Die derzeit interessante Neuigkeit ist die Entwicklung von Real Asset (RWA)-Protokollen in DeFi. Centrifuge beispielsweise, einer der Marktführer in diesem Bereich, integriert physische Vermögenswerte wie Immobilien und Rechnungen in die Blockchain. Dies ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, sich mit tokenisierten Vermögenswerten zu finanzieren und gleichzeitig den Anlegern ein stabiles Einkommen zu bieten. Das Projekt hat in einer Serie-A-Runde bereits 30 Millionen US-Dollar eingesammelt und arbeitet mit Plattformen wie MakerDAO zusammen, um seine Position als vielversprechende Lösung im DeFi-Ökosystem zu stärken.
Es lohnt sich auch, auf die wachsende Beliebtheit von Layer-1-Blockchains wie Aptos und Sui zu achten. Diese Plattformen führen neue Technologien ein, um die Produktivität zu verbessern und die Entwicklung dezentraler Anwendungen zu vereinfachen. Aptos kann beispielsweise bis zu 160.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, während Sui sich dank seiner einzigartigen DAG-Architektur auf die Erstellung sicherer dApps konzentriert.
Diese Trends zeigen, wie sich DeFi weiterentwickelt, neue Investitionsmöglichkeiten bietet und den Zugang zu realen Vermögenswerten über die Blockchain eröffnet.