Zusammenfassung: Jinse Finance
Die größte Finanzierungsrunde dieser Woche
Avalanche (Ava Labs)
Avalanche (Ava Labs) hat erfolgreich in einer Finanzierungsrunde 250 Millionen US-Dollar von Galaxy Digital, Dragonfly Capital, ParaFi Capital*, SkyBridge Capital, SCB Limited, Hivemind, Big Brain Holdings, Hypersphere, Lvna Capital, Republic Capital (früher Republic Labs), Morgan Creek Capital, FinTech Collective, CMCC Global, Superscrypt, Cadenza, Chorus One und Tane gesammelt.
Avalanche ist eine Open-Source-Plattform zur Bereitstellung dezentraler Anwendungen und Unternehmens-Blockchain-Implementierungen im gleichen Ökosystem.
Finanzierung in der Seed-Runde und Pre-Seed-Runde
Uranium Digital hat in der Pre-Seed-Runde 1,7 Millionen US-Dollar von Portal Ventures*, Framework Ventures, Karatage, Santiago R. Santos, Jason Yanowitz, Marc Weinstein, Alex Svanevik usw. gesammelt.
Uranium Digital ist ein auf den Uranmarkt fokussiertes Startup, das dies durch Tokenisierung erreicht. Die Plattform ermöglicht nahtlosen Handel in einer Branche, die traditionell unterfinanziert und stark reguliert ist, indem sie Uranerze (oder Gelbwüsten) durch Blockchain-Token darstellt. Die Token vereinfachen den Handelsprozess, während das zugrunde liegende Uran sicher gelagert wird, mit Zugang nur für zugelassene Käufer für die physische Abwicklung. Dieser Ansatz schlägt eine Brücke zwischen Zugänglichkeit und Compliance und bietet einen transparenten, dezentralen Markt für Uranhandel.
Fantasy top hat in der Seed-Runde 4,3 Millionen US-Dollar von Dragonfly Capital*, Manifold usw. gesammelt.
Fantasy top ist ein SocialFi-Sammelkartenspiel (TCG), bei dem Spieler durch die Nutzung der Aktivitäten ihrer Lieblings-Influencer auf Twitter ETH, BLAST und FAN-Punkte verdienen. Das Spiel zeigt Krypto-Twitter-Influencer durch Sammelkarten und ermöglicht es den Spielern, online zu spielen, wodurch ihr soziales Kapital und ihre Forschungskompetenz innerhalb der Krypto-Community in Währung umgewandelt werden.
Perena hat in der Pre-Seed-Runde eine nicht offengelegte Summe von Borderless Capital*, Binance Labs Fund, Primitive, Anagram, Maelstrom, Breed VC, Temporal, ABCDE Capital, SevenX Ventures, Pivot Global, Miton, Graph Ventures usw. gesammelt.
Perena ist eine dezentrale Finanzierungsplattform (DeFi), die darauf abzielt, die Verfügbarkeit, Liquidität und Belohnungen von Stablecoins im Ökosystem zu erhöhen. Sie bietet eine Reihe von Werkzeugen, die darauf abzielen, den nahtlosen Austausch von On-Chain-Vermögenswerten zu fördern und die Erträge aus ungenutzten Stablecoins zu maximieren. Durch die Integration von Liquidität in einem zentralen Vermögenswert ermöglicht Perena neuen Stablecoins den Zugang zu bestehenden Liquiditätspools und zugrunde liegenden Vermögenswerten zu geringeren Kosten und senkt somit die Eintrittsbarrieren. Die Plattform adressiert auch die Probleme der Fragmentierung und Dünnheit von Liquiditätspools, indem sie eine einheitliche Liquidität und eine effiziente Vermögensverteilung fördert.
Spicenet hat in der Seed-Runde 3,4 Millionen US-Dollar von Hack VC, Magnus Capital, TPC Ventures, Public Works, WAGMI Ventures, DoraHacks, P-OPS Team, The Rollup Ventures, Tekin Salimi, George Lambeth, Nick White, John Adler, Zaki Manian, Smokey The Bera usw. gesammelt.
