin, dass BIP-300 vertrauenswürdige BTC-Transfers zwischen dem Mainnet und diesen Antriebsketten in einer Zwei-Wege-Verbindung (2WP) ermöglicht. Die Wahrheit über Bitcoin ist, dass BTC im Mainnet die Blockchain niemals wirklich verlassen kann. Im Gegensatz dazu erzeugt die 2WP-Methode die Illusion einer Übertragung, indem sie die genaue Anzahl der vom Mainnet in eine Sidechain „übertragenen“ BTC sperrt und dann eine entsprechende Menge an Token in der Zielkette freischaltet.

8. Der gleiche Vorgang findet statt, wenn BTC von der Sidechain auf die Bitcoin-Blockchain „übertragen“ wird.

An diesem Punkt ist es für uns leicht, die Einschränkungen von BIP-300 zu erkennen und die Bedenken der Bitcoin-Community zu verstehen. Die Implementierung einer wechselseitigen Kopplung zwischen dem Bitcoin-Mainnet und den Sidechains könnte die Wirtschaftlichkeit und Annahmen von Bitcoin völlig untergraben.

Kritiker glauben auch, dass Drivechain zu einem Anstieg Bitcoin-basierter Betrügereien führen könnte, da jede Sidechain über eine eigene Version von BTC verfügt.

9. Und wie es in den letzten Jahren der Fall war, führt eine Zunahme betrügerischer Aktivitäten direkt zu einem Durchgreifen der Regulierungsbehörden. Aus technischer Sicht würde BIP-300 auch einen Soft Fork auf der Bitcoin-Blockchain erfordern, was eine weitere Ebene der Komplexität und potenzieller Fehlerquellen mit sich bringen würde.

10. Bitcoin braucht mehr Anwendungsfälle

Obwohl diese Bedenken berechtigt sind, ist es auch eine Realität, dass Satoshi Nakamoto Bitcoin als elektronische Währung und nicht als Wertaufbewahrungsmittel geschaffen hat. Aus diesem Grund müssen wir Wege finden, BTC innerhalb des größeren DeFi-Ökosystems zu nutzen, sonst wird es irgendwann zu deflationär, um wirklich für etwas anderes als eine Wertaufbewahrung verwendet zu werden.

11. Daher braucht die Bitcoin-Community ein System, das Bitcoin ergänzt, anstatt mit ihm zu konkurrieren, indem sie versucht, neue Alternativen zu schaffen. Eine der Lösungen besteht darin, eine Blockchain aufzubauen, um gemeinsam mit dem Bitcoin-Netzwerk Mining durchzuführen. Federated Mining ermöglicht es Minern, gleichzeitig an mehreren Blockchains zu arbeiten, ohne dass zusätzliche Energiekosten anfallen. Federated-Mining-Blockchains können sich dies zunutze machen und einen großen Teil der stetig wachsenden Hash-Leistung von Bitcoin erben.

12. Für BTC-Inhaber wird die Gasgebühr für die Übertragung von BTC im Netzwerk teuer.Durch die Merge-Mined-Blockchain von Bitcoin l können die für die Durchführung von Transaktionen oder die Ausführung von Verträgen erforderlichen Gebühren durch eine auf EIP-1559 basierende Wirtschaftsstrategie teilweise vernichtet werden. Da EIP-1559 den Preis-First-Gebührenmarktmechanismus abschafft, ist es für die Kette möglich, günstigere Gasgebühren zu erzielen.

13. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Basisschicht nur der Anfang ist: Um Bitcoin in mehr Anwendungsfällen nutzen zu können, benötigt jede L1-Blockchain eine zusätzliche Schicht für die Interaktion mit Benutzern: eine Schicht, die verschiedene dezentrale Anwendungen und eine zweite Dienstebene enthält .

14. Durch den Aufbau eines L2-Ökosystems, das es Bitcoin-basierten DApps ermöglicht, ohne die Einschränkungen aktueller Sidechains zu gedeihen, wird dies die Tür für eine sichere und skalierbare Erweiterung der Benutzerbasis öffnen. Letztlich geht es dabei nicht nur darum, Bitcoin um Funktionalität zu erweitern, sondern darum, das gesamte Blockchain-Ökosystem zum Wohle der globalen Gesellschaft zu verbessern.