Es handelt sich um einen aufkommenden Trend in der Welt der Kryptowährungen und der digitalen Fitness, der es Benutzern ermöglicht, Token und Kryptowährungen zu verdienen, während sie sich körperlich betätigen oder trainieren. Dieses Konzept kombiniert körperliche Bewegung mit der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) und Kryptowährungen und ermutigt Menschen, aktiv zu bleiben, während sie gleichzeitig Belohnungen für ihre körperliche Aktivität erhalten.
Was ist Move-to-Earn?
Das „Move-to-Earn“ (M2E)-Modell basiert auf Anwendungen, die Benutzer mit Token oder Kryptowährungen belohnen, wenn sie körperliche Bewegungen oder Aktivitäten wie Gehen, Laufen oder Sport ausführen. Diese Projekte nutzen typischerweise mobile Tracking-Technologie oder tragbare Geräte (wie Smartwatches oder Telefon-Apps), um das körperliche Aktivitätsniveau des Benutzers zu überwachen. Benutzer können die erhaltenen Token gegen andere Kryptowährungen, Produkte oder Dienstleistungen eintauschen.
Wie funktionieren M2E-Projekte?
Move-to-Earn-Projekte funktionieren über Apps oder Plattformen, die Benutzer mit einem Belohnungssystem verbinden. Um teilzunehmen, ist oft das Herunterladen einer bestimmten App und in einigen Fällen der Kauf eines „NFT“ (nicht fungibler Token) oder verwandter Geräte (z. B. virtueller Schuhe) erforderlich, mit denen Benutzer Kryptowährungen verdienen können, während sie körperliche Aktivitäten ausüben. Einige beliebte Anwendungen in diesem Bereich sind:
StepN: Eine der beliebtesten Anwendungen im M2E-Bereich. Benutzer kaufen ein Paar virtuelle NFT-Schuhe und verdienen dann beim Gehen oder Laufen Token. Diese Token können gegen andere Kryptowährungen oder sogar Bargeld eingetauscht werden.
Walken: Ähnlich wie StepN belohnt Walken Benutzer für das Gehen. Benutzer verdienen Token namens „WLKN“, mit denen sie ihren Charakter verbessern, sie gegen andere digitale Assets eintauschen oder sie auf ihre Wallet auszahlen lassen können.
Sweatcoin: Für die Nutzung dieser App sind keine NFTs oder Token erforderlich, aber sie belohnt Benutzer mit „Sweatcoins“ für das Gehen. Obwohl es sich nicht um herkömmliche Kryptowährungen handelt, können Sweatcoins gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht oder sogar in Kryptowährungen umgewandelt werden.
Wie kann man mit M2E „kostenlose“ Kryptowährungen verdienen?
Obwohl es nicht völlig „kostenlos“ ist, da normalerweise eine Anfangsinvestition für den Kauf eines NFT oder einer projektbezogenen Ausrüstung erforderlich ist, ermöglicht das M2E-Konzept Benutzern, Kryptowährungen zu verdienen, während sie regelmäßig körperlichen Aktivitäten nachgehen. Einige Schritte, um Tokens von M2E zu verdienen, sind:
M2E-App herunterladen: Als Erstes müssen Sie eine zuverlässige M2E-App wie StepN oder Walken auswählen und herunterladen.
Erwerben Sie die erforderliche Ausrüstung: In vielen Fällen müssen Sie einen NFT oder eine digitale Ausrüstung (z. B. virtuelle oder personalisierte Schuhe) kaufen, um Token zu verdienen.
Bewegen Sie sich: Je mehr Sie trainieren, desto mehr Token verdienen Sie. Apps verfügen in der Regel über ein Belohnungssystem, das auf der Anzahl der Schritte, der zurückgelegten Distanz oder dem Kalorienverbrauch basiert.
Token-Austausch: Erworbene Token können auf verschiedene Arten verwendet werden, z. B. zum Umtausch in andere Kryptowährungen, zum Umtausch gegen Produkte oder sogar zum Verkauf.
Lohnt es sich, an M2E-Projekten teilzunehmen?
Die Teilnahme an Move-to-Earn-Projekten kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Belohnungen zu verdienen und gleichzeitig körperlich aktiv zu bleiben. Es ist jedoch wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
Anfangsinvestition: Während einige Apps den Einstieg ohne Investition ermöglichen, erfordern andere den Kauf von NFTs oder virtueller Ausrüstung. Dies könnte ein Risiko darstellen, wenn der Wert der Token nicht wie erwartet steigt.
Rentabilität: Die Anzahl der Token, die Sie verdienen können, hängt von Ihrem körperlichen Aktivitätsgrad ab. In einigen Fällen können Benutzer möglicherweise genug Token verdienen, um ihre anfängliche Investition zu decken, dies ist jedoch nicht garantiert.
Volatilität: Wie andere Kryptowährungen können M2E-Token volatil sein und ihr Wert kann erheblich schwanken.
Abschluss
Move-to-Earn-Projekte verändern die Art und Weise, wie Menschen über Sport und Kryptowährungen denken. Auch wenn man nicht sagen kann, dass das Verdienen von Kryptowährungen über M2E im wahrsten Sinne des Wortes „kostenlos“ ist, handelt es sich doch um eine innovative Möglichkeit, körperliche Aktivität mit digitalen Belohnungen zu kombinieren. Allerdings ist es wie bei jeder Investition in Kryptowährungen immer wichtig, gründlich zu recherchieren und sich auf die damit verbundenen Risiken vorzubereiten