SpiceNet ist eine App-Rollup, die für schnelle, zuverlässige und kapital effiziente Transaktionen konzipiert wurde. Es läuft auf Celestia als souveräner Rollup und verkürzt die Challenge-Perioden auf wenige Stunden mit zk-Fraud-Proofs im Sovereign SDK, wodurch die Betrugsbekämpfung verbessert wird. SpiceNet bietet Unter-Millisekunden-Handelsverarbeitung, gebührenfreies Trading und Skalierbarkeit durch asynchrone Ausführung und Sharding. Sein modulares Toolkit umfasst ein geteiltes Orderbuch und integrierte Handelsplatzinfrastruktur, die Entwicklern ermöglicht, leistungsstarke Handelsanwendungen mit geteilten Liquiditäten zu erstellen.
Neptune Protocol hat in der Seed-Runde 3,9 Millionen US-Dollar von Animoca Ventures, CMS Holdings, Bloccelerate, Maelstrom, Infinity Ventures Crypto (IVC), Builder Capital, RockTree Capital, Wise3 Ventures, Veil, Optic Capital, Relayer Capital, Stake Capital, WAGMI Ventures, NxGen, Zephyrus Capital, Global Coin Research (GCR), Revelo Intel, Cogitent Ventures, MH Ventures, Meltem Demirors, Ben Lakoff, Kartik Talwar usw. gesammelt.
Neptune Protocol ist die native dezentrale Kreditplattform im Eclipse-Ökosystem, die von der Solana Virtual Machine (SVM) unterstützt wird. Ihr Flaggschiffprodukt USDN ist ein überbesicherter Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und es Benutzern ermöglicht, zinsfreie Kredite zu erhalten, während sie ihre Sicherheiten behalten. Neptune verbessert die Kapitaleffizienz für ETH-, SOL-, TIA- und andere Vermögensinhaber im Eclipse-, Ethereum-, Solana- und Celestia-Ökosystem.
Exabits hat in der Seed-Runde 15 Millionen US-Dollar von Hack VC* gesammelt.
xaBITS ist eine dezentrale Infrastruktur, die für KI und rechenintensive Anwendungen entwickelt wurde und darauf abzielt, ein faires, zugängliches und benutzerfreundliches KI-Ökosystem zu fördern. Benutzer können ohne zentrale Autorität zur exaBITS-Infrastruktur beitragen, einzigartige KI-Modelle trainieren und verteilte GPU-Dienste, Datenspeicherung oder Fachwissen für die KI-Community bereitstellen, während sie mit Web3-Identität interagieren.
ProvLabs (früher Provenance Blockchain) hat in der Seed-Runde eine nicht offengelegte Summe von Animoca Brands, Blockchange Ventures, CMT Digital, GateCap Ventures, Medalist Partners, Morgan Creek Capital, Provenance Blockchain Foundation, Serengeti Asset Management, The Operating Group, Thirdstream Partners, Walden Bridge Capital usw. gesammelt.
ProvLabs (Provenance Blockchain Labs, Inc.) bietet Blockchain-Infrastruktur-Lösungen für die großflächige Digitalisierung realer Vermögenswerte an. Es wurde speziell für das öffentliche Layer 1-Netzwerk Provenance Blockchain entwickelt und bietet Unternehmens-APIs, SaaS-Tools und professionelle Dienstleistungen, um Finanzinstitutionen bei der Bereitstellung dezentraler Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Zu den Dienstleistungen gehören Integrationen mit öffentlichen Mainnets und privaten Zonen, um die Sicherheit und Skalierbarkeit der Vermögensdigitalisierung sicherzustellen und sich auf zukünftige Finanzgeschäfte vorzubereiten.
Kast hat in der Seed-Runde 10 Millionen US-Dollar von Peak XV Partners (früher Sequoia Indien & Südostasien), HongShan (früher Sequoia China), DST Global, Goodwater Capital usw. gesammelt.
