So minimieren Sie Handelsverluste mit einer einfachen Strategie

Der Handel an den Finanzmärkten ist mit Risiken verbunden. Jeder Trader, ob neu oder erfahren, ist mit der Möglichkeit von Verlusten konfrontiert. Es gibt jedoch eine einfache Technik, die Ihnen helfen kann, Ihr Kapital zu schützen und möglicherweise Ihren Gesamtgewinn zu steigern: Verschieben Sie Ihren Stop-Loss auf die Gewinnschwelle.

Was ist Stop-Loss?

Eine Stop-Loss-Order ist ein Tool, mit dem Händler eine Position automatisch schließen, wenn der Marktpreis ein vorgegebenes Niveau erreicht. Es schützt vor erheblichen Verlusten, wenn sich der Markt ungünstig entwickelt. Die Stop-Loss-Order wird zunächst unter dem Einstiegspreis für Long-Positionen oder über dem Einstiegspreis für Short-Positionen platziert, abhängig von der Richtung des Marktes, in dem Sie handeln.

Was bedeutet „Breakeven“?

Breakeven ist der Punkt, an dem Ihr Trade weder einen Gewinn erzielt noch Geld verliert – es ist Ihr Einstiegspreis. Indem Sie Ihren Stop-Loss auf dieses Niveau verschieben, stellen Sie sicher, dass Sie bei dem Handel kein Geld verlieren, unabhängig davon, was der Markt danach tut.

Wie verschiebt man die Stop-Loss-Order auf den Break-Even-Punkt, um Verluste zu minimieren?

Der Schlüssel zu dieser Strategie liegt im Timing. Sobald sich der Markt von Ihrem Einstiegspunkt aus gut genug bewegt hat, können Sie Ihren Stop-Loss auf die Gewinnschwelle anpassen. Dadurch entsteht ein Sicherheitsnetz:

Risiko eliminieren: Wenn sich der Markt umkehrt und Ihren Stop-Loss erreicht, erleiden Sie keine Verluste

DIR GEFALLEN!#Write2Win#Write&Earn