Im aktuellen Krypto-Markt hängt es davon ab, ob man Verträge oder Spot handeln sollte, je nach deinem Kapital.
Wenn dein Kapital gering ist, kannst du nur Verträge machen, um schnell zu einem größeren Kapital zu gelangen. Wenn dein Kapital hoch ist, kannst du das Risiko so verwalten: 80 % in Spot und 20 % in Verträge!
In der Krypto-Welt ist es entscheidend, Methoden und Techniken zu entwickeln und ein eigenes Gewinnsystem zu bilden, um wirklich finanziell unabhängig zu werden!
Sobald du es beherrschst, wird der Kreis wie ein „Geldautomat“ für dich sein, und Geld verdienen ist so einfach wie Atmen!
Dieser Artikel richtet sich hauptsächlich an Neulinge, die gerade in die Krypto-Welt eingetreten sind; erfahrene Benutzer können ihn ignorieren.
Unterschied zwischen Spot und Vertrag
Spot: Spot ähnelt Aktien. Man kann nur auf steigende Kurse setzen, nicht auf fallende. Es handelt sich um einen Handel ohne Hebel, was bedeutet, dass dein investiertes Kapital keinen Hebel hat. Wenn du auf steigende Kurse setzt und der Kurs fällt, verlierst du Geld; wenn der Kurs steigt, machst du Gewinn. Zum Beispiel: Spot BTC bei 4000 Punkten kaufen, selbst wenn der Kurs auf 10 fällt, solange du hältst, entspricht das dem, dass dein Vermögen noch da ist. Das heißt, solange der Handel nicht geschlossen ist, kannst du möglicherweise zurückgewinnen, es ist nur eine Frage der Zeit, ob du durchhältst, und vielleicht in drei bis fünf Jahren geht der Kurs wieder hoch. Selbst wenn er wieder auf 4000 zurückkehrt, hast du keinen Verlust gemacht. Einfacher gesagt, solange du den Handel nicht schließt, wird dein Vermögen nicht null. Es ist nur eine Frage der Zeit, ob du durchhältst.
Verträge: Verträge ähneln Futures. Man kann sowohl auf steigende als auch auf fallende Preise setzen. Außerdem gibt es einen gewissen Hebel. Wenn jemand Hebel nicht versteht, hier ein Beispiel: Wenn du nur 1.000 Euro hast, aber sehr optimistisch für ein Produkt bist und denkst, dass es steigen wird, möchtest du von der Wertsteigerung profitieren, aber das Kapital reicht nicht aus. Der grundlegende Unterschied zwischen Verträgen und Spotgeschäften liegt hier; du kannst mit sehr geringem Kapital den Anstieg oder Rückgang eines hochwertigen Produkts handeln, aber das Produkt gehört nicht dir. Du besitzt lediglich das Recht auf die Wertänderung des Produkts, was in seiner Natur den Futures sehr ähnelt, jedoch ohne zeitliche Verzögerung und in Echtzeit gehandelt wird. Daher ist es auch ein eigenständiges Handelsmodell.
Ich denke, der größte Unterschied zwischen Verträgen und Spotgeschäften liegt im Handelsmechanismus. Im Vergleich zu Spotgeschäften ist der Handelsmechanismus von Verträgen der Hebel- und Margin-System mit bidirektionalem Handel. Der Hebel vervielfacht deine Gewinne und Verluste. Die Margin ist ein Teil deines Kontos, den du als Sicherheit verwendest, um mit Beträgen zu handeln, die du selbst nicht handeln kannst.
Bidirektionaler Handel ist einfacher zu verstehen: Man kann sowohl auf steigende Kurse setzen (Long) als auch auf fallende Kurse (Short). Der entscheidende Punkt ist der Hebel. Viele Freunde behaupten, dass der Vertrag im Vergleich zum Spothandel viel risikoreicher ist, und das liegt hier. Der Hebel vervielfacht deine Gewinne und Verluste geometrisch, was die Risikokontrolle für viele Investoren strenger macht. Meiner Meinung nach ist das Risiko nicht der Hebel selbst, sondern die Wahrnehmung und Kontrolle des Risikos durch den Investor.
Spot und Verträge haben jeweils ihre Vorteile.