KAST ist eine von Stablecoins unterstützte Finanzplattform, die virtuelle und physische Kryptowährungskarten für den globalen Verbrauch anbietet. Die Plattform ist speziell für On-Chain-Sparen, Erträge und Handel konzipiert und unterstützt Stablecoins wie USDT, USDC und USDe. Ihre Karten sind mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, was nahtloses Einkaufen bei über 100 Millionen Händlern weltweit ermöglicht. Benutzer profitieren von Echtzeit-Verbrauchsverfolgung, Budgetierungstools und Belohnungsprogrammen. Mit fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologie und Mehrfaktorauthentifizierung priorisiert KAST Privatsphäre und Sicherheit bei der Verwaltung und dem Verbrauch digitaler Vermögenswerte.
Mandala Chain hat in der Pre-Seed-Runde 1 Million US-Dollar von Harbour Industrial Capital*, NLS Ventures, O-DE Capital Partners usw. gesammelt.
Mandala Chain ist eine hybride Layer-1-Blockchain, die darauf abzielt, Regierungs-, Unternehmens- und Einzelhandelsanwendungen zu integrieren, beginnend in Indonesien. Sie ist auf Substrate aufgebaut, sorgt für Datensicherheit, unterstützt dezentrale Identitäten und ermöglicht interchain Interoperabilität. Ihr natives Token, Kepeng Coin ($KPG), unterstützt Governance und Transaktionen und fördert die Adoption von Web3 in aufstrebenden Märkten.
SmarDex hat in der Seed-Runde 4,5 Millionen US-Dollar gesammelt (Anmerkung: Die Informationen hier sind unvollständig, die Investoren wurden nicht aufgeführt).
SmarDex ist eine dezentrale Börse (DEX), die innovative automatisierte Market-Maker (AMM)-Algorithmen nutzt, um das Problem der impermanenten Verluste zu lösen und diese potenziell in impermanente Erträge umzuwandeln. SmarDex operiert auf mehreren Blockchain-Netzwerken, darunter Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon, Arbitrum und Base, und bietet Benutzern effizienten Token-Austausch, Liquidität durch volatile Pools und Investitionsmöglichkeiten.
Weitere Finanzierungsrunden
Glacier Labs hat in einer öffentlichen Finanzierungsrunde 3,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Glacier Network ist ein Layer-2-Rollup-Netzwerk, das die Entwicklung und Interaktion von dezentralen Anwendungen (DApps) fördert. Es bietet ein umfassendes Ökosystem mit Datenkonfigurationen für feine Steuerung, vollständiges Datenbesitzrecht und nahtlose Integration von dezentralisierten Datenbanken (DDB) durch sein eigenes Smart-Contract-Ökosystem. Glacier Network ermöglicht es den Benutzern, die Datennutzung zu verwalten, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und wird zu einer vielversprechenden Plattform für den Aufbau und die Skalierung von Web3-Anwendungen mit programmierbaren Datenkombinationen.
MegaLabs (MegaETH) hat in einer öffentlichen Finanzierungsrunde 10 Millionen US-Dollar gesammelt.
MegaLabs ist der Entwickler von MegaETH, einer Blockchain, die darauf abzielt, 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu erreichen und vollständig mit Ethereum kompatibel zu sein. MegaETH verwendet eine heterogene Blockchain-Architektur und eine hochoptimierte EVM-Ausführungsumgebung für die Echtzeitverarbeitung und hohe Transaktionsdurchsatz. Diese Architektur ermöglicht es den Netzwerk-Knoten, sich zu spezialisieren und die Hardwareanforderungen für vollständige Knoten zu minimieren, um sicherzustellen, dass die Blockchain schnell, sicher und effizient ist.
Privasea hat in einer Finanzierungsrunde, an der Lunar Labs Capital beteiligt war, eine nicht offengelegte Summe gesammelt.
Privasea AI Network ist eine Lösung zur Bewältigung der Herausforderungen des Datenschutzes im Bereich der künstlichen Intelligenz. Es revolutioniert das maschinelle Lernen und die Inferenz, indem es vollhomomorphe Verschlüsselung mit blockchainbasierten Anreizmechanismen kombiniert, die die Privatsphäre verbessern und kollaborative KI-Berechnungen fördern, während sichergestellt wird, dass Benutzer eine sichere und private KI-Berechnungserfahrung erhalten.
