rounded

Verfasser: Azuma (@azuma_eth)

Am 10. Dezember um 8:30 Uhr PST (12. Dezember um 0:30 Uhr Beijing-Zeit) wird Microsoft einen bedeutenden Aktionärsvorschlag zur Bewertung von Bitcoin vorantreiben - ob die Aufnahme von Bitcoin in die Bilanz im langfristigen Interesse der Aktionäre liegt. Angesichts der Tatsache, dass BTC um die 100.000 US-Dollar schwankt, wird diese Abstimmung von den Märkten auch als eine der entscheidenden Ereignisse angesehen, die den Kryptowährungsmarkt in dieser Woche neben dem CPI und der Situation in Südkorea beeinflussen.

Die Hintergründe des Vorschlags


Der Vorschlag wurde ursprünglich von dem US-konservativen Think Tank National Center for Public Policy Research (NCPPR) eingereicht.

Die Begründung von NCPPR zu diesem Zeitpunkt war, dass der Erfolg eines Unternehmens während anhaltender Inflation nicht nur von seinem Betriebszustand abhängt, sondern auch von der Werterhaltung seiner Gewinne. Laut dem Verbraucherpreisindex (CPI) betrug die durchschnittliche Inflationsrate in den USA in den letzten vier Jahren 5 % (NCPPR glaubt, dass die tatsächliche Inflationsrate höher sein könnte). Daher hat das Unternehmen die treuhänderische Verantwortung, seine Gewinne zusätzlich zur Gewinnsteigerung vor Entwertung zu schützen. Da Microsoft jedoch den Großteil seiner Vermögenswerte in US-Staatsanleihen und Unternehmensanleihen investiert hat, konnte es seine Vermögenswerte nicht effektiv vor Entwertung schützen.

NCPPR betont in seinem Vorschlag, dass Bitcoin, obwohl es eine gewisse Volatilität aufweist, "immer noch ein hervorragendes, wenn nicht sogar das beste Inflationsschutzinstrument ist" und empfiehlt, dass Microsoft prüft, mindestens 1 % seines Vermögens in Bitcoin zu investieren.

Laut bereits bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichten Unterlagen wird der Vorschlag voraussichtlich am 10. Dezember Ortszeit zusammen mit mehreren anderen Vorschlägen zur Abstimmung durch die Aktionäre eröffnet.


Wird die Abstimmung genehmigt?


Obwohl die aktuelle Krypto-Community sehr hohe Erwartungen an diese Abstimmung hat, bleibt abzuwarten, ob die Microsoft-Aktionäre dem Vorschlag zustimmen werden.

In den bei der SEC eingereichten Unterlagen hat der Microsoft-Vorstand seine Ablehnung des Vorschlags klar zum Ausdruck gebracht, mit der Begründung, dass das Management von Microsoft dieses Thema bereits bewertet hat, jedoch der Meinung ist, dass Unternehmensmittel stabile und vorhersehbare Investitionen benötigen, um Liquidität und Betriebskapital zu gewährleisten.

Obwohl die oberen Ebenen bereits klar Stellung bezogen haben, sind die relevanten Institutionen/Personen, die diesen Vorschlag unterstützen, weiterhin aktiv und versuchen, den Vorschlag voranzutreiben.

Einerseits wird erwartet, dass BlackRock, das 7 % der Microsoft-Anteile hält, direkt an der Abstimmung teilnehmen wird und eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie für den Vorschlag stimmen; Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, hat ebenfalls eine 44-seitige PPT an Microsoft-CEO Satya Nadella und den Vorstand vorgelegt, in der er die Veränderungen im regulatorischen Umfeld für Bitcoin betont und hofft, die Haltung der Microsoft-Führung zu ändern.

Andererseits gibt es auf dem eher radikalen Reddit-Forum viele Unterstützer des Vorschlags, die aktiv die kleinen und mittleren Aktionäre von Microsoft auffordern, für den Vorschlag zu stimmen.

Dennoch sieht die Markterwartung für die Annahme dieses Vorschlags nach wie vor düster aus. Echtzeit-Wettquoten von Polymarket zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Vorschlag angenommen wird, nur 13 % beträgt.

Wie groß wäre die potenzielle Kaufkraft, falls der Vorschlag angenommen wird?

Obwohl die Abstimmungserwartungen noch unklar sind, können wir dennoch einen ersten Einblick in die hypothetische Kaufkraft von Microsoft gewinnen, falls der Vorschlag angenommen wird.

Macrotrends-Daten zeigen, dass Microsoft zum 30. September 2024 über Barreserven von 78,428 Milliarden US-Dollar verfügt.

Das bedeutet, dass, wenn der Vorschlag erfolgreich angenommen wird und mindestens 1 % der Mittel wie von NCPPR vorgeschlagen konfiguriert wird, dies eine Kaufkraft von mindestens 780 Millionen US-Dollar bedeuten würde.

NCPPR macht weiter Druck, kommt nach Microsoft Amazon?

Heute Morgen hat NCPPR erneut einen ähnlichen Aktionärsvorschlag an den anderen großen Technologieriesen Amazon eingereicht und empfohlen, dass Amazon bewertet, wie es Bitcoin in die Unternehmensreserven aufnehmen kann. Diesmal schlägt NCPPR vor, dass Amazon mindestens 5 % seiner Gesamtvermögen investiert.

CZ hat ebenfalls über sein persönliches X-Konto zu diesem Ereignis Stellung genommen und gefragt, wann Amazon Bitcoin-Zahlungen akzeptieren wird.

Obwohl die SEC noch keine Fortschritte zu diesem Vorschlag gemacht hat, sagte Tim Kotzman, Gründer und CEO von Jubilee Royalty, dass die entsprechende Erklärung voraussichtlich erst im April 2025 veröffentlicht wird, sodass dies möglicherweise auf der Hauptversammlung der Aktionäre im Jahr 2025 diskutiert wird.

Von den bereits engagierten Unternehmen MicroStrategy und Tesla bis hin zu den potenziellen Akteuren Microsoft und Amazon scheint sich der Schritt von Bitcoin in die Mainstream-Welt zu beschleunigen. Obwohl die bevorstehende Microsoft-Konferenz wahrscheinlich nicht sofort über diese Abstimmung entscheiden wird, könnte es sich aus trendtechnischer Sicht nur um eine Frage der Zeit handeln.