Der heutige US-Inflationsbericht hat gezeigt, dass die Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten im Jahresvergleich um 2,7 % und um 3,3 % für den Kern-CPI gestiegen sind, was einen Bitcoin-Preisanstieg über 100.000 $ auslöste. Wenn die Inflationszahlen den Erwartungen entsprechen, reagieren die Märkte im Allgemeinen positiv – Krypto eingeschlossen. Nach den Nachrichten überschritt Bitcoin schnell die 101.000 $-Marke, und eine Altcoin-Rally folgte.
Bitcoins Ruf als Inflationsschutz hält es an den Schwankungen der Wirtschaftsdaten fest. Wenn die Preise steigen, wird es zum bevorzugten Schutz. Aber wenn der CPI sinkt, bleibt es ebenfalls unbeirrt – niedrigere Inflation ist oft ein Zeichen dafür, dass die Fed die Zinsen senken könnte, und dieser Optimismus neigt dazu, sich durch die Preisdiagramme von BTC zu ziehen.
Für November stieg der CPI um 0,2 % im monatlichen Vergleich und entsprach dem Anstieg im Oktober. Die Marktvoraussagen bewahrheiteten sich und signalisierten, dass die Bemühungen der Federal Reserve, die Inflation zu zähmen, erfolgreich sein könnten. Bitcoin erholte sich um 6 % nach den Nachrichten. Der Zeitpunkt der CPI-Daten könnte nicht präziser sein. Da eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt für das nächste Treffen der Fed wie eine sichere Sache aussieht, sind alle Augen auf die Zahlen gerichtet.
Ein solider Arbeitsmarktbericht für November – 227.000 neu geschaffene Stellen – hat das Gewicht für eine lockerere Geldpolitik nur erhöht. Stabile Inflationszahlen reduzieren die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Politikänderungen wie aggressiven Zinserhöhungen, was im Allgemeinen bullish für Risikoanlagen, einschließlich Bitcoin, ist. Da eine straffere Geldpolitik oft die Liquidität einschränkt, interpretieren die Märkte stabile Zinsen als grünes Licht für Wachstumsinvestitionen wie Kryptowährungen.
Bitcoin hat nach seinem Rückgang unter 94.000 $ Anfang dieses Monats bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt. Dieses Sentiment ist entscheidend im Dezember, einem historisch volatilen Monat. Eine Kombination aus günstigen CPI-Daten, einer wahrscheinlichen Zinssenkung und stetigem Wirtschaftswachstum deutet darauf hin, dass BTC seinen Aufwärtstrend bis zum Ende des Jahres beibehalten könnte.
Nach der Bekanntgabe der CPI-Ergebnisse erholten sich die Finanzmärkte, wobei der S&P 500, der Dow Jones und der Nasdaq alle wieder anstiegen. Hohe Unternehmensgewinne aus bestimmten Sektoren wie Technologie erklärten Wachstumseckpunkte, während steigende Treasury-Renditen etwas belastend wirkten. Für Kryptowährungen hat die Geschichte jedoch einen noch größeren Einfluss.
Stabile Inflationsraten und potenzielle geldpolitische Lockerungen bewahren das Liquiditätsumfeld, das notwendig ist, damit Risikoanlagen gedeihen können. Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes könnten von den aktuellen makroökonomischen Trends weiterhin profitieren. Alle Augen sind auf das Fed-Meeting am 17.-18. Dezember gerichtet, den nächsten entscheidenden Moment, der das Spielfeld für Investoren verändern könnte.
Eine bestätigte Zinssenkung könnte Bitcoins Stellung weiter festigen, indem Risikoanlagen im Vergleich zu Anleihen oder Bargeld attraktiver werden. In der Zwischenzeit sollten Investoren weiterhin die monatlichen CPI-Updates verfolgen, da sie einen wichtigen Einfluss auf die allgemeine Marktsentiment bleiben.
Quelle
<p>Der Beitrag US-Inflationsdaten steigen auf 2,7 %: Auslöser für einen gewalttätigen Bitcoin-Preisanstieg über 100.000 $ erschien zuerst auf CoinBuzzFeed.</p>