
Das Absteckprotokoll Lido gab bekannt, dass es den Betrieb des Polygon-Netzwerks aufgrund der begrenzten Benutzerakzeptanz, der sich ändernden Ökosystemdynamik und einer strategischen Neuausrichtung auf Ethereum einstellen wird.
Laut einem Blogbeitrag vom 16. Dezember sagte das Lido Finance-Team, dass die Entscheidung auf Anfrage von Lido DAO (LDO)-Token-Inhabern, „ausführlicher Diskussion im DAO-Forum“ und einer Community-Abstimmung getroffen wurde, bei der 99 % dafür stimmten Vorschlag.
Bei der Abstimmung im November wurden zwei Vorschläge erwogen: einer zur Abkehr von Polygon und einer zur „Neubewertung der Wirtschaftlichkeit von Middleware“.
Laut dem Team stand Lido auf Polygon vor großen Herausforderungen, wie etwa ressourcenintensiven Wartungsanforderungen, unzureichenden Belohnungen und einer sich verändernden DeFi-Landschaft (DeFi), insbesondere mit „einem verstärkten Fokus auf zkEVM-Lösungen“.
Siehe auch: Pavel Durov erscheint vor Pariser Gericht: Der erste Wendepunkt!
„Dieser Wandel hat zu einer geringeren Nachfrage nach Liquid-Staking-Lösungen auf Polygon POS geführt und sich auf Lidos Potenzial als Baustein einer DeFi-Plattform auf Polygon ausgewirkt“, sagte das Lido-Team.
„Darüber hinaus wurden alternative Liquid-Staking-Lösungen in einem kleineren Ökosystem aufgebaut als ursprünglich erwartet.“
Während der Diskussionsphase vor der Abstimmung erklärte Shard Labs, das vorgeschlagen hatte, Staking-Dienste im Jahr 2021 auf Polygon zu bringen, dass aufgrund der „verstärkten DeFi-Migration in Richtung zkEVM“ der Bedarf an Proof-of-Stake (PoS) und Liquid Staking auf Polygon als „ein weiterer grundlegender Baustein an Bedeutung verloren hat“.
Seit dem 16. Dezember sind Lido-Staking-Anfragen auf Polygon nicht mehr verfügbar. Benutzer können jedoch bis zum 16. Juni 2025 weiterhin eingesetzte MATIC über die Lido-Schnittstelle auf Polygon abheben. Alle Belohnungen wurden ebenfalls eingestellt.
Das Protokoll sieht außerdem eine Aussetzung sämtlicher Abhebungen vom 15. bis 22. Januar nächsten Jahres vor.
Das Lido-Team gab bekannt, dass der UI-Support am 16. Juni eingestellt wird und Abhebungen nur noch über Webbrowser-Tools abgewickelt werden können.
Lido Finance verfügte am 16. Dezember über einen Total Value Locked (TVL) von 38 Milliarden US-Dollar. Laut DefiLlama-Daten handelt es sich um das größte Liquid-Staking-Protokoll auf dem DeFi-Markt.
Laut Dune hat Lido Token im Wert von 45 Millionen US-Dollar auf Polygon eingesetzt. Daten von DefiLlama zeigen, dass das Polygon-Netzwerk über TVL im Wert von über 1,2 Milliarden US-Dollar verfügt.
Letztes Jahr gab Lido bekannt, dass es den Betrieb auf der Solana-Blockchain nach einer Abstimmung in der Community und aufgrund von Bedenken hinsichtlich nicht tragfähiger Finanzen und niedriger Gebühren einstellen würde. Das Protokoll wurde am 8. September 2021 auf Solana bereitgestellt.
Aave, eines der bekanntesten Kreditprotokolle im Polygon-Netzwerk, hat ebenfalls vorgeschlagen, den Betrieb auf Polygon einzustellen, da Bedenken hinsichtlich der Überprüfung des Risikoprofils der über das Netzwerk übertragenen Vermögenswerte bestehen.
Der Gründer der Aave-Kette, Marc Zeller, machte den Vorschlag am 13. Dezember und sagte, er sei eine Reaktion auf die Aufforderung der Polygon-Verwaltung, über 1 Milliarde US-Dollar an Stablecoin-Reserven für das Farming auf anderen Protokollen zu verwenden.
Folge mir @TinTucBitcoin #tintucbitcoin #Write2Win #Write&Earn #binance #bitcoin