Superform Labs hat in einer strategischen Finanzierungsrunde, die von VanEck*, Polychain Capital, CMT Digital, Amber Group, Node Capital, BlockTower Capital, Heartcore Capital, Maven 11 Capital und UpTop unterstützt wurde, 3 Millionen US-Dollar gesammelt.
Superform ist ein genehmigungsfreier Cross-Chain-Ertragsmarkt, der speziell für DeFi-Protokolle entwickelt wurde und es ihnen ermöglicht, ihre eigenen Vaults oder Vermögenspools aufzulisten. Benutzer können Mittel in diese Vaults einzahlen und Erträge erzielen, während Superform diesen Prozess vereinfacht, indem es den Austausch und das Brücken abstrahiert und eine einheitliche Ertragsmanagement-Oberfläche bereitstellt.
Waterfall Protocol (BlueWave) hat in einer Finanzierungsrunde, die von Bolt, Alpha Token Capital und Enflux unterstützt wurde, 11,6 Millionen US-Dollar gesammelt.
Waterfall Protocol ist eine Layer-1-Plattform, die hochgradig skalierbar und vollständig dezentralisiert ist und von der Softwareentwicklungsfirma BlueWave auf der Basis von Directed Acyclic Graph (DAG)-Technologie und einem konsensbasierten Nachweis des schnellen Endes (PoS) entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, Skalierbarkeit, Sicherheit und eine echte dezentrale Governance-Plattform für die Entwicklung dezentraler Anwendungen (Dapps) bereitzustellen, während es mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist und niedrigere Hardwareanforderungen an die Validatoren stellt.
AgriDex hat in einer strategischen Finanzierungsrunde, an der Portal Ventures*, Sycamore Gap Management Ltd., Endeavour Ventures, Hawkwood Capital und HU Investments beteiligt waren, 4 Millionen US-Dollar gesammelt.
AgriDex ist ein RWA-Markt, der von Solana unterstützt wird und die globale Landwirtschaftsbranche durch ein transparentes und integriertes Plattformmodell sowie ein eigenes internes Wirtschaftssystem revolutioniert. Mit On-Chain-Fiat, Smart Contracts und Teilnehmerprüfungen bietet AgriDex eine konforme und vereinfachte Lösung für das Management von landwirtschaftlichen Lieferketten und ermöglicht es den Akteuren in der Landwirtschaft, effizient transparente Transaktionen durchzuführen.
Remora Markets hat in einer M&A-Finanzierungsrunde, an der Step Finance beteiligt war, eine nicht offengelegte Summe gesammelt.
Remora Markets bringt tokenisierte Wertpapiere auf die Solana-Blockchain und ermöglicht es globalen Benutzern, auf traditionelle Aktien zuzugreifen. Globale Benutzer können nahtlos ganze Aktien oder Bruchteile von Aktien auf der Blockchain kaufen, die als SPL-Token dargestellt werden. Diese tokenisierten Vermögenswerte sind vollständig mit dem DeFi-Ökosystem von Solana kombinierbar und interoperabel, was eine sofortige Integration mit führenden Plattformen ermöglicht. Remora Markets verbindet traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen und bietet eine nahtlose, grenzüberschreitende und leicht zugängliche Handelserfahrung.
Wild Forest hat in einer öffentlichen Finanzierungsrunde 100.000 US-Dollar gesammelt.
Wild Forest ist ein kostenloses Echtzeit-Strategiespiel (RTS), das auf der Ronin-Blockchain basiert und schnelles PvP-Gameplay und Kartensammeln-Elemente bietet. Spieler bauen Basen, verwalten Ressourcen und steuern Einheiten für dynamische Kämpfe, mit dem Ziel, die Burgen ihrer Gegner zu zerstören. Das Spiel bietet verschiedene Karten, jede mit einzigartigen Themen und Layouts, die die strategische Tiefe verbessern. Spieler können NFT-Einheitenkarten sammeln und aufrüsten, um ihre Decks zu stärken, wobei höherstufige Karten im Kampf größeren Wert und Kraft bieten. Wild Forest ist auf Android, iOS, PC und Mac spielbar.
