Mit dem Aufkommen des Bullenmarktes gibt es immer mehr Freunde, deren Vermögen sich vervielfacht hat, und einige denken darüber nach, einen Teil abzuheben, um ihr Leben zu verbessern. Sie sind sich der potenziellen Risiken nicht bewusst und wenn sie nicht vorsichtig sind, können sie nicht nur ihr Leben nicht verbessern, sondern auch große Probleme bekommen! Das Einfrieren von Konten durch Banken, Alipay, WeChat und andere Plattformen ist das geringste Übel, einige Personen werden sogar direkt zum „Teetrinken“ eingeladen, und in schwerwiegenderen Fällen werden sie mit einem „37-Tage-Paket“ konfrontiert. Der Grund dafür ist die gegenwärtige „Netzwerksäuberungsaktion“ und die „Kartenabschaltung“-Aktion, die eine strenge Überwachung von Konten, die an illegalen Geldbewegungen beteiligt sind, zur Folge hat. Heute werde ich eine detaillierte Analyse der Auswirkungen dieses Sturms auf Abhebungen und wie man effektiv verhindern kann, dass Konten eingefroren werden, anbieten.

① Wenn „gefroren, dann gefroren“, liegt es nicht mehr in der Entscheidung der Bank

Im Rahmen der „Kartenabschaltung“-Aktion liegt die Macht, Konten einzufrieren, nicht mehr ausschließlich bei den Banken. Wenn Ihre Bankkarte oder Ihr Alipay-, WeChat- oder anderes Zahlungs-Konto ungewöhnliche Transaktionen aufweist oder verdächtige Aktivitäten zeigt, können die zuständigen Behörden das Konto direkt einfrieren, ohne die Genehmigung der Bank oder des Zahlungsanbieters einzuholen. Mit anderen Worten, sobald die Aufsichtsbehörden den Verdacht haben, dass Mittel illegal sind, kann das Konto jederzeit eingefroren werden, ohne dass Sie vorher benachrichtigt werden.

② Nach einer Risikokontrolle wird das Konto in der Regel für 72 Stunden gesperrt

Nach dem Einfrieren des Kontos werden Sie feststellen, dass der Status Ihrer Bankkarte oder Ihres Alipay- oder WeChat-Kontos möglicherweise auf „Zahlungsstopp“ wechselt. In diesem Fall müssen Sie nicht in Panik geraten, denn normalerweise wird das Konto nach 72 Stunden automatisch wieder freigegeben. Wenn das Konto jedoch nicht wieder freigegeben wird, könnte es sich um ein gerichtliches Einfrieren handeln, insbesondere wenn es um illegale Geldbewegungen geht, könnte der Einfrierungszeitraum verlängert werden, möglicherweise bis die Ermittlungen abgeschlossen sind.

③ Gerichtliches Einfrieren könnte eine Untersuchung bedeuten

Wenn der Einfrierungsstatus nach 72 Stunden nicht aufgehoben wird, könnte das Konto bereits gerichtlich eingefroren sein. In diesem Fall wird die zuständige Behörde proaktiv den Fluss der Kontofonds untersuchen und überprüfen, ob illegale Transaktionen oder Geldwäsche vorliegen. Wenn es sich um illegal erworbene Gelder handelt, kann die Zeit für das Entfrieren ungewiss sein, bis der Fall vollständig gelöst ist.

④ Aktive Zusammenarbeit bei der Untersuchung ist wichtig

Wenn Sie mit einem eingefrorenen Konto konfrontiert werden, wird empfohlen, sofort aktiv mit der Untersuchung zu kooperieren, insbesondere beim Handel an einer Börse. Bewahren Sie unbedingt alle Belege für jede Transaktion auf, einschließlich Transaktionsprotokollen und Geldflüssen. Diese Nachweise können Ihnen helfen, klarzustellen, dass Sie keine illegalen Handlungen begangen haben. Bringen Sie Ihren Ausweis und die Handelsbelege mit und kontaktieren Sie proaktiv die zuständigen Institutionen, die für das eingefrorene Konto verantwortlich sind (wenn Sie nicht wissen, welche Institution das eingefrorene Konto betreut, können Sie bei der Bank nachfragen), um Ihre Transaktionen zu erklären und eine frühzeitige Entfrierung des Kontos zu beantragen.

⑤ Nicht nur Bankkarten, sondern auch Alipay und WeChat können eingefroren werden

Neben Bankkarten sind auch Konten auf Drittanbieter-Zahlungsplattformen wie Alipay und WeChat von Risikokontrollen betroffen. Besonders im Krypto-Bereich verwenden viele Freunde Alipay oder WeChat für Zahlungen, aber diese Plattformen erhöhen ebenfalls die Risikokontrollen. Wenn die Plattform ungewöhnliche Transaktionen entdeckt, kann das Konto eingefroren werden. Der Grund für das Einfrieren könnte sein, dass das Risikokontrollsystem der Plattform ausgelöst wurde oder dass die Kontofonds an illegale Transaktionen beteiligt sind.

