Warum Solanas nächster Schritt überraschend sein könnte

Die Widerstandsfähigkeit der Solana-[SOL]-Bullen wird auf eine harte Probe gestellt. Trotz dreier Versuche in weniger als einem Monat, dem Abwärtstrend zu entkommen, kämpfte der Preis immer noch und rutschte tiefer.

Ein Blick auf den Tages-Chart zeigt deutlich, welche großen Auswirkungen die „Trump-Pumpe“ auf die Anleger hatte und Solana nach drei Jahren der Stagnation auf ein neues Rekordhoch von 264 US-Dollar trieb.

Nach einer so starken Erholung könnte man erwarten, dass langfristige HODLer ihre SOL-Bestände verkaufen würden, aber überraschenderweise geschah dies nicht.

Stattdessen ist es das unerschütterliche Vertrauen dieser langfristigen Anleger, das die Spekulationen über eine bevorstehende Erholung befeuert.

Da SOL jedoch den größten Teil des Anstiegs nach der Wahl wieder zunichte gemacht hat, besteht die Gefahr einer tieferen Korrektur. Selbst die beständigsten HODLer können bald den Druck spüren.

Es könnte nur eine Frage der Zeit sein, bis das Gewicht dieses Abwärtstrends eine Entscheidung erzwingt.

Die Zeit wird knapp

Aus diesem Diagramm werden die Gewinner des Wahlzyklus deutlich, wie die prozentuale 30-Tage-Änderung zeigt.

Nur eine Woche nach Bekanntgabe der Ergebnisse breitete sich eine Welle der Aufregung auf dem Markt aus, die einigen Vermögenswerten beeindruckende Gewinne bescherte. 

Ripple [XRP] sticht als großer Gewinner hervor und übertrifft mit dreistelligen Zuwächsen ein wichtiges psychologisches Niveau. Noch bemerkenswerter ist, dass Ripple Solana überholt hat und die Position der viertgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung einnimmt.

Offensichtlich ist Solana hinter der Konkurrenz zurückgefallen, aber das bedeutet nicht, dass alle Hoffnung verloren ist.

Die Spekulationen über eine große Rallye nehmen zu, und einige gehen sogar davon aus, dass SOL sein Kursziel von 500 US-Dollar noch vor dem Ende des ersten Quartals nächsten Jahres erreichen könnte.

Angesichts der Preisentwicklung von Solana, insbesondere in den letzten drei Wochen, ist es verständlich, das Ziel von 500 US-Dollar für etwas übertrieben zu halten.

Man kann jedoch nicht die Tatsache ignorieren, dass die Volatilität von Solana in der Vergangenheit den Weg für große Gewinne geebnet hat. Während bei definitiven Vorhersagen Vorsicht geboten ist, ist klar, dass alles möglich ist.

Sollten Sie also „long“ in Solana investieren?

Die letzten drei Wochen waren für SOL die volatilsten, da sich Bullen und Bären ein heftiges Tauziehen lieferten. Nachdem der Kurs auf 236 US-Dollar gefallen war, erholten sich die Bullen eindrucksvoll und verzeichneten in nur drei Tagen einen Anstieg von 5 %.

Futures-Händler mischten sich in die Aktion ein und trieben das Open Interest (OI) auf ein Allzeithoch von 6,05 Milliarden US-Dollar.

Solana OI

Doch die Rally hielt nicht an und das Open Interest sank auf 5,16 Milliarden US-Dollar. Wenn Sie sich also nach SOL sehnen, seien Sie vorsichtig.

Während der aktuelle Preis attraktiv erscheint, hat SOL immer noch Schwierigkeiten, Aufmerksamkeit zu erregen, wie andere Altcoins, die um das Rampenlicht wetteifern.

Die Hoffnung ist jedoch nicht völlig verloren. Langfristige Inhaber stehen stark da, und mit dem richtigen Vorstoß seitens der großen Player könnte ein Engpass die Geschichte wenden.

Da Short-Positionen den Markt dauerhaft dominieren und die Schwäche ausnutzen, könnte sich der Trend zugunsten von SOL umkehren.

Doch die Zeit wird langsam knapp. Wenn die Bullen nicht bald die Kontrolle übernehmen können, könnten langfristige Inhaber das Vertrauen verlieren und den Weg für einen tiefen Rückgang unter 200 US-Dollar ebnen – eine potenzielle Gelegenheit für strategische Käufer, wieder in den Markt einzusteigen.