Original|Odaily Planet Daily(@OdailyChina)
Autor|Wenser(@wenser2010)
Der derzeitige SEC-Vorsitzende Gary Gensler ist noch nicht offiziell zurückgetreten, aber das Ringen um die Kandidaten für den neuen SEC-Vorsitz hat bereits leise begonnen.
Am Abend des 3. Dezember berichteten Marktquellen, dass Trump Paul Atkins, einen ehemaligen SEC-Kommissar, als nächsten SEC-Vorsitzenden vorgeschlagen hat. Die Reaktion des Marktes war unterschiedlich: Einige Investoren entdeckten sofort die eng mit ihm verbundene Stablecoin-Protokoll Reserve Protocol und kauften RSR-Token; einige Medien berichteten, dass die Nachricht nicht bestätigt werden konnte, und die für ihre „Millisekunden-Nachrichtennachverfolgung“ bekannte Formel-Nachrichtenagentur hatte sogar einen „Übersetzungsfehler“, indem sie Paul Atkins’ „Zweifel, dieses Amt anzunehmen“ als „Ablehnung“ übersetzte; in Bezug auf die On-Chain-Leistung wurde das von Reserve Protocol unterstützte Meme-Token-Projekt DJT zum Hauptziel.
Angesichts der unterschiedlichen Meinungen wird Odaily Planet Daily in diesem Artikel die „News Trading“-Ereignisse im Zusammenhang mit dem neuen SEC-Vorsitzenden analysieren.
Top-Kandidat für den neuen Vorsitzenden der SEC: Paul Atkins gilt als „der Wunschkandidat“
Es ist erwähnenswert, dass Paul Atkins kein Unbekannter ist.
In einem früheren Artikel (Wer wird nach Gary Gensler neuer SEC-Vorsitzender?) haben wir bereits eine kurze Einführung gegeben: Er ist nicht nur ein ehemaliger SEC-Kommissar, sondern auch eine „Schlüsselfigur im Trump-Lager“ und ein überzeugter „Befürworter digitaler Vermögenswerte“.
Als SEC-Kommissar während der Bush-Regierung war er bekannt dafür, gegen hohe Geldstrafen für Unternehmen zu sein, die gegen die Wertpapiergesetze verstoßen; zuvor hatte er sich gegen die Erhöhung der bundesstaatlichen Regulierungsbefugnisse nach der Finanzkrise von 2008 (Dodd-Frank-Gesetz) ausgesprochen. Atkins spielte eine Schlüsselrolle im politischen Übergangsteam nach Trumps Wahl 2016 und hatte einen wesentlichen Einfluss auf Trumps laissez-faire-Haltung zur Finanzregulierung.
Derzeit ist Atkins immer noch bei seiner 2009 gegründeten Beratungsgesellschaft Patomak Global Partners tätig. Außerdem ist er seit 2017 Co-Vorsitzender des Branchenverbands Token Alliance, der die Unterstützung für digitale Vermögenswerte und die Blockchain-Branche fördert.
Zu diesem Zeitpunkt wurde er aufgrund seiner aktuellen Position nicht als heißer Kandidat angesehen, aber gegen Ende November begann sich die Stimmung allmählich zu ändern.
Am 27. November äußerte die FOX Business-Reporterin Eleanor Terrett, dass laut zweier Quellen, die in der Nähe von Mar-a-Lago diskutieren, der ehemalige SEC-Kommissar Paul Atkins weiterhin der beliebteste Kandidat unter den führenden Mitgliedern des Übergangsteams für die Leitung der SEC ist. Er ist nicht nur mit der Technologie der Kryptowährungen vertraut, sondern hat auch ein tiefes Verständnis für die internen Abläufe der SEC, da er zuvor in den Teams der SEC-Vorsitzenden Richard C. Breeden und Arthur Levitt gedient hat. Atkins wird als in der Lage angesehen, eine Agenda zu formulieren, die Innovation unterstützt, während er der Behörde ermöglicht, den sogenannten „Goldstandard“ wiederherzustellen, den viele in der Republikanischen Partei als unter dem scheidenden Vorsitzenden Gary Gensler verloren betrachten.
Am 28. November berichteten informierte Quellen, dass das Übergangsteam des gewählten Präsidenten Trump Gespräche mit dem erfahrenen Finanzregulierer und konservativen Finanzinsider Paul Atkins geführt hat, um ihn als Kandidaten für den Vorsitz der SEC vorzuschlagen. Quellen sagten, dass Atkins der Hauptkonkurrent zur Nachfolge des scheidenden Gary Gensler sei. An diesem Tag erhielt die Nachricht Unterstützung von dem bekannten, kryptofreundlichen Anwalt John Deaton, der sagte: „Wenn Atkins ernannt wird, wird er die SEC in einen ausgewogeneren und transparenteren Regulierungsrahmen führen.“
Darüber hinaus wird der Aufstieg von Paul Atkins von den Medien als eines der Zeichen angesehen, dass die SEC möglicherweise ihre rechtlichen Auseinandersetzungen mit Krypto-Börsen lockern wird.
Als die Nachricht tatsächlich veröffentlicht wurde, war die Marktreaktion als „Achterbahn-Drama“ zu bezeichnen.