Zodia Custody hat in einer Finanzierungsrunde, die von Emirates NBD geleitet wurde, eine nicht offengelegte Summe gesammelt.
Zodia Custody ist ein Unternehmen für digitale Vermögensverwahrung, das institutionellen Anlegern sichere und konforme Verwahrungsdienste bietet. Das Unternehmen wurde gemeinsam von Standard Chartered und Northern Trust gegründet und kombiniert das Fachwissen der traditionellen Banken mit innovativen Lösungen für digitale Vermögenswerte. Zodia Custody operiert unter der Genehmigung von Regulierungsbehörden wie der britischen Financial Conduct Authority (FCA) und der Zentralbank von Irland und stellt sicher, dass strenge Compliance-Standards eingehalten werden. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören Cold-Wallet-Speicher, Staking und nahtloser Handel von Cold Wallets, um die komplexen Anforderungen institutioneller Kunden im sich schnell entwickelnden Bereich digitaler Vermögenswerte zu erfüllen.
Commonware hat in einer Finanzierungsrunde, die von HAUN Ventures, Dragonfly Capital, Nick White, Viktor Bunin, Sreeram Kannan, Dan Romero, Scott Sunarto, Smokey The Bera und Zaki Manian geleitet wurde, 9 Millionen US-Dollar gesammelt.
Commonware ist ein auf Rust basierendes Open-Source-Blockchain-Framework, das darauf abzielt, speziell entwickelte Hochleistungs-Chain-Anwendungen bereitzustellen. Es bietet modulare Grundkomponenten für Konsens, Verschlüsselung, Peer-to-Peer-Kommunikation, Runtime-Ausführung, Speicherung und Stream-Verarbeitung, die Entwicklern ermöglichen, Blockchain-Komponenten entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen anzupassen. Durch die Entkopplung traditioneller Blockchain-Schichten zielt Commonware darauf ab, extrem hohe Durchsatzraten zu erreichen und nahtlose Interoperabilität zu fördern, sodass Entwickler maßgeschneiderte und effiziente Blockchain-Lösungen erstellen können.
Sphere Labs hat in einer strategischen Finanzierungsrunde, die von Coinbase Ventures, Kraken Ventures, Anagram, Temporal, Anza, Pyth Network, BOOGLE, Nom, Echo, Shoe on Ventures und Joe McCann geleitet wurde, 5 Millionen US-Dollar gesammelt.
Sphere Labs ist ein Stablecoin-Betriebssystem, das kosteneffektive, sichere und nahezu sofortige grenzüberschreitende Zahlungslösungen für Händler in aufstrebenden Märkten bietet. Als grundlegendes Interface zwischen Endbenutzern und Stablecoins koordiniert Sphere Blockchain-, Verwahrungsinfrastruktur- und Finanzdienstleister über eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche und macht Stablecoin-Zahlungen zugänglich.
Nano Labs hat in der Private-Round-Finanzierung 36,3 Millionen US-Dollar gesammelt.
Nano Labs Ltd ist ein führendes chinesisches IC-Designunternehmen ohne Fabrik, das sich auf hochgradig durchsatzstarke und leistungsstarke Rechenlösungen (HTC und HPC) spezialisiert hat. Seine innovative Produktlinie umfasst fortschrittliche Chips wie die Cuckoo- und Darkbird-Serien, die zu den ersten Near-Memory-HTC-Chips gehören, die für bandbreitenintensive Anwendungen optimiert sind. Nano Labs ist auch ein Pionier in verteiltem Computing, Speicherlösungen, intelligenten Netzwerkkarten, visuellen Rechenchips und Rendering-Technologien. Mit der proprietären Flow Processing Unit (FPU)-Architektur kombiniert Nano Labs die Eigenschaften von HTC und HPC, um den Anforderungen an hochmoderne Berechnungen gerecht zu werden.
GEODNET hat in einer Finanzierungsrunde, die von ParaFi Capital geleitet wurde, eine nicht offengelegte Summe gesammelt.
