
Kürzlich habe ich mehrere 5x-Boost-Projekte auf dem Sekundärmarkt gekauft, wie zum Beispiel $hype und $blue. Je mehr ich kaufte, desto höher stiegen sie, was mir sehr große Gewinne bescherte.
Mir wurde klar, dass die Nachahmer-Saison bald kommen könnte.
Den Altcoin-Saisonindikatoren zufolge haben 67 % der Top-50-Tokens in den letzten 90 Tagen besser abgeschnitten als Bitcoin. Wenn der Anteil 75 % erreicht, bedeutet dies, dass der Währungskreis offiziell in die Altcoin-Saison eingetreten ist.
Der Kurve zufolge hat der Markt vom 1. bis 8. Dezember seinen ersten Test durchgeführt. Nach einem Rückgang vom 9. Dezember ist der Markt in die Anpassungsphase eingetreten, und es wird geschätzt, dass die Anpassung bald abgeschlossen sein wird. und dann beginnt die Saison der Nachahmer-Ausbrüche.
Jetzt sollten wir gut vorbereitet sein: Vorab recherchieren, niedrig einkaufen und auf die richtige Gelegenheit warten.
Unter den Altcoins sind Datenschutzprojekte, neben DeFi, die bei Kapital und großen Investoren am beliebtesten sind. Diese Branche hat sich still und heimlich erhöht, sodass viele Menschen nicht einmal wussten, dass es sie gibt. Zum Beispiel ist Zcash in den letzten 30 Tagen um 56% gestiegen.
Heute wollen wir darüber sprechen, warum wir den Datenschutzbereich beachten sollten. Dieser Artikel ist in mehrere Abschnitte unterteilt:
Warum gibt es einen Datenschutzbereich?
Zehn Datenschutzprojekte im Vergleich
Welche Innovationen gibt es bei Mystiko?
Welche Chancen gibt es bei Mystiko?
1. Warum gibt es einen Datenschutzbereich?
Die Transparenz auf der Blockchain ist ein zweischneidiges Schwert. Transaktionen, Guthaben und andere Aktivitäten der Nutzer sind transparent. Obwohl die tatsächlichen Entitäten hinter den Blockchain-Konten anonym sind, sind die Transaktionsdaten ihrer Konten nahezu vollständig transparent. Wenn deine Blockchain-Adresse zufällig mit Plattformen wie CEX interagiert hat, die KYC erfordern, sind deine gesamten Assets auf der Blockchain offengelegt. Selbst beim Gebrauch von DEX wie Uniswap ist das dieselbe Offenlegung.
Web3 ist eng mit Assets verknüpft, die Transparenz auf der Blockchain führt zu einem großen Problem: Wenn man möchte, können die Menschen diese Transaktionen leicht nachverfolgen. Ein typisches Beispiel ist:
3AC hat einst sehr selbstbewusst einige Adressen veröffentlicht, um ihre hohe Stärke im Krypto-Bereich zu beweisen;
Aber leider hatten sie Pech mit dem LUNA-Ereignis. Während des LUNA-Ereignisses verfolgten einige Leute die 3AC-Adressen und es kam zu massivem gegenteiligem Handel, was schließlich die Liquidation von 3AC beschleunigte.
Darüber hinaus gab es auch den FTX-Vorfall. Der FTX-Vorfall verstärkte das Misstrauen gegenüber CEX, und um das Vertrauen in den Markt wiederherzustellen, muss CEX seine Vermögenswerte transparenter offenlegen als je zuvor, aber viele Nutzer und Institutionen möchten nicht, dass ihre Kontostände öffentlich werden.
Zu diesem Zeitpunkt benötigt der Markt Datenschutzprojekte, egal ob es darum geht, Adressen oder Transaktionen zu verbergen, solange man nicht „nackt“ auf der Blockchain ist, ist alles in Ordnung.
Deshalb wurden Monero und ZCash sofort von VCs, Minern und großen Investoren favorisiert. Erst nachdem Tornado Cash gesperrt wurde, erkannten die Menschen wirklich, dass der Markt mehr Datenschutzprojekte benötigt, um Dienstleistungen anzubieten.
