PANews 18. Dezember, Nachrichten zufolge, hat Databricks, das sich auf Big Data-Analysen und KI-Lösungen konzentriert, eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar angekündigt, wodurch das Unternehmen mit 62 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Diese Finanzierungsrunde wurde von Thrive Capital angeführt, an der auch Andreessen Horowitz und DST Global teilnahmen. Zu den weiteren Unterstützern dieser Finanzierungsrunde gehören der Staatsfonds GIC Pte Ltd. aus Singapur, Insight Partners und WCM Investment Management. Laut informierten Quellen war auch Lightspeed Venture Partners an diesem Deal beteiligt. Eine nicht namentlich genannte Quelle gab an, dass das Unternehmen in dieser Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar investiert hat. Databricks plant, die Mittel zur Entwicklung neuer KI-Produkte, zur Durchführung von Übernahmen und zur Expansion in internationale Märkte zu verwenden. Zudem sollen sie zur Rückkauf von Aktien bestehender und ehemaliger Mitarbeiter genutzt werden.
Databricks erwartet, dass der Umsatz im Geschäftsjahr 2025 die 3 Milliarden US-Dollar-Marke überschreiten wird, während der Umsatz in diesem Quartal im Jahresvergleich um über 60 % gestiegen ist. Das Produkt Databricks SQL, das mit Snowflake konkurriert, erzielte einen Jahresumsatz von 600 Millionen US-Dollar mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 150 %. Derzeit gibt es über 500 Kunden, deren jährlicher Umsatz mehr als 1 Million US-Dollar beträgt. Diese Finanzierungsrunde hat die Liquidität der Mitarbeiteranteile erhöht und bietet Flexibilität für einen zukünftigen Börsengang. CEO Ali Ghodsi erklärte, dass eine Notierung möglicherweise bereits im nächsten Jahr erfolgen könnte.