GEODNET ist ein dezentrales Netzwerk, das geowissenschaftliche Beobachtungen aus der realen Welt mit Blockchain-Technologie kombiniert und darauf abzielt, geospatial Daten von Wetterstationen weltweit zu sammeln und sichere sowie zuverlässige Datenprodukte anzubieten. Teilnehmer tragen zum Netzwerk bei, indem sie GNSS-Antennen für geodätische Messungen auf Dächern installieren und erhalten GEOD-Token als Belohnung für ihre Beiträge.
Soarchain hat in einer Finanzierungsrunde, die von Taisu Ventures, BlockBuilders, Hyperithm, Plug and Play Ventures, Chorus One und Cogitent Ventures geleitet wurde, 4,5 Millionen US-Dollar gesammelt.
Soarchain ist eine souveräne Anwendungs-Chain, die darauf abzielt, Fahrzeugen eine daten- und verbindungsinfrastruktur auf Basis von Token-Anreizen zu schaffen. Es ermöglicht Autos, Echtzeitdaten über ihre Umgebung zu sammeln und zu teilen, um die Sicherheit, Effizienz und Autonomie in Städten zu verbessern. Entwickler und Datenverbraucher können auf diese von Fahrzeugen generierten Daten zugreifen, um Anwendungen und Dienstleistungen auf einer sicheren, offenen Plattform zu erstellen. Dieses System senkt die Kosten für die Bereitstellung verbesserter Dienstleistungen und fördert die Entwicklung intelligenter und vernetzter Städte.
Hyperbolic hat in der Series-A-Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar von Variant Fund, Polychain Capital, Chapter One, Lightspeed Faction, Bankless Ventures, GSR Markets LTD, IOSG Ventures, Vertex Ventures, Blockchain Builders Fund (BBF), Wintermute, Alumni Ventures (AVG) und Ambush Capital gesammelt.
Hyperbolic ist eine KI-Cloud-Plattform, die globale Rechenressourcen bündelt und zugängliche, kostengünstige und skalierbare GPU-Ressourcen und KI-Dienste anbietet. Die Plattform bietet hochgradig durchsatzstarke und latenzarme KI-Inferenzdienste, skalierbare GPU-Zugänge (mit einem Pay-as-you-go-Plan) sowie Monetarisierungsoptionen für ungenutzte GPUs. Hyperbolic unterstützt eine Vielzahl von GPUs und gewährleistet hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und faire Entschädigung für Beiträge. Die Plattform richtet sich an Forscher, Unternehmen, Rechenzentren und Einzelpersonen und zielt darauf ab, die Verbreitung von KI zu fördern, indem Rechenressourcen zugänglicher und wirtschaftlicher gemacht werden.
Klickl hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 25 Millionen US-Dollar von Web3Port Labs, Aptos Labs, Summer Ventures, Heritage Horizon Capital, Alpha Square Group, Heng Feng Group und The Bond Group gesammelt.
Klickl ist eine regulierte Open-Banking- und virtuelle Vermögensplattform im Nahen Osten und Nordafrika (MENA), die umfassende, krypto-freundliche Finanzdienstleistungen anbietet. Zu den Dienstleistungen gehören die Klickl 4U-App zur Verwaltung digitaler und fiatwährung, regulierte Verwahrungslösungen, Zahlungsgateways und Brokerage-Dienste. Klickl legt Wert auf Sicherheit und Compliance und operiert unter einer dezentralen Lizenz, um inklusive Finanzdienstleistungen weltweit anzubieten.
BounceBit hat eine nicht offengelegte Finanzierung von Boya Interactive erhalten.
BounceBit ist das Schwesterunternehmen von Bounce Finance und ist ein Bitcoin-Re-Staking-Protokoll sowie eine native BTC-Re-Staking-Chain. Es verwendet ein duales Token-Staking-System, das von Bitcoin und BounceBit-Token unterstützt wird, und führt eine einzigartige Kombination von DeFi- und CeFi-Ertragsmechanismen ein, die es BTC-Inhabern ermöglicht, Erträge durch native Validator-Staking, DeFi-Ökosysteme und CeFi-Spiegelmechanismen zu erzielen.