Derzeitige Lösungen auf dem Markt verwenden zk-SNARKs, um die Privatsphäre von Krypto-Assets zu verbessern und die Guthaben der Nutzer in Merkle-Bäumen oder KZG-Verpflichtungen zu speichern. Dies schützt nicht nur die Privatsphäre der Nutzer, sondern offenlegt auch effektiv den Status der Nutzer-Assets. Krypto-Assets, die diese Lösung verwenden, werden als „Privatsphäre-Token“ bezeichnet. Seit 2013 gab es diese Art von Privatsphäre-Token:
Zcash (ZEC)
Verge (XVG)
Monero (XMR)
Dash (DASH)
Beam (BEAM)
Horizen (ZEN)
Bytecoin (BCN)
In der Krypto-Welt gilt das Prinzip, neue Projekte zu fördern und keine alten. Das Finden neuer Projekte und das Vermeiden von Projekten ohne Preisanstieg können die Gewinnchancen der Investoren erhöhen. Daher wird in diesem Artikel nicht auf alte Datenschutzprojekte eingegangen, sondern es werden 10 repräsentative Projekte zum Vergleich herangezogen.
2. Zehn Datenschutzprojekte im Vergleich
Datenschutzprojekte wurden hauptsächlich entwickelt, um den Anforderungen der Nutzer nach Anonymität gerecht zu werden, und dienen im Allgemeinen zum Schutz von Daten, Adressen, Transaktionsaufzeichnungen, Beträgen oder Dokumenten. Das Datenschutzkonzept wurde ursprünglich von Monero eingeführt; seit der Einführung von $xmr vor 10 Jahren ist der Token um 8601% gestiegen und hat unzählige Miner zu enormem Reichtum verholfen.
Inspiriert von Monero haben Entwickler in den letzten 10 Jahren verschiedene Methoden versucht, um Datenschutz-Coins zu entwickeln, wobei Zcash eine der bekanntesten ist, die ZKP-Technologie verwendet, um Transaktionsadressen zu verbergen und somit die Sender und Empfänger von Mitteln zu anonymisieren und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. 2020 beschloss man, 20% der Mining-Belohnungen des ZEC-Netzwerks an die ZCash-Stiftung zu vergeben, um das Projekt zu betreiben. Einige Teilnehmer waren jedoch unzufrieden und gründeten eine Fork-Chain namens ZCL.
Die Uneinigkeit in der Zcash-Community hat große Chancen für den Datenschutzbereich geschaffen. Nach dem Weggang von Entwicklern wurden viele Projekte gegründet, darunter einige repräsentative:
Derzeit verwenden die meisten Lösungen ZKP-Technologie, um die Transaktionsinformationen der Nutzer zu verschlüsseln, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
Der Datenschutzbereich ist in den letzten 30 Tagen insgesamt um 50% gestiegen, während $mask und $xzk um 35% gestiegen sind. $mask gehört zum sozialen Datenschutz, dieser Artikel konzentriert sich jedoch auf Infrastrukturprojekte, weshalb Mystiko im Mittelpunkt steht.
3. Welche Innovationen gibt es bei Mystiko?
Unter den vielen Datenschutzprojekten war Tornado Cash bis zu seiner Sperrung im August 2022 weltweit weit verbreitet.
Die Mechanik von Tornado Cash ist sehr einfach; es verwendet das Mischmuster, das es Nutzern erlaubt, ETH, DAI, USDC und andere ERC-20-Tokens einzuzahlen und sie von verschiedenen anderen Krypto-Adressen abzuheben. Technisch gesehen wird die Wallet-Adresse des Einzahlers mit ZK-Technologie verschlüsselt und mit anderen Nutzern, die dasselbe Token eingezahlt haben, vermischt, sodass es für Außenstehende schwierig ist, den Fluss der Mittel nachzuvollziehen.
