Autor: Revc, Jinse Caijing
Die Liquidität des Bullenmarktes beginnt, das ausgetrocknete Flussbett des NFT-Segments zu befeuchten.
Kürzlich hat Mike Dudas, Mitbegründer von The Block, in sozialen Medien veröffentlicht, dass OpenSea eine Stiftung auf den Kaimaninseln registriert hat. Der anonyme Forscher der Azuki NFT-Serie, Waleswoosh, hat ebenfalls einen Screenshot der Registrierung von OpenSea auf den Kaimaninseln veröffentlicht. In der Regel ist die Registrierung von Stiftungen durch Web3-Projekte eine Vorbereitung auf die Ausgabe von Token, was Spekulationen über bevorstehende Token und Benutzer-Airdrops ausgelöst hat. OpenSea sieht sich jedoch weiterhin der regulatorischen Durchsetzung durch die SEC gegenüber, was die Aussichten auf eine Token-Ausgabe ungewiss macht. Außerdem hat OpenSea zuvor traditionelle Finanzierungsmodelle verwendet, was den Prozess der Token-Ausgabe in gewissem Maße einschränkt. Angesichts des Anreizes durch Plattformen wie Blur und Rarible wird es ohne ein Punktesystem schwierig sein, Liquidität zu bündeln. Es wird erwartet, dass OpenSea eine relativ kompromissbereite Lösung einführt, um den Benutzern zugute zu kommen.
Die Notierung von Magic Eden hat dem NFT-Markt ein gewisses Vertrauen verliehen. Derzeit hat sich der NFT-Handelsmarkt jedoch weit vom zentralen Narrativ der Krypto-Industrie entfernt. Obwohl der Token-Preis zeitweise einen Höchststand von 10 USD erreichte, ist er inzwischen auf 3,68 USD gefallen. Eine große Anzahl von 'Zombie-Projekten' in der Krypto-Industrie drängt zur Notierung, und die negativen Auswirkungen auf die Branche werden weiterhin von den Nutzern getragen.
Laut den Daten von SosoValue hat die Einführung von MOCA bei Upbit zu einem Preisanstieg von 380 % geführt, was die kurzfristige Stimmung im NFT-Markt verbessert hat. Der aktuelle logische Pfad der Token-Triple-Jump ist weiter verstärkt worden und sollte von Investoren beobachtet werden. Die Mehrheit der MEME- und Token-Marktkapitalisierungen folgt dem folgenden Pfad:
Fermentierung auf der Solana&Base-Chain - Notierung bei Binance&Bitget - Notierung bei Coinbase&Upbit
Ehemaliger König OpenSea
NFTs wurden immer als Grundpfeiler der Creator Economy und des SocialFi-Segments angesehen. In den Spitzenzeiten machte das Handelsvolumen von OpenSea 90 % des gesamten Segments aus. Heute hat OpenSea jedoch nur noch einen durchschnittlichen Marktanteil von weniger als 20 %. Dank seiner einzigartigen Kultur und Produktpositionierung unterscheidet sich OpenSea von der handelsorientierten Plattform Blur. Die hervorragende Benutzererfahrung und das UI-Design ziehen Schöpfer und Künstler an, die sogar ihren ersten Schritt in die Web3-Welt machen. Sollte der NFT-Markt mit der Erholung der Krypto-Branche wieder anziehen, hat OpenSea die Chance, seine strategische Kernposition erneut zu etablieren.
OpenSea wurde 2017 von den Stanford-Absolventen Finzer und Atallah gegründet und war ursprünglich ein Wi-Fi-Sharing-Startup. Nachdem sie mit dem Konzept von NFTs in Berührung gekommen waren, wechselten sie schnell zum NFT-Markt und erhielten 2018 ihre erste Finanzierungsrunde. Mit dem Ausbruch des NFT-Marktes im Jahr 2021, insbesondere mit dem Hype um Kunstwerke wie Beeple, wurde OpenSea schnell zum Branchenführer und hielt über 90 % des Marktanteils. Die Plattform wurde einst mit bis zu 13,3 Milliarden US-Dollar bewertet.
Die Erfolge von OpenSea haben jedoch nicht angehalten. Intern gibt es zahlreiche Probleme, darunter Insiderhandelsskandale und Plattformabstürze. Gleichzeitig wird der externe Wettbewerb auch immer intensiver, und das Aufkommen neuer Handelsplattformen wie Blur hat viele Benutzer abgezogen. Mit dem Rückgang des gesamten Handelsvolumens im NFT-Markt und dem Bärenmarkt in der Kryptowährungsbranche sind auch die Einnahmen und die Bewertung von OpenSea erheblich gesunken.
Um den Herausforderungen zu begegnen, hat OpenSea eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, wie z. B. Entlassungen und die Einführung der Version 2.0. Das Vertrauen der Märkte in OpenSea ist jedoch stark gesunken. Neben den Herausforderungen auf dem Markt und intern sieht sich OpenSea auch strengen Prüfungen durch die Regulierungsbehörden gegenüber. Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine Untersuchung gegen OpenSea eingeleitet und verlangt eine Vielzahl von Dokumenten. Die SEC-Untersuchung konzentriert sich hauptsächlich darauf, ob OpenSea NFTs als Wertpapiere verkauft. Sollte dies als Wertpapier eingestuft werden, könnte OpenSea ernsthafte rechtliche Konsequenzen drohen. Darüber hinaus haben Steuerbehörden in mehreren Ländern weltweit die steuerlichen Angelegenheiten von OpenSea untersucht. Das Rechtsteam von OpenSea arbeitet aktiv an der Bewältigung dieser Herausforderungen, doch das regulatorische Risiko hängt wie das Schwert des Damokles über dem Unternehmen.