Vorteile von Spot:
1. Wenn du Spot kaufst, gehört die Ware dir. Du kaufst so viel, wie du dir leisten kannst. Selbst wenn der Preis stark fällt, gehört die Ware immer noch dir, und wenn der Marktpreis später steigt, machst du wieder Gewinn.
2. Solange der Wert der Währung erhalten bleibt und alle es anerkennen und sogar immer mehr Menschen es anerkennen, ist unklar, wie lange es dauern wird, aber es gibt Hoffnung auf eine positive Entwicklung in der Zukunft.
3. Für risikoscheue Anleger sind die technischen Anforderungen bei Spotgeschäften nicht hoch, da du an das zukünftige Wertsteigerungspotenzial interessiert bist und die Preisbewegungen nicht aktiv verfolgen musst (es ist zu beachten, dass selbst Spotgeschäfte Risiken haben).
Vorteile von Verträgen:
1. Bidirektionaler Handel bietet die Möglichkeit, sowohl Long- als auch Short-Positionen einzugehen. Mit einer zusätzlichen Richtung gibt es mehr Auswahlmöglichkeiten und damit mehr Gewinnchancen. Selbst mit geschlossenen Augen zu handeln, bietet bereits eine 50 % Chance auf Gewinn.
2. Hedging (auch als Risikoabsicherung bekannt), zum Beispiel: Wenn du 100.000 Euro hast und alles in Spot investierst, kannst du bei einem Preis von 10.000 Euro 10 Stück kaufen. Fällt der Marktpreis um 10 %, verlierst du 10.000 Euro. Wenn du jedoch 5.000 Euro in 5 Stück Spot investierst und mit 5.000 Euro Margin einen 10-fachen Hebel für einen Wert von 50.000 Euro eingehst, verdienst du bei einem 10 % Rückgang des Marktpreises 5.000 Euro in Verträgen, während die Spot-Verluste 5.000 Euro betragen. Das gleicht sich aus, und es gibt weder Gewinn noch Verlust. Das ist Hedging.
3. Ignoriere den Bullen; egal, ob es einen großen Anstieg im Bullenmarkt oder einen großen Rückgang im Bärenmarkt gibt, es hat keinen Einfluss auf die Verträge. Solange es ausreichend Preisschwankungen gibt, gibt es Gewinnmöglichkeiten.
4. Chancen auf schnelles Reichtum, da der Hebel die Möglichkeit bietet, mit geringem Einsatz hohe Gewinne zu erzielen. Theoretisch könntest du mit niedrigem Kapital Gewinne von mehreren zehn- bis hundertfachem erzielen. In einem Bärenmarkt ist es jedoch nicht mehr möglich, solche hohen Gewinne zu erzielen. Die vorherige Unordnung ist Geschichte, und nur der Vertragsmarkt bietet diese Möglichkeit; das ist auch der Grund, warum das Handelsvolumen des globalen Vertragsmarktes so enorm ist.
Zusammenfassung:
In jedem Markt gibt es Risiken, selbst Geld, das auf der Bank liegt, ist dem Risiko der Inflation ausgesetzt. Und wo es Risiken gibt, gibt es auch Erträge. Aufgrund der gegenseitigen Beziehung, dass höhere Risiken höhere Erträge mit sich bringen, versammeln sich in risikoreicheren Umgebungen mehr Menschen, weil die Chancen zahlreich sind. Für diejenigen, die auf diesem reichhaltigen Weg voller Möglichkeiten nach Wohlstand suchen, habe ich nur acht Worte: Stabilität und Schritt für Schritt.
Ich glaube, dass die Investoren, die den Artikel gelesen haben, ein umfassendes Verständnis des Themas gewonnen haben. Obwohl beide Handelsarten Gewinne erzielen können, neigen die Investoren eher zu den profitableren Vertragsgeschäften. Es ist jedoch zu beachten, dass die durch Vertragsgeschäfte erzielten Gewinne hoch, aber auch die Risiken groß sind. Selbst erfahrene Investoren können betroffen sein, sodass Anfängern nicht geraten wird, mit Krypto-Währungs-Kontrakten zu handeln. Es ist am wichtigsten, das eigene Vermögen zu schützen.
#BTC重回关键位置后走势 #比特币战略储备 #美联储12月降息预期上升
$BTC $AAVE $PNUT