Da Tornado Cash auf Ethereum, BSC, Polygon und dem Optimism-Netzwerk bereitgestellt wird, erfüllt es die Anforderungen der meisten EVM-Adressen. Dies ähnelt dem Cross-Chain-Datenschutzmodell, hat jedoch den Nachteil, dass die Gasgebühren zu hoch sind. Selbst so hatte Tornado Cash vor den Sanktionen bereits etwa 8 Milliarden Dollar an Transaktionen. Dies zeigt, dass es eine substanzielle Nachfrage nach Cross-Chain-Privatsphäre auf dem Markt gibt.
(1) Hintergrund von Mystiko
Angesichts der starken Marktnachfrage hat das Mystiko-Netzwerk in zwei Jahren Entwicklungszeit das auf zk-snarks basierende Mystiko-Protokoll mit Plug-and-Play-Funktionalität veröffentlicht, das in nahezu alle wichtigen Cross-Chain-Brücken im Web3-Ökosystem integriert werden kann. Dies macht Mystiko zu einem der wenigen Cross-Chain-Datenschutzprojekte.
So ein neuartiges Konzept und die Marktnachfrage haben dazu geführt, dass das Mystiko-Netzwerk im März 2024 in der privaten Verkaufsrunde 30 Millionen US-Dollar an Kapital von Sequoia Capital und anderen Investoren wie amsung Next, HashKey, Mirana, Signum, Coinlist, Naval Ravikant, Sandeep Nailwal, Gokul Rajaram, Tribe Capital und Morningstar Ventures erhalten hat.
Lass uns anschauen, wie Mystiko konkret funktioniert.
(2) Einführung in Mystiko
Das Mystiko-Netzwerk ist die Zero-Knowledge (ZK) Technologieebene für Web3, die Datenschutzprotokolle und ZK-Software-Entwicklungstools anbietet, um die Skalierbarkeit, Kompatibilität und Berechtigungsprivatsphäre von Projekten, die Layer 1, Layer 2, Wallets, Cross-Chain usw. verwenden, zu gewährleisten.
Normale Nutzer können mit der Ein-Klick-Brieftasche von Mystiko ihre Assets zwischen komplexen Blockchain-Technologien wie Ethereum, BSC, Polygon, Avalanche, Polkadot, Near und Solana verwalten und transferieren und müssen nur geringe Gasgebühren zahlen.
Viele Menschen könnten denken, dass Mystiko Network ein neues L1 oder L2 entwickeln wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Mystiko Network als Anbieter von Datenschutztechnologien fungiert und kein Layer 1- oder Layer 2-Plattform ist und nicht zu einem bestimmten Ökosystem gehört. Es ist ein umfassender Datenschutztechnologie-Service, der es jedem Projekt, das Nutzerdatenprivatsphäre benötigt, ermöglicht, das Mystiko SDK-Toolkit zu verwenden, um Mystiko in das Protokoll zu integrieren, was die oben genannte „Plug-and-Play“-Funktion darstellt.
Projekte, die das Privacy SDK-Toolkit von Mystiko verwenden, sind zum Beispiel Camo Wallet (Brieftasche), Cable (Brücke), Ninja (Zahlung), Wizard (DEX).
Darüber hinaus werden auch Cross-Chain-Kommunikationsprotokolle wie LayerZero, Axelar, Celer unterstützt, um Tools bereitzustellen, die vollständig anonyme Cross-Chain-Überweisungsprodukte erstellen können.
(3) Welche Produkte bietet das Mystiko-Netzwerk an?
Das grundlegendste Produkt des Mystiko-Netzwerks ist das Privacy SDK-Toolkit, das Blockchain, Brücken, Wallets und dApps dabei hilft, Datenschutz mit ZK-Technologie zu integrieren.
Das erste auf dieser Technologie basierende Projekt ist Camo Wallet. Nutzer können in dieser Brieftasche ihre Assets vollständig anonym speichern, Transaktionen durchführen und Cross-Chain-Überweisungen tätigen. Dank der von Mystiko für jede Transaktion generierten ZK-SNARK-Beweise bietet die Camo-Brieftasche ein hohes Maß an Anonymität und Sicherheit.
In Bezug auf die Kompatibilität können Nutzer öffentliche Wallets wie Metamask verwenden, um über Camo Wallet Geld zu überweisen oder abzuheben.