Orion Principals hat eine nicht offengelegte Akquisitionsfinanzierung von Crypto.com Capital erhalten.
Orion Principals Limited ist ein in Abu Dhabi ansässiges Brokerage-Unternehmen, das von der Abu Dhabi Global Market (ADGM) reguliert wird. Das Unternehmen bietet umfassende Finanzdienstleistungen, darunter den Handel mit Wertpapieren, Futures, Optionen, Differenzkontrakten (CFDs) und Devisen (Forex) auf großen globalen Märkten. Das Unternehmen bedient vermögende Privatpersonen, aktive Händler und institutionelle Investoren und bietet über seine proprietäre Plattform Orion Trader und einen 24/5 aktiven Handelstisch Zugang zu über 40.000 Finanzinstrumenten.
Relai hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar von Ego Death Capital*, Plan B Bitcoin Fund, Timechain und Solit Group gesammelt.
Relai ist eine Plattform, die ausschließlich in Bitcoin investiert und es kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, Bitcoin zu ihrer Bilanz hinzuzufügen. Die Plattform ist einfach, intuitiv und sicher gestaltet und ermöglicht es jedem in Europa, leicht in Bitcoin zu sparen und zu investieren.
Skip hat eine nicht offengelegte Akquisitionsfinanzierung von der Interchain Foundation erhalten.
Skip bietet Blockchain-Infrastrukturtools für Cross-Chain-Verbindungen und Datenzugänglichkeit. Zu den Lösungen gehören das Skip:Go API für nahtlose Multi-Chain-Interaktionen, das Skip:Go Widget für Cross-Chain-Nutzerführung und das native Orakelsystem Skip:Connect für Echtzeit-Datenströme. Diese Tools bieten dezentralen Anwendungen effiziente Interoperabilität und Souveränität.
TLX hat eine nicht offengelegte Akquisitionsfinanzierung von Synthetix erhalten.
TLX ist ein dezentrales Hebel-Token-Protokoll auf dem Optimism-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, über 50 verschiedene Vermögenswerte zu prägen und mit bis zu 20-fachem Hebel zu handeln. TLX wird von Synthetix' Perps V2-Engine unterstützt und bietet tiefe Liquidität, Kombinierbarkeit und ERC-20-konforme Tokens für nahtlose DeFi-Integration.
Astra DAO hat eine nicht offengelegte Akquisitionsfinanzierung von Token Metrics erhalten.
Astra DAO ist ein dezentrales, verwaltungsfreies automatisiertes Krypto-Asset-Verteiler- und Launchpad-Plattform, die ursprünglich auf Ethereum aufgebaut und jetzt auf Arbitrum betrieben wird. Es bietet den Benutzern verschiedene kryptoorientierte Investitionsstrategien durch Indizes und Teilnahmeeinheitenmärkte. Der native Utility-Token des Plattform, ASTRA, fördert Governance, Staking und Belohnungsverteilung. Das Launchpad von Astra DAO unterstützt neue Blockchain-Projekte und bietet eine umfassende und sichere Umgebung für Token-Verkäufe.
SettleMint hat eine nicht offengelegte Finanzierung von The Hashgraph Association (THA) erhalten.
SettleMint ist eine Low-Code-Blockchain-Plattform, die es Entwicklern mit wenig Blockchain-Wissen ermöglicht, Web3-Anwendungen zu erstellen. Die Plattform umfasst eine Sammlung von Tools, Frameworks, Vorlagen und APIs, die für Entwicklungsteams sofort einsatzbereit sind.
Dtravel hat eine nicht offengelegte Finanzierung von Modular Capital erhalten.
Dtravel ist ein dezentrales Reisecosystem, das Blockchain nutzt, um Probleme von Vertrauen, Reputation und Konnektivität in der Branche zu lösen. Sein Protokoll schafft eine einzige, echte Quelle für Reisedaten, die bessere Verbindungen und direkte Buchungen ermöglicht, während Dtravel Direct es Kurzzeitvermietern ermöglicht, ihre eigene Marke aufzubauen und ihr Direktbuchungsgeschäft auszubauen. Das Ökosystem umfasst auch Dtravel Meridian, ein kombinierbares NFT-Reiseprofil, das Reiseverlauf, Reputation und Daten besitzt und ein vertrauensloses System für direkte Buchungen fördert.