OpenSea2.0
Zuvor hatte Devin Finzer, Mitbegründer und CEO von OpenSea, angekündigt, dass der NFT-Markt plant, ein Comeback zu feiern. Obwohl die von Finzer veröffentlichten Details begrenzt sind, hat er versprochen, dass die neue Version von OpenSea im Dezember erscheinen wird.
Neben den regulären Benutzeroberflächen-Updates konzentriert sich die neue Version von OpenSea mehr auf die Optimierung der Handelsoberfläche, um den Gewohnheiten professioneller NFT-Investoren gerecht zu werden und eine große Liquidität auf den Markt zu ziehen.
Aus der Vorschau des Punktesystems geht hervor, dass die OpenSea V2-Version darauf abzielt, Benutzer zu ermutigen, NFTs durch Sammlung und Handel Liquidität zu bieten. Darüber hinaus hat die Plattform für bestimmte Projekte eine Punktebonusgestaltung zur Liquiditätslenkung eingeführt. Derzeit scheint dieses System jedoch recht konventionell zu sein.
Rückblick auf die Airdrop-Regeln von Blur
Blur erhöht die Plattformbeteiligung durch mehrstufige Airdrops (genannt 'Seasons') und führt differenzierte Token-Verteilungsregeln ein. Es wird erwartet, dass OpenSea die Mechanismen von Blur berücksichtigt und sie mit den aktuellen Markttrends und Anreiz-Zielen kombiniert.
Airdrop der ersten Saison
Erste Welle: Zielgruppe sind Händler, die in den ersten 6 Monaten nach dem Start aktiv auf einem beliebigen Ethereum NFT-Markt waren. Benutzer müssen innerhalb von 14 Tagen nach der Veröffentlichung der Ankündigung mindestens 1 NFT auf der Blur-Plattform listen, um für den Airdrop qualifiziert zu sein.
Zweite Welle: Belohnungen für Benutzer, die aktiv NFTs auf Blur listen. Die Listenscore basiert auf der Verkaufswahrscheinlichkeit und der Sammlungsaktivität, und Listen mit vollständigen Lizenzgebühren können doppelte Punkte erhalten. Darüber hinaus erhalten Benutzer durch Handelsaktivitäten (5 % Belohnung für 3 Scans, 50 % Belohnung für 6 Scans) zusätzliche Anreize.
Dritte Welle: Hauptsächlich Belohnungen für Benutzer, die auf Blur an NFT-Auktionen teilnehmen, um die Liquidität und Beteiligung auf der Plattform zu erhöhen.
Airdrop der zweiten Saison
Blur hat ein Loyalitätsbewertungssystem eingeführt, um Benutzer zu ermutigen, exklusiv über Blur zu handeln. Die Loyalität der Benutzer und die Anzahl der gelisteten NFTs bestimmen die Verteilung der Belohnungen. Insgesamt wurden 300 Millionen $BLUR-Token im Airdrop verteilt, was einem Wert von etwa 146 Millionen US-Dollar entspricht.
Airdrop der dritten Saison
Unterstützt vom Layer2-Netzwerk Blast sammeln Benutzer Punkte durch das Anbieten, Bieten und Verleihen von NFTs. Darüber hinaus können auch Benutzer, die $BLUR halten, Punktebelohnungen erhalten.
Basierend auf den Airdrop-Erfahrungen von Blur können Benutzer sich auf folgende Weise vorbereiten, um potenzielle Token-Airdrops von OpenSea zu erhalten:
Bereitstellung von Liquidität für NFT-Projekte mit stabilen Bodenpreisen und aktivem Handelsvolumen, mit Fokus auf die Renditeerwartungen potenzieller Token-Projekte.
NFTs listen, selbst wenn die Preise weit über dem Markt liegen, um die Situation zu minimieren, dass NFTs lange Zeit in Wallets verweilen.
Fokus auf NFT-Projekte, die häufig mit OpenSea interagieren, insbesondere solche mit hohen Lizenzgebühren, da OpenSea beabsichtigt, dadurch mehr Schöpfer anzuziehen.
Aktive Teilnahme an den Nutzungsszenarien von OpenSea-Punkten oder Tokens, um den Token-Verkehr und die ökologischen Anwendungen zu fördern.
Token-Release-Welle für NFT-Projekte
Mit steigendem Bodenpreis von NFTs steigen auch die Handelsbarrieren, und die Ausgabe von Token ist zu einem effektiven Mittel geworden, um die Community-Reichweite zu erweitern und die Marktliquidität zu erhöhen. Durch die Kombination von NFTs und Tokens nutzen Projektteams Anreizmechanismen, um einen ökologischen Kreislauf zu bilden, der Benutzer zur Teilnahme anzieht und die Liquidität erhöht. Daten zeigen, dass der Marktwert und das Handelsvolumen von Tokens in der Regel höher sind als die NFTs selbst, was die hohe Nachfrage nach Tokens und deren Liquiditätsvorteil widerspiegelt.
Hinweis: Aufgrund der Komplexität der NFT-Ökosysteme und IP-Rechte stimmen die Rechte an NFTs und Tokens nicht vollständig überein. Die obigen Daten dienen nur als Referenz, und die Teilnahme an solchen Projekten sollte das potenzielle Risiko angemessen bewerten.
Zusammenfassung
Derzeit erholt sich die Aktivität auf dem NFT-Markt, und das Handelsvolumen hat kürzlich 200 Millionen USD überschritten. Dennoch gibt es noch einen erheblichen Abstand zum Handelsvolumen-Hoch des letzten Zyklus. Wenn man derzeit Blue-Chip-NFT-Projekte als zu entdeckende Alpha-Assets betrachtet, könnte die neue Version von OpenSea und das Punktanreizprogramm neue Finanzströme und Benutzeraktivität in den NFT-Markt injectieren.