(4) Was sind die Anwendungen des Mystiko-Netzwerks?
Laut offiziellen Informationen können Mystiko-Produkte in folgenden Situationen angewendet werden:
Cross-Chain-Überweisungen: Dies ist die Kernfunktion von Mystiko, bei der Nutzer ihre Assets auf einer Kette einzahlen und von einer anderen Kette abheben können, ohne dabei Transaktionsdetails offenzulegen.
MystikoPay: Vollständig On-Chain-Zahlungen, bei denen niemand die Zahlungshistorie der Nutzer sehen kann. Alle Zahlungshistorien sind privat, was besonders für Unternehmen und Händler nützlich ist, um zu verhindern, dass sensible geschäftliche Einnahmedetails on-chain offengelegt werden.
Geheime Schatzkammer: Nutzer können ihre Assets an vollständig geheime und extrem sichere Adressen übertragen, mit vollständiger Anonymität. Jede Brieftasche kann diese Funktion für Nutzer bereitstellen, indem sie das Mystiko Wallet SDK implementiert.
Private DEX: Nutzer können auf der privaten DEX handeln, ähnlich wie auf Uniswap, während sie ihre finanziellen Privatsphäre schützen. DEX können jetzt durch die Implementierung des Mystiko-Protokolls solche Funktionen für Nutzer bereitstellen.
(5) Projektdaten
Daten zeigen, dass das Projekt ein Handelsvolumen von über 272 Millionen US-Dollar auf 6 einzigartigen Blockchains unterstützt: Ethereum, BNB Chain, Polygon, Avalanche, Linea und Base. Es hat über 5 Millionen US-Dollar an Gebühreneinnahmen für Hunderte von ZK-Rollup-Minern und Relais im Netzwerk generiert.
Das sind die Projektdaten, die ich Ihnen bis hierher vorgestellt habe, der Schwerpunkt des Artikels liegt jedoch darauf, ob wir Geld verdienen können.
4. Welche Chancen gibt es bei Mystiko?
Mystiko ist der Benchmark für Cross-Chain-Privatsphäre, der Token $XZK hat eine Gesamtmenge von 1 Milliarde, der Preis in der privaten Verkaufsrunde beträgt $0,09, der öffentliche Preis $0,15, der Listungspreis $0,27.
Aktueller Marktpreis $0.03713, fast dreimal niedriger als der Preis in der privaten Verkaufsrunde.
FDV von 37,55 Millionen US-Dollar, was den kleinsten Marktwert unter den Top 10 Datenschutzprojekten darstellt und den geringsten Anstieg aufweist. Andere Datenschutzprojekte wurden vor 2 Jahren bereits ausgegeben und haben mindestens einen Anstiegzyklus durchlaufen. $XZK TGE am 18. Juni, nach Juli hat der Tokenpreis den Preis in der privaten Verkaufsrunde nicht überschritten, nach so einem langen Zyklus gibt es kaum noch Bestände von Kleinanlegern, und die Airdrops wurden ebenfalls vollständig verteilt.
Laut On-Chain-Daten scheinen große Investoren in der letzten Woche zu kaufen, und ihre Bestände haben sich um 0,09% erhöht. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie auf positive Marktbedingungen warten, wie z.B. Tokenverbrennung oder andere Anreizaktionen.
Derzeit liegt die Marktkapitalisierung etwa auf Platz 1100, der Tokenpreis ist stark unterbewertet. Mit dem Kommen der Altcoin-Saison gibt es ein enormes Gewinnpotential.
Wie in der frühen Phase von Chainlink entwickelt sich auch XZK unter schwierigen Bedingungen stetig weiter. Mit starken Partnerschaften und einem zuverlässigen V2 SDK kann es beim Marktwachstum erheblichen Wert gewinnen.
Historisch gesehen standen Datenschutz-Coins wie ZCash und XZK immer unter regulatorischer Aufsicht. Doch der jüngste Sieg von Tornado Cash über OFAC und Trumps krypto-freundliche Politik könnten diese Tokens erheblich stärken.