Lava hat in der Series-A-Finanzierungsrunde 10 Millionen US-Dollar von Khosla Ventures, Founders Fund, Peter Thiel und Joey Krug gesammelt.
Lava ist eine Finanzplattform, die es Benutzern ermöglicht, in Bitcoin zu sparen und in US-Dollar zu konsumieren. Sie bietet eine Bitcoin-unterstützte Debitkarte, die es Benutzern ermöglicht, nahtlos alltägliche Einkäufe zu tätigen. Durch die Kombination von Bitcoin-Sparen mit traditionellem Konsum schlägt Lava eine Brücke zwischen Krypto-Inhabern und traditionellen Finanzsystemen.
Terrace hat in einer öffentlichen Finanzierungsrunde 2,5 Millionen US-Dollar gesammelt.
Terrace ist eine Plattform, die nicht verwaltete Krypto-Handelsterminals und Portfolio-Management-Systeme integriert und über 40 zentrale und dezentrale Handelsplätze abdeckt, die mehr als 13 Blockchain-Netzwerke umfassen. Sie bietet Handelswerkzeuge für den Spot- und Derivatemarkt, einschließlich intelligenter Bestellrouting, Limit-Orders, zeitgewichteter Durchschnittspreise (TWAP) und Echtzeit-Orderbücher. Die Pathfinder-Funktion der Plattform ermöglicht eine optimale Pfad-Ausführung zwischen beliebigen Token-Chain-Kombinationen, während die Multi-Wallet-Unterstützung es den Benutzern ermöglicht, ihre Portfolios nahtlos über verschiedene Wallets und Chains hinweg zu verwalten. Terrace bedient institutionelle Investoren und Privatanleger und bietet umfassende Lösungen für effizienten und sicheren Krypto-Handel.
ChainAware.ai hat in einer Finanzierungsrunde von ChainGPT Labs* und CoinIX Capital eine nicht offengelegte Summe gesammelt.
ChainAware.ai ist eine KI-basierte Plattform, die die Sicherheit und Benutzerbeteiligung von Web3 durch maßgeschneiderte proprietäre KI-Modelle für die Komplexität von Blockchain verbessert. Sie bietet Werkzeuge wie Wallet-Auditoren, Betrugserkennungstools und Rug Pull-Detektoren für die Betrugserkennung und Wallet-Verhaltensbewertung auf Ethereum, Polygon, BNB Smart Chain und TON-Netzwerken mit prädiktiven Analysen. Darüber hinaus bietet ChainAware.ai Web3-Marketinglösungen, einschließlich zielgerichteter Ansprache und Benutzeranalysen auf der Grundlage von Benutzerprofilen, um Marketingstrategien zu optimieren und die Benutzerkonversionsraten zu erhöhen.
Bounty Bay hat in einer Finanzierungsrunde von Animoca Brands eine nicht offengelegte Summe gesammelt.
BountyBay ist eine in Telegram integrierte Web3-Sozial-Commerce-Plattform, die Marken, Kreatoren und die große Benutzerbasis von Telegram über die Open Network (TON)-Blockchain miteinander verbindet. Sie ermöglicht nahtlose soziale Einkaufserlebnisse, bei denen Benutzer durch soziale Empfehlungen und Gruppenkäufe Belohnungen erhalten.
ApeScreener hat in einer Runde von Messier eine nicht offengelegte Summe gesammelt.
Apescreener ist ein KI-basierter Portfolioberater und Tracker, der darauf abzielt, Benutzern beim Aufbau, Wachstum und der Liquidation ihrer Krypto-Investitionen zu helfen. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Lösungen identifiziert es Investitionsmöglichkeiten und leitet Benutzer an, um die besten Investitionsbeträge zu bestimmen, um fundierte Entscheidungen im Krypto-Bereich zu treffen.