Bei der Einfrierung von Alipay gibt es normalerweise zwei Gründe: Einerseits kann es am Risikokontrollmechanismus der Plattform selbst liegen (wie z.B. an einem anderen Standort oder riskanten Transaktionen), andererseits kann es sich um ein gerichtliches Einfrieren handeln, insbesondere wenn die Mittel mit Geldwäsche oder anderen illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen. Wenn die eingefrorenen Konten gerichtlich eingefroren sind, ist der Umgang damit ähnlich wie bei Bankkarten, und es sind entsprechende Ermittlungen erforderlich.

⑥ Seien Sie nicht blind optimistisch, seien Sie vorsichtig bei Abhebungen

Seit Oktober 2020 hat der Staat die „Kartenabschaltung“-Aktion verstärkt und die Regulierung von virtuellen Währungen ist strenger geworden. In diesem Fall müssen die Freunde im Krypto-Bereich vorsichtiger sein, insbesondere bei Abhebungen. Es wird dringend empfohlen, bei jeder Transaktion, insbesondere bei großen Geldtransfers zu Drittanbieter-Zahlungskonten, umfassende Risikokontrollen durchzuführen, wie z.B. von der Handelspartei Transaktionsnachweise zu verlangen, um zu bestätigen, ob das Konto neu eröffnet wurde und ob es Übernachttransaktionen gab. Vermeiden Sie nicht nachvollziehbare Geldquellen, um nicht in Geldwäschegeschäfte verwickelt zu werden.

⑦ Unterschiede im Verständnis von virtuellen Währungen bei lokalen Ermittlungsbehörden

Die Wahrnehmung von virtuellen Währungen variiert stark zwischen den verschiedenen Sicherheitsbehörden. Einige Abteilungen, die wenig über virtuelle Währungen wissen, könnten Transaktionen, die virtuelle Währungen betreffen, strenger überprüfen oder sogar direkt eine Untersuchung einleiten. Wenn man in solche Vorfälle verwickelt ist, sollte man nicht hastig versuchen, die Legalität von virtuellen Währungen zu verteidigen, nur weil man das Rechtssystem nicht versteht. Der beste Weg ist, einen Fachanwalt hinzuzuziehen und nicht zu versuchen, sich selbst bei der Polizei zu erklären. Ruhe bewahren, kooperieren und rechtlich Beschwerde einlegen, ist der effektivste Weg, um das Problem zu lösen.

⑧ Die Kartenabschaltung hat kein festgelegtes Enddatum

Die „Kartenabschaltung“-Aktion ist nicht nur eine kurzfristige Maßnahme, sie hat kein festgelegtes Enddatum, was bedeutet, dass die entsprechenden Regulierungen weiterhin bestehen bleiben werden. Angesichts der aktuellen Situation werden auch die „Kartenfrierung“ und Risikokontrollen im Krypto-Sektor langfristig fortgesetzt. Obwohl einige Freunde sagen, dass sie seit langem keine Bankkarten für Ein- und Auszahlungen verwendet haben, haben sie kürzlich dennoch die Situation erlebt, dass ihre Konten eingefroren wurden, was zeigt, dass die aktuelle Regulierungslandschaft sehr streng ist und alle ständig wachsam bleiben müssen.

⑨ Verstärkung der KYC-Anforderungen der Plattform, um illegale Geldquellen abzuschneiden

OTC-Märkte und einige kleinere Börsen sind zu Kanälen für den Zustrom von Schwarzmarktfonds geworden. Viele eingefrorene Konten sind tatsächlich Opfer. Um solche Situationen besser zu vermeiden, müssen Handelsplattformen die KYC (Identitätsprüfung)-Prozesse verstärken, um sicherzustellen, dass die Identitätsinformationen jedes Kontos wahrheitsgemäß und zuverlässig sind und um zu verhindern, dass falsche Identitäten oder verdächtige Gelder in den Markt gelangen. Für Investoren ist es ratsam, Plattformen mit gutem Ruf und strengen KYC-Vorgaben zu wählen, um das Risiko eingefrorener Konten erheblich zu reduzieren.

⑩ Seien Sie nicht nachlässig und hüten Sie sich vor illegalen Transaktionen

Viele Freunde glauben, dass ihr Geld bei Kauf und Verkauf von virtuellen Währungen sauber ist, aber in Wirklichkeit könnte das Geld, während es übertragen wird, durch Geldwäschepraktiken von illegalen Mitteln unrein geworden sein. Daher sollten Sie auf keinen Fall Fremden vertrauen oder Offline-Transaktionen durchführen. Stellen Sie jederzeit sicher, dass Sie die Herkunft der Gelder der anderen Partei verstehen, und versuchen Sie nicht, außerhalb der Plattform andere Handelsmethoden auszuprobieren, um nicht in illegale Geldtransaktionen verwickelt zu werden und letztendlich rechtlichen Risiken gegenüberzustehen.