Erfahrene News-Trader machen auch Fehler: Formel-Nachrichten bieten eine dramatische Aufführung
Am 4. Dezember um 1:14 Uhr nach Pekinger Zeit berichtete das Krypto-Medium Unchained, dass Trump Paul Atkins als Vorsitzenden der SEC ausgewählt hat.
Um 1:26 Uhr berichtete die bekannte Krypto-Quelle DB auf der Plattform X und zitierte die oben genannten Nachrichten, was die Nachricht von „Paul Atkins als neuen SEC-Vorsitzenden“ weiter verbreitete. Formel-Nachrichten folgten sofort.
Nach der Nachricht stieg der Preis der mit dem von Paul Atkins beratenen Stablecoin-Protokoll Reserve Protocol verbundenen Token RSR um über 20 %.
Doch bald, mit dem Aufkommen weiterer Medienberichte, begannen die Märkte, weitere Fragen und Zweifel an Paul Atkins‘ „Identitätswirbel“ zu äußern.
Um 1:41 Uhr veröffentlichte die bekannte Krypto-Quelle Watcher Guru auf der Plattform X: „Es kann nicht bestätigt werden, dass die Berichte über Trumps Wahl von Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden im Umlauf sind. Es gibt keine offizielle Ankündigung von Trump.“
Ursprüngliche Nachricht
Um 1:44 Uhr berichtete Formel-Nachrichten, dass sie eine Nachricht von Zoomer, die Coindesk zitiert, weitergeleitet haben, aber die Aussage „PAUL ATKINS HESITANT TO ACCEPT SEC CHAIR JOB“ als „Paul Atkins ist nicht bereit, den Vorsitz der SEC anzunehmen“ übersetzten (Anmerkung von Odaily Planet Daily: Es ist erwähnenswert, dass die ursprüngliche Übersetzung von Formel „Ablehnung“ war). Anschließend veröffentlichten sie auch eine ähnliche Nachricht von DB, die Paul Atkins' Zögern, den Vorsitz der SEC anzunehmen, erneut bestätigte.
In Bezug auf diese Angelegenheit äußerten viele Nutzer Kritik an Formel-Nachrichten und äußerten den Verdacht, dass es möglicherweise „Medienmanipulation des Marktes“ geben könnte. In der Folge antwortete auch die Gründerin von Formel-Nachrichten, Vida, mehrmals auf die Kommentare der Nutzer auf der Plattform X: „DB ZOOMER ist vollautomatisch, es gibt keine Zeit für manuelle Filterung“, „Nutzer können selbst versuchen, diesen Text mit Google Translate zu übersetzen, Formel-Nachrichten verwendet API-automatische Übersetzung und hat keine Zeit für manuelle Anpassungen.“ Sie fügte sogar Übersetzungen von Google Translate und ChatGPT zur Klärung hinzu.
Wie auch immer, der Markt hat bereits begonnen, die Nachricht über „Paul Atkins als neuen SEC-Vorsitzenden“ zu kaufen.
Laut Coingecko-Daten liegt der aktuelle Preis des RSR-Tokens bei 0,021 US-Dollar, mit einem Anstieg von 68,5 % innerhalb von 24 Stunden und einer derzeitigen Marktkapitalisierung von 1,11 Milliarden US-Dollar.
Informationen zum RSR-Token
Darüber hinaus veröffentlichte Formel-Nachrichten um 1:43 Uhr eine Nachricht, dass der bekannte Trader GCR in einem privaten Discord-Chat gesagt habe, dass er seine Long-Position in RSR schon lange verkauft habe. Diese Nachricht wurde inzwischen gelöscht.
Auf der anderen Seite überwachte The Data Nerd, dass der bekannte Market Maker GSR heute früh insgesamt 280 Millionen RSR (etwa 6,66 Millionen US-Dollar) bei Binance eingezahlt hat; in den letzten 24 Stunden haben sie insgesamt 265 Millionen RSR (etwa 10,82 Millionen US-Dollar) bei Binance eingezahlt. Laut dem On-Chain-Analysten @ai_9684xtpa ist GSR Markets der Market Maker für RSR. Abgesehen von der letzten Einzahlungstransaktion hat GSR auch kürzlich häufig mit RSR gehandelt, was die Preisbewegungen des Tokens beeinflusste.
Zusammenfassung: Sell the News VS Buy the News
Insgesamt bleibt die Frage, ob „Paul Atkins letztendlich Gary Gensler als SEC-Vorsitzenden nachfolgen wird“, unentschieden, aber das Marktspiel rund um dieses Thema hat bereits eine vorläufige Phase erreicht: Die Marktteilnehmer haben mit ihren Füßen abgestimmt und RSR-Token gekauft; Formel-Nachrichten hat die nicht gerade rühmliche Rolle des „Marktmanipulators“ übernommen; das On-Chain-Meme-Token DJT hat ebenfalls einen gewissen Anstieg verzeichnet.
Aber wenn es um den endgültigen Gewinner geht, könnte es kaum anders als Reserve Protocol sein, da die Marktaufmerksamkeit und der Anstieg des Token-Preises sowie das potenzielle „Aufstieg von Paul Atkins“ als vorteilhaft